
- Startseite
- /
- Neuigkeiten
AKTUELL


Lesung in der Stadtbücherei am Mittwoch, den 18. Oktober: Humor ist, wenn man trotzdem lacht…
Der Förderverein der Stadtbücherei Bad Honnef e.V. lädt…

Informationsabend im Rhein-Sieg-Kreis: Geben Sie Kindern ein Zuhause und werden Sie Pflegefamilie
Kinder brauchen liebevolle und verlässliche Eltern und ein…

Wissen, wo die Reise hingeht: Wirtschaftsförderin Johanna Liel stellte Entwurf für ein Tourismusförderkonzept mit Zielen, Strategie und deren Umsetzung vor
„Im Tourismus wird eines ganz deutlich: die Zusammenarbeit…

Ehrenamt im Klimaschutz: Vortrag und Projektvorstellungen am 28. September im Rathaus
Das von der Stadt Bad Honnef initiierte Ehrenamtsteam “Anpassungen…

Bewilligungsbescheid übergeben: Stadt erhält 2,29 Millionen Euro für die Sanierung des Stadions am Menzenberg
Gute Nachrichten für das Sportzentrum am Menzenberg: im…

Sitzung des Ausschusses für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung am 26.9.2023
Am Dienstag den 26.9.2023, 18.00 Uhr findet im Rathaus, Sitzugnssaal,…

Presseinformation zur Beteiligung des Netzwerkes „Bad Honnef lernt Nachhaltigkeit“ am 1. Bad Honnefer Klimaschutztag: So schmeckt Bad Honnef!
Schulen und Kitas des Netzwerkes „Bad Honnef lernt Nachhaltigkeit“…

Sitzung des Betriebsausschusses am 27.9.2023
Am Mittwoch, den 27.9.2023, um 18:00 Uhr, findet im Sitzungsraum…

Europäische Mobilitätswoche: jetzt für Nutzung der RSVG-Bikes registrieren und 30 Freiminuten erhalten
Nicht nur die Stadt Bad Honnef beteiligt sich aktiv an der…

Schlaufüchse im BHAG-Trinkwasserwerk
Die Katholische Kita St. Johannes ist Kindertagesstätte…

Bilderbuchkino in der Bad Honnefer Stadtbücherei
Bad Honnef. Die Stadtbücherei lädt alle Kinder ab 3 Jahren…

Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 21.9.2023
Am Donnerstag, 21.9.2023, 18:00 Uhr, findet im Sitzungssaal des…

Gewinnspiel zum Klimaschutztag am 16.09.2023 – Drei Balkonkraftwerke, Energiesparset und andere Preise ausgelobt
Anlässlich des 1. Klimaschutztages der Stadt Bad Honnef am kommenden…

Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Mobilität, Klimaschutz und Wald am 20.09.2023
Am Mittwoch, 20.9.2023, 18:00 Uhr, findet imSitzungssaal des…

Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 19.9.2023
Am Dienstag, dem 19.9.2023, 18:00 Uhr, findet im Sitzungssaal…

Ja! zu Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
Die Gesamtschule Sankt Josef und die Grundschule Löwenburgschule…

Ein Stück Bad Honnef zum Mitnehmen: Stadtbanner erleben modisches Upcycling
Ansprechend gestaltet, robust und wetterfest müssen sie…

Vorträge zum Klimaschutztag am Samstag, dem 16.09.2023: jetzt anmelden
Anlässlich des 1. Klimaschutztags in Bad Honnef (Samstag, 16.09.2023…

Bürgerbüro Aegidienberg bleibt vom 26.09. bis 02.10. geschlossen
Aufgrund von Renovierungsarbeiten bleibt das Bürgerbüro…

Noch Plätze frei: Pedelec-Fahrtraining im Rahmen des Klimaschutztages am Samstag, 16.09.2023
Pedelecs, also Fahrräder mit "elektrischem Rückenwind" in Form…

Neues Geoportal der Stadt Bad Honnef: ein Datenschatz für Bürgerinnen und Bürger
Ab sofort steht das neue Geoportal der Stadt Bad Honnef bereit…

Wochenmarktverlegung aufgrund des Klimaschutztages am 15.09.2023
Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass der kommende Wochenmarkt…

Fundsachen im Monat August 2023
Im Monat August 2023 wurden bei der Stadt Bad Honnef folgende…

Kurzfristige Vollsperrung der Brücke Grafenwerth von Montag, den 4. bis einschließlich Freitag, den 8. September
Die Rheinbrücke Grafenwerth wird von Montag, den 4. September…

Klimaschutz erlebbar machen: erster stadtweiter Klimaschutztag am Samstag, den 16. September
Mit einem ersten Klimaschutztag am Samstag, den 16. September,…

Europäische Mobilitätswoche: ein Bündel an Einzelaktionen für eine nachhaltigere und besser vernetzte Mobilität
Ob Fahrradförderung, Ausbau des Öffentlichen Personennahverkehrs…

Mit der Rikscha durch Aegidienberg: Stadt Bad Honnef und Verein Radeln ohne Alter bringen mit „Aegidius“ Seniorinnen und Senioren zu Lieblingsorten
Seit dem Frühjahr 2022 fährt der Verein Radeln ohne Alter…

Einstimmiger Hilferuf des Rates: Gemeindefinanzierung muss endlich auf solide Grundlagen gestellt werden
Bad Honnef. Mit einem einstimmigen Beschluss hat der Rat der…

Azubis der Stadt Bad Honnef erhalten Auszeichnung für Kampagne „Ihr Dach kann mehr“
Gemeinsame Pressemitteilung der Stadt Bad Honnef und der…

Schulen gemeinsam für ein gutes Klima in Bad Honnef
In den Sommermonaten der Schuljahre 2022/23 und 2023/24 engagieren…

Aegidius-Kirmes in Bad Honnef-Aegidienberg vom 02. bis 04. September 2023
In der Zeit von Samstag, dem 02. bis Montag, den 04. September…

50 Jahre Musikschule der Stadt Bad Honnef: “wir freuen uns – wir feiern und wir machen Musik”
"Ein musikalisches Fest soll es am 01. September 2023 im…

Hundkotbeutel und Müll verstopfen Straßenabläufe zur Kanalisation
Bei den vergangenen Reinigungen der Straßeneinläufen, auch…

Kindertagesbetreuung in Bad Honnef – Fristen bei der Anmeldung für einen Betreuungsplatz beachten
Bad Honnef. Die Stadt Bad Honnef setzt sich für gute Bildungs-…

„Orte der Gemeinsamkeit“: Buntes Haus in Selhof für Angebotsvielfalt gegen Einsamkeit ausgezeichnet
Das Bunte Haus der gemeinnützigen DIACOR Gesellschaft für…

Städtisches Sponsoring rettet Finanzierung des Martini -Marktes 2023
Die Finanzierung der für die Innenstadt bedeutsamen Veranstaltung…

Bilderbuchkino in der Stadtbücherei Bad Honnef am Mittwoch, 16. August um 16 Uhr
Die Stadtbücherei lädt alle Kinder ab 3 Jahren zu einem…

Gedenktafel für die frühere Synagoge wird vorübergehend demontiert und überarbeitet
In den kommenden Wochen wird an der Kirchstraße die Gedenktafel…

Fundsachen im Monat Juli 2023
Im Monat Juli 2023 wurden bei der Stadt Bad Honnef folgende Fundsachen…

Carmen Probst zur neuen Leiterin der Theodor-Weinz-Grundschule in Aegidienberg ernannt
Das neue Schuljahr 2023/2024 startet an der Theodor-Weinz-Schule…

Verleihung der Dankmedaille für Bürgerengagement und Traditionspflege
Auch in diesem Jahr wird Bürgermeister Otto Neuhoff wieder die…

Abschied nach 43 Jahren in der Stadtverwaltung: Bad Honnefer Kämmerin Sigrid Hofmans in den Ruhestand verabschiedet
Seit 20 Jahren verantwortete sie als Kämmerin die Finanzen…

Die Stadt Bad Honnef radelt für ein gutes Klima: Stadtradeln geht in die nächste Runde
Seit 2008 treten Bürger*innen und Kommunalpolitiker*innen…

Achtung Schulanfänger!
Wie in jedem Jahr werden wieder sich wieder viele Kinder…

Rentenberatung der Deutschen Rentenversicherung am Dienstag, den 08. August
Die nächste Rentenberatung der Deutschen Rentenversicherung…

Zur Ankündigung der IU: Stadt wird sich aktiv in Findungsprozess der Nachfolgenutzung einbringen
Die als Internationale Hochschule Bad Honnef (IUBH) vor 25 Jahren…

„Wir müssen Frieden wertschätzen und aktiv für Frieden eintreten“
An diesem Wochenende weht am Rathaus die Flagge der „Mayors…

Neue Podcast-Folge: Bad Honnef zu Gast in „Wirtschaft hoch 19“
Der Podcast „Wirtschaft hoch 19“ des Rhein-Sieg-Kreises widmet…

Abwasserwerk verschickt Bescheide
Im den beiden letzten Monaten Mai und Juni haben die Bad Honnefer…

Kurz und knapp: Aktuelles aus dem Rathaus
"Es war eine gute und konstruktive Arbeitssitzung“. Mit diesen…

Fundsachen im Monat Juni 2023
Im Monat Juni 2023 wurden bei der Stadt Bad Honnef folgende Fundsachen…

Netzwerk für Biodiversität und Klimaanpassung
Das Netzwerk „Bad Honnef lernt Nachhaltigkeit“ engagiert…

Hitze in Bad Honnef: neue Broschüre informiert über zunehmende Hitzerisiken und Möglichkeiten der Vorsorge
Meteorologische Hitze ist mehr als nur ein „warmer…

Neue Energie-Detektive für die Theodor-Weinz-Schule
Die Theodor-Weinz-Schule in Aegidienberg ist verlässliche…

Anhaltende Trockenheit: Bau- und Betriebshof hilft Bäumen und Beeten im Stadtgebiet
Aufgrund der anhaltenden Trockenheit sind aktuell wieder…

Erfolgreicher Auftakt für neue Veranstaltungsreihe der Städte und Wirtschaftsförderungen in Bad Honnef und Königswinter
Mit dem Impulsabend „Nachhaltigkeit und Klimaneutralität –…

Neue Abwasserbotschafter für die Drachenfelsschule
Die Drachenfelsschule mit dem Förderschwerpunkt Sprache…

Wirtschaftsförderung stellt Konzeptentwurf mit Zielen, Strategien und Umsetzung vor
„Um erfolgreich zu sein, muss man vor allem hartnäckig…

Ehrenamts-Maibaumaktion 2023 endet mit Rekordergebnis
Am 31. Mai wurden die drei Maibäume zur Ehrenamtsakquise an…

Zur bundesweiten Aktionswoche gegen Einsamkeit: Bad Honnef bietet Orte der Gemeinsamkeit
Einsamkeit belastet, Einsamkeit kann zu seelischem und körperlichem…

Klimafit im Siebengebirge
Pressemitteilung der Stadt Königswinter vom 02.06.2023:
Fünfzehn…

Geänderte Öffnungszeiten im Bürgerbüro Aegidienberg
Aufgrund der steigenden Nachfrage nach Terminen wird die Dienstleitungszeit…

Schülerinnen und Schüler überzeugen in städtischem Fachausschuss
Seit nunmehr zwei Jahren engagieren sich Schülerinnen und…

Baustellenkontrollen durch das Ordnungsamt
Aktuell ist Bad Honnef von einer Vielzahl von Baustellen unterschiedlicher…

Leben, wo andere Urlaub machen und Kraft tanken: Bad Honnef trägt weiter das Prädikat „Erholungsort“
Ob Flanieren am Rhein und auf Insel Grafenwerth, Bummeln…

Kurz und knapp aus dem Stadtrat / Kindertagespflege, Tagesbetreuung und Offene Ganztagsschule: „Wir lassen Eltern nicht allein“
Mit deutlicher Mehrheit der Stadtrat in seiner letzten Sitzung…

Musikalisches Gemeinschaftsprojekt “Johannesmesse”: großes Konzert am 17. Juni in St. Johann Baptist.
Die Musikschule der Stadt Bad Honnef lädt am Samstag, den 17.…

Stadtverwaltung bleibt am Freitag, den 19. Mai geschlossen
Die Stadtverwaltung bleibt einschließlich der Bürgerbüros…

Stadion am Menzenberg: Land kündigt Förderung über 2,29 Millionen Euro für Sanierung an
Das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung…

Preisübergabe zum BHAG-Kreativwettbewerb „Den Wandel beschleunigen“
Mehr als 200 Kinder begrüßten Vorstand Kersten Kerl, Bereichsleiter-Markt…

Lust auf ein Ehrenamt? Am Maibaum ist für jeden etwas dabei
Seit dem 27. April und noch bis zum 31. Mai 2023 schmücken…

Sitzung des Ausschusses für Ehrenamt, Feuerschutz, Rettungs- und Sicherheitswesen am 10.05.2023
Am Mittwoch, den 10.05.2023, 18:00 Uhr findet im Rathaus, Raum…

Sitzung des Ausschusses für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung am 3.5.2023
Am Mittwoch, 3.5.2023, 18:00 Uhr, findet im Foyer des Rathauses,…

Für die Tradition der Maibäume gelten auch in diesem Jahr die traditionellen Grundregeln
Bad Honnef. Das Brauchtum zum 1. Mai mit dem Aufstellen der Maibäume…

Bad Honnef als „Aufholer“ im ADFC-Fahrradklimatest 2022 in Berlin ausgezeichnet
Mit einer überdurchschnittlichen Verbesserung von der Schulnote…

Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtinformation testeten Fahrradrikscha
Jeden Monat treffen sich die ehrenamtlichen Kräfte der Stadtinformation…

Freizeitbad auf Insel Grafenwerth öffnet am 27. Mai
Bald ist es soweit. Das Freizeitbad Grafenwerth wird die…

Klassik ist klasse“ – ein Kooperationsprojekt zwischen der Musikschule der Stadt Bad Honnef und demkatholischen Kindergarten St. Aegidius
Wenn der Löwe königlich einmarschiert, die Vögel durch…

Arbeiten zur Pflege und Sicherung von Baumkronen auf Insel Grafenwerth
In den kommenden Tagen werden Baumpflegemaßnahmen auf der Insel…

Starkregen- und Hochwasserschutz: das HKC Mobil kommt mit Beratung und Ausstellung nach Bad Honnef
Am Donnerstag, den 20. April kommt von 15 bis 18 Uhr das Informations-…

Fehldrucke der Jubiläumsbriefmarke können weiterhin umgetauscht werden
Käuferinnen und Käufer der Jubiläumsbriefmarke "1100 Jahre…

Deutschsprachkurs für Frauen
Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Bad Honnef bietet in…

Haupt- und Finanzausschuss beschließt Veränderungen im Rhein-Kaufhaus
In seiner 17. Sitzung am 30. März hat der Haupt- und Finanzausschuss…

Fundsachen aus den Monaten Februar und März 2023 liegen zur Abholung bereit
In den Monaten Februar und März 2023 wurden bei der Stadt Bad…

Bürgerbroschüre zum städtischen Haushalt: Turbulenzen und Herausforderungen
Klimakrise, gestiegene Energiekosten, Inflation und viele Menschen,…

Bei einem Stadtrundgang Bad Honnef entdecken – jetzt auch digital möglich.
Wir kennen es alle: wir sind zu Besuch in einer fremden Stadt,…

Berufswunsch Kindertagespflegeperson? Stadt bietet unverbindliche Beratung an
Kindertagespflege hat in der Stadt Bad Honnef eine lange Historie:…

Erfolgreicher Start des neuen Kommunalportals für Bad Honnef: mehr digitale Dienstleistungen, mehr Service und mehr Komfort für Bürgerinnen und Bürger
Seit 27. Februar ist es aktiviert und einen Monat lang auf Herz…

Klimaschutz in Bad Honnef: Bürgerinnen und Bürger starten in vier Teams mit der Umsetzung erster Maßnahmen
Endlich etwas tun, statt immer nur zu diskutieren – das…

Aufruf zur Müllsammelaktion im Stadtgebiet Bad Honnef am Samstag, den 22.04.2023
Gemeinsam gegen den wilden Müll und für ein sauberes Bad Honnef:…

Große Emotionen beim Kinoabend zum Abschluss der Aktionswoche Equal Care
Nach zwei Jahren coronabedingter Zwangspause hatten knapp…

Fällarbeiten im Kurpark und an der Rheinpromenade
In der kommenden Woche, 27. - 31.3.2023, wird im Kurpark ein…

Bildungsengagement des Abwasserwerks der Stadt Bad Honnef
Das Abwasserwerk der Stadt Bad Honnef (AWBH) und die Katholische…

Nach Anregung von Heimatforschern: Kummer-Vanotti-Stiftung und Bad Honnef AG scheiben Kunstwerk zur Erinnerung an Windkraftpionier Hermann Honnef aus
Dem deutschen Windkraftpionier und Erfinder Hermann Honnef soll…

ADFC Fahrradklimatest: Bad Honnef ist zur Auszeichnungsveranstaltung nach Berlin eingeladen
Der Allgemeine Deutsche Fahrradclub ADFC hat die Stadt Bad Honnef…

Klimascouts unterwegs: auf über 1.200 Dächern in Selhof bleibt das Solarpotenzial noch ungenutzt
Klimafreundlicher Strom aus Sonnenlicht ließe sich auf zahlreichen…

Ehrenamtliche gesucht: Organisatoren der Maibaumaktion setzen auf eine rege Beteiligung
Die Maibaumaktion der beiden Kooperationspartner „Hauptsache…

Zukunftswerkstatt Kommunen: Studierende stellen neue und innovative Ideen für die Konrad-Adenauer-Schule vor
Wie sieht die Zukunft der früheren Konrad-Adenauer-Schule (KASch)…

1,75 Millionen Euro kfw-Förderung für energetische Sanierung der früheren Konrad-Adenauer-Schule
Die Stadt Bad Honnef ist dem Ziel einer weitereichenden energetischen…

Forum Vitales Bad Honnef am 25. März: Informationen und Impulse für das Altwerden zu Hause
Älter werden im gewohnten Umfeld mit Nachbarn und Freunden…

Fotoausstellung „Orte jüdischen Lebens in Bad Honnef“
Eine Fotoausstellung zum Ausleihen bereichert ab sofort den Ausleihbestand…

Grundschüler werden Lebensretter: Stadt unterstützt Arbeit von „Doc Puck“ in der Montessori-Grundschule
„Prüfen, rufen, drücken!“ – das ist das Motto der…

Umfrage „Vitale Innenstädte“ bestätigt die große Bedeutung der anstehenden Aufwertungen der Innenstadt
Die Innenstadt benötigt die städtebaulichen Entwicklungen und…

Ehrenamt im Klimaschutz: Freiwillige mit Tatendrang für kleine und große Vorhaben gesucht
Die Stadt Bad Honnef baut eine neue Plattform auf, um ehrenamtliches…

Equal Care Woche im März 2023: Lesung, Workshop und kostenloser Filmabend im Rathaus
Die Gleichstellungsbeauftragten der Städte Bad Honnef und Königswinter…

Neue Online-Terminvergabe für Bürgerbüros
Wer einen Termin in den Bürgerbüros Tal oder Aegidienberg vereinbaren…

Klimascouts gehen auf Tour: auf Selhofs Dächern schlummern große Solarpotenziale
So bekannt und bewährt Strom aus Sonnenlicht (Photovoltaik)…

Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 7.3.2023
Am Dienstag, 7.3.2023, 18:00 Uhr, findet im Foyer des Rathauses,…

Erneuerung des Pumpwerks „Endhaltestelle“
Das Abwasserwerk der Stadt Bad Honnef wird das Schmutzwasserpumpwerk…

Ausstellung im Rathaus zum Architektenwettbewerb für das Siebengebirgsgymnasium eröffnet
Seit dem heutigen Montag, den 27. Februar und noch bis einschließlich…

Vandalismus im Wald: Schlösser von mehreren und zum Teil offenstehenden Forstschranken aufgebrochen
Über das Karnevalswochenende wurden im Bad Honnefer Stadtwald…

Netzwerk “Bad Honnef lernt Nachhaltigkeit” schafft neue Synergien
Das Netzwerk „Bad Honnef lernt Nachhaltigkeit“ ist ein…

Sauberes Wasser ist ein Menschenrecht
Das Abwasserwerk der Stadt Bad Honnef (AWBH) und die Montessori-Grundschule…

Bürgermeister Otto Neuhoff: „Wir hoffen und beten, dass dieser schreckliche Krieg endlich ein Ende findet!“
Am 24. Februar jährt sich der todbringende Angriff russischer…

Bauleitlinien für gerechtere und klimabewusste Stadtentwicklung
Geförderter und preisgedämpfter Wohnungsbau, Energiesparmaßnahmen,…

Neuer Platz für den Aegidienberger Bauspielplatz
Der Aegidienberger Bauspielplatz BAEGi als Ferienprojekt vom…

Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Mobilität, Klimaschutz und Wald am 2.3.2023
Am Donnerstag, 2.3.2023, 18:00 Uhr, findet im Sitzungsraum…

Fundsachen aus dem Monat Januar 2023 liegen zur Abholung bereit
Im Monat Januar 2023 wurden bei der Stadt Bad Honnef folgende…

Bürgermeister im Siebengebirge bitten um Spenden für die Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien: „nach der Naturkatastrophe darf es keine humanitäre Katastrophe geben“
Königswinter/Bad Honnef. Eine Woche nach dem verheerenden Erdbeben…

Deutschsprachkurs für Frauen – nur noch wenige Plätze frei
Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Bad Honnef bietet in…

Jubiläumsbriefmarke 1100 Jahre Bad Honnef: Umtausch aufgrund fehlerhaften Drucks einer Charge
Sie sind eines der beliebtesten Produkte der Jubiläumskollektion…

Städtisches Siebengebirgsgymnasium in Bad Honnef: Architektenwettbewerb für die Modernisierung wurde entschieden
Der Architektenwettbewerb für die Modernisierung des städtischen…

Zwischenbericht zum Klimaschutzkonzept: zu viele Potenziale für Energieeffizienz und nachhaltige Energieerzeugung bleiben bislang ungenutzt
Die größten Einsparpotenziale bei Energieverbräuchen und…

Neue Sperrflächen in der Selhofer Straße
In der Sehofer Straße zwischen Schmerbachweg und Auf der Helte,…

Beim Alkoholtestkauf erneut durchgefallen
Anfang des Monats Februar wurden durch das Ordnungsamt der Stadt…

Gemeinsames Benefizkonzert von Clax Concert Band und Club Musical Berckois am 25. März
Die „Clax Concert Band“ der Musikschule der Stadt Bad Honnef…

Kanalbaumaßnahme Rottbitzer Straße in Aegidienberg ist fast fertiggestellt
Nach einem guten halben Jahr Bauzeit ist die Kanalisation…

Zwischenbericht des neuen Klimaschutzkonzepts: Informationsveranstaltungen Bürgerinnen und Bürger am 7. Februar im Bürgerhaus Aegidienberg
Mit großem Interesse und einer regen Beteiligung haben sich…

Stadt überreicht Fußballtore für den Pausensport an der Löwenburgschule
Ein Ball, einen Platz und zwei Tore – viel mehr braucht…

Ein Ehrenamt mit großer Verantwortung: Stadt sucht Bewerberinnen und Bewerber für die Schöffenwahl 2023
Der Präsident des Landgerichts Bonn sucht für die Zeit vom…

Informationsveranstaltung für den geplanten Ausbau der Grabenstraße am Donnerstag, den 26. Januar
Die Stadt Bad Honnef beabsichtigt, gemeinsam mit dem Abwasserwerk…

Terminänderung: Informationsveranstaltung für Anlieger zum Straßenausbau der Erzstraße auf Donnerstag, den 2. Februar verschoben
Ab Mitte 2023 soll der Straßenausbau der Erzstraße in Himberg…

Zukunftsvereinbarung für die Innenstadt: gemeinsame Strategie und engere Zusammenarbeit sollen Vitalität und Vielfalt des Einzelhandels und des Gewerbes stärken
Mit der Unterzeichnung einer Zukunftsvereinbarung haben die…

Impfen gegen Krebs: interaktive Ausstellung im Rathausfoyer eröffnet
Seit Montag, den 9. Januar und noch bis einschließlich Dienstag,…

Neues Angebot der Frühen Hilfen: kostenlose Beratung durch Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin im Eltern-Café Aegidienberg
Bereits seit Sommer 2022 bieten die Frühen Hilfen im „Elterncafé…

Straßenausbau der Erzstraße in Himberg: Informationsveranstaltung für Anlieger am 18. Januar
Ab Mitte 2023 soll der Straßenausbau der Erzstraße in Himberg…

Fundsachen des Monats Dezember 2022 warten auf Abholung
Im Monat Dezember 2022 wurden bei der Stadt Bad Honnef folgende…

Anmeldetermine für das Städt. Siebengebirgsgymnasium Bad Honnef – Schuljahr 2023/24
Die Anmeldungen für die Schülerinnen und Schüler für die…

Sternsinger tragen Segen ins Rathaus
Auch in diesem Jahr haben die Sternsinger des katholischen Pfarrverbandes…

Dank Spenden von Unternehmen: großes Weihnachtsessen für „gemeinsam statt einsam“
Mit einem gemeinsamen Essen auf Einladung des Restaurants Altes…

Weihnachtswunschbaumaktion: Geschenkeverteilung läuft auf Hochtouren
Seit Anfang der Woche läuft die Verteilung der Geschenke aus…

Ein stimmungsvoller Weihnachtsmarkt als Dank für das Ehrenamt der Stadt Bad Honnef
„Es ist Zeit, für das, was war, danke zu sagen, damit…

Assistenzhund willkommen: Inklusionsbeirat der Stadt informierte die Geschäftsleute in der Innenstadt
Mit einer Aufklärungsaktion haben Ulla Studthoff, Birgit…

Energiekrise in Europa: Stadt hält ihren erfolgreichen Energiesparkurs bei
Im August hatte die Stadt Bad Honnef begonnen, ihren bisherigen…

Jugendamt der Stadt sucht für nächste Amtsperiode 2024-2028 Jugendschöffinen und Jugendschöffen
Das Jugendamt der Stadt Bad Honnef sucht für die nächste Amtsperiode…

Fundsachen des Monats November warten im Fundbüro auf Abholung
In dem Monat November 2022 wurden bei der Stadt Bad Honnef folgende…

Ehrung zum Tag des Ehrenamts 2022 und Verleihung der ersten Jubiläumsehrenamtskarten
Mit einer Feierstunde im Foyer des Rathauses hat Bürgermeister…

Rathaus der Stadt Bad Honnef zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen
In diesem Jahr bleiben das Rathaus und auch weitere städtische…

Berufswunsch Kindertagespflegeperson? Jugendamt bietet unverbindliche Beratung an
Die Stadt Bad Honnef sucht ab sofort qualifizierte Kindertagespflegepersonen…

„Büchermarkt zur Winterzeit“ in der Stadtbücherei Bad Honnef
Unter diesem Motto veranstaltet die Stadtbücherei Bad …

Bad Honnefer Weihnachtstasche wieder erhältlich
Duftendes Gebäck, würziger Glühwein und die passende Porzellantasse…

Stadtradeln und Schulradeln 2022: Radfahrerinnen und Radfahrer brechen eigene Rekorde
Knapp 50.000 Kilometer haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer…

Neuer Jugendamtselternbeirat für das Kindergartenjahr 2022/2023 in Bad Honnef gewählt
Am 24. Oktober 2022 haben sich wieder die Elternbeiräte…

Baumpflegearbeiten auf der Insel Grafenwerth
In den nächsten Tagen finden auf der Insel Grafenwerth umfangreiche…

Dreifachsporthalle am Menzenberg wurde heute für den Schul- und Vereinssport freigegeben
Die Dreifachsporthalle am Menzenberg ist seit heute Mittag…

Starkregen- und Hochwasserschutz: das HKC Mobil kommt mit Beratung und Ausstellung nach Bad Honnef
Am Samstag, den 3. Dezember und Samstag, den 10. Dezember kommt…

Ehrenamt in Bad Honnef: Engagement wird digital vernetzt und erfährt noch mehr Wertschätzung
So vielfältig das Angebot an ehrenamtlicher Mitarbeit ist, so…

Halten und Parken auf der Löwenburgstraße wird erneut angepasst
Die Stadt Bad Honnef passt die seit Montag geltende Parkregelung…

Ausstellung im Rathaus: “Fußball JA – Ausbeutung NEIN” von AMNESTY INTERNATIONAL
Seit Montag, den 21. November 2022 und noch bis Freitag,…

Bildung für nachhaltige Entwicklung ins Zentrum des Handelns gestellt
Kommunen sind wichtige Partner um nachhaltige Entwicklung…

Startschuss für Glasfaserausbau in Bad Honnef
Am Freitag, den 18.11.2022, gaben Bürgermeister Otto Neuhoff…

Eilmeldung: Kampfmittelbeseitigung erfolgreich abgeschlossen – Sperrungen und Evakuierung werden aufgehoben
Der Kampfmittelräumdienst des Landes NRW hat seine Arbeiten…

Weitere Meldung zum Kampfmittelfund: Entschärfung hat begonnen
Die Evakuierungsmaßnahmen sind abgeschlossen und die Entschärfung…

Weitere Meldung zum Kampfmittelfund: Verzögerungen durch Personen, die den Gefahrenbereich nicht verlassen wollen
Die Evakuierungsmaßnahmen im Zuge des Kampfmittelfundes in der…

Eilmeldung: Kampfmittelfund in Aegidienberg – Evakuierung hat begonnen
Bad Honnef. Im Zuge von Bauarbeiten sind am heutigen Tage gegen…

Evakuierung nach einem Kampfmittelfund – Fragen und Antworten
Häufige Fragen und allgemeine Antworten zum Fund von Kampfmitteln
und…

Start der Weihnachtswunschbaumaktion 2022
Das Bündnis für Familie und der Fachdienst Soziales und Asyl…

RSVG-Bikes in Bad Honnef ab sofort auch E-Bikes in Aegidienberg ausleihbar
Ab sofort sind auch in Bad Honnef-Aegidienberg die sogenannten…

Kurzfristige Anordnung eines beidseitigen Halteverbots an der Löwenburgstraße
In der Löwenburgstraße in Rhöndorf muss bereits in der kommenden…

Stadt Bad Honnef lässt die Hunde zählen
Die Stadt Bad Honnef lässt in den kommenden Wochen eine…

Heiraten in Bad Honnef: ab sofort sind Termine im „Kaminzimmer“ sowie Wunschtermine für 2023 verfügbar
Die Stadt Bad Honnef hat ihre Trauorte im Stadtgebiet um ein…

Gedenken an der Bad Honnefer Synagogentafel am 9. November 2022
Bürgerinnen und Bürger von Bad Honnef gedachten der Pogrome…

Ehrenamt in Bad Honnef: von der Arztbegleitung über Sprachförderung bis zum Repaircafé
Was kann ich tun? Wer sich ehrenamtlich engagieren will, hat…

Anstehende Landschaftspflegearbeiten im Bereich Fähre/Nato Rampe
Beginnend ab Montag, den 14. November finden im Bereich der Fähre/Nato…

Aktueller Flyer zur Energiemangellage: bitte aufmerksam lesen und aufbewahren
Am vergangenen Wochenende hat die Stadt Bad Honnef mit der…

Kurzfristige Landschaftspflegearbeiten an der Rheinpromenade
Ab dem heutigen Montag, den 07.11.2022, finden im Bereich der…

Übung für den Ernstfall: Notfallpläne funktionieren dank reibungsloser Zusammenarbeit
Gemeinsame Pressemitteilung der Feuerwehr Bad Honnef und der…

Einrichtung eines Absoluten Haltverbots in der Brunnenstraße zwischen Grabenstraße und Selhofer Straße
Bad Honnef. Die Stadt Bad Honnef muss in der Brunnenstraße…

Ideenkarte zum Klimaschutzkonzept: Bürgerinnen und Bürger können Ideen noch bis zum Jahresende einbringen
Nach der erfolgreichen Auftaktveranstaltung für das neue…

Ehrenamt in Bad Honnef: Großartiges bewegen, Dankbarkeit erleben
Ob in Sport und Freizeit, in Bildung, in Hilfs- und Wohlfahrtsorganisationen…

Ausbildungsbörse im Kurhaus mit neuem Rekord an Ausstellern und Besuchern
Mit einer neuen Rekordanzahl an ausstehlenden Unternehmen…

Radeln ohne Alter: neue Rikscha startet zum Martini Markt
Mitte April waren die Aktiven Senioren in Bad Honnef mit…

Der erste gemütliche Kaffee-Klatsch für Seniorinnen und Senioren war ein absoluter Erfolg
„Wir sind überwältigt von der Vielzahl an TeilnehmerInnen…

Das spannende Bühnenleben der Bertha von Romani, geschiedene Röder: Ein Buch von Catrin Möderler – Lesung am 21.10.2022
Die Theater- und Musikwelt des 19. Jahrhunderts fasziniert…

Fundsachen des Monats September warten auf Abholung im Fundbüro
Im Monat September 2022 wurden bei der Stadt Bad Honnef folgende…

Netzwerk „Bad Honnef lernt Nachhaltigkeit“ als „Netzwerk der Zukunft 2022“ ausgezeichnet
Kurz vor den Herbstferien nahmen Dr. Sven Neufert, Schulleiter…

Deutschsprachkurs für Frauen
Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Bad Honnef bietet in…

Städtepartnerschaftskomitee Wittichenau zelebrierte in Bad Honnef den Tag der Deutschen Einheit
Bad Honnef. Die Städtepartnerschaft von Bad Honnef mit Wittichenau…

Toleranz der Vielfalt – Integration als Zweibahnstraße
Zur Informationsveranstaltung „Toleranz der Vielfalt – Integration…

Staupe-Fälle in Wäldern der Region: Schutz für Hunde empfohlen
In den Freiflächen rund um Rederscheid südlich des Stadtbezirks…

Bad Honnef baut Fahrradattraktivität im Stadtgebiet dank Förderung weiter aus
Mehr und sicherere Abstellanlagen für Fahrräder, verbesserte…

Wirtschaftswegekonzept – Anleitung zur Nutzung des Bürgerdialogportals
Anleitung zur Nutzung des Bürgerdialogportals
www.wirtschaftswegekonzept.de
Anleitung…

Schlaufüchse des Kindergartens St. Johannes mit „Droppy“ auf den Spuren des Bad Honnefer Wassers unterwegs
Schlaufüchse des Kindergartens St. Johannes mit „Droppy“…

Sommersitzung des Netzwerkes „Bad Honnef lernt Nachhaltigkeit“
Die Partnerinnen und Partner des Netzwerkes „Bad Honnef…

Neuer Wochenmarkt in Aegidienberg startet am 8. September um 15 Uhr
Neuer Wochenmarkt in Aegidienberg: in Augenschein genommen, für…

Neues Klimaschutzkonzept für Bad Honnef: Bürgerinnen und Bürger sind zur aktiven Mitgestaltung aufgerufen
„Abzuwarten und nichts zu tun ist keine Option“ – mit…

Bürgerbüro erinnert daran, Ausweisdokumente frühzeitig zu beantragen
Das Team des Bürgerbüros der Stadt Bad Honnef empfiehlt, bereits…

Klischeefrei durch die Grundschule: neues Lesematerial für Grundschulkinder in der Stadtbücherei Bad Honnef
Die Bücherei der Stadt Bad Honnef verfügt über zwei neue…

Energiekrise: Stadt Bad Honnef verschärft ihren bisherigen Energiesparkurs erneut
Die im Zuge des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine…

Festakt zum Jubiläum erinnerte an bewegte Stadtgeschichte mit spannenden Herausforderungen und gesellschaftlichen Engagement der Bürgerschaft
1100 Jahre Bad Honnef – das sind 1100 Jahre echte rheinische…

Achtung Schulanfänger!
Die Sommerferien nähern sich ihrem Ende zu und wie in jedem…

Ordnungsamt setzt in kniffligen Situationen auf Bodycams als digitale Zeugen
Die Ausstattung der Mitarbeitenden im Ordnungsaußendienst…

Klima- und Umweltschutz: ein Ferientag für die Zukunft
Die Grundschule Am Reichenberg Bad Honnef hatte im Laufe…

Änderung der Parkregelung in der Straße Am Reichenberg
Die Straße Am Reichenberg wird am Freitag, den 08.07.2022 als…

Änderung der Vorfahrtsregelung in der Moltkestraße Ecke Kreuzweidenstraße und Kreuzweidenstraße Ecke Bergstraße
In der Moltkestraße Ecke Kreuzweidenstraße und in der Kreuzweidenstraße…

66 engagierte Abwasserbotschafter für Bad Honnef
Das Abwasserwerk der Stadt Bad Honnef (AWBH) und die Theodor…

Ergebnis der Vorstandswahl der Seniorenvertretung
Zur konstituierenden Sitzung der Seniorenvertretung (Zweite…

Rhein-Kaufhaus: neue regionale Online-Einkaufsplattform für den stationären Einzelhandel startet in Bad Honnef
E-Commerce, stationärer Einzelhandel und nachhaltige urbane…

Jugendliche auf der Suche nach Hitzeinseln in Bad Honnef
In den letzten Tagen vor den Sommerferien engagierten sich…

Zeitkapsel in der Brücke Grafenwerth geöffnet: spannende Zeitreise, die bewegt und Fragen aufwirft
Die im Zuge von Sanierungsarbeiten an der Brücke Grafenwerth…

„Gemeinsam statt einsam“ – Fortbildung und Zukunftsvisionen für Bad Honnef
„Gemeinsam statt einsam“ – das ist das Motto des seit…

Schülerinnen und Schüler erforschen und kartografieren Hitzeinseln im Stadtgebiet
Mit dem Thema „Hitzeinseln“ beschäftigt sich in Bad…

Klimafit im Siebengebirge: Bürgermeister überreichen Zertifikate
Zwanzig Menschen haben sich in den vergangenen Wochen in…

BergMarken: mit Apollinaire und Beethoven das Mucherwiesental neu entdecken
/
1 Kommentar
Im Realisierungswettbewerb BergMarken zur Steigerung der…

„Machen Sie Ihr Handy eifersüchtig!“: Familienberatungsstelle und Familienzentren im Siebengebirge stellen gemeinsame Plakataktion vor
Gemeinsam mit den Kitas und den Familienzentren im Siebengebirge…

Aktualisierung der Spendenampel: So können Sie den Geflüchteten aus der Ukraine und den Kunden der Tafeln helfen
Auch Bad Honnef bietet den Geflüchteten Schutz, Fürsorge und…

Harfenduo der Musikschule tritt am Donnerstag zum Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ an
Am morgigen Donnerstag, den 2. Juni, treten Isabelle Wirtgen…

Radeln ohne Alter: Ehrenamtliche Rikscha-Fahrer bringen Senioren zurück zu liebgewonnenen Orten
Wenn im Alter die Kräfte schwinden, soll das kein Grund…

Klassik auf der Insel am 4. Juni: Lied „Mein Grafenwerth“ als weiteres Highlight des Abends
Gäste des Konzerts „Klassik auf der Insel“ am Samstag,…

Anregender Austausch beim ersten regionalen Werkstatttreffen der Zukunftswerkstatt Kommunen
Das Bundes-Förderprojekt Zukunftswerkstatt Kommunen –…

Konzerte auf Insel Grafenwerth: Stadt wird sich für den Erhalt des traditionellen Veranstaltungsortes einsetzen
Die Stadt Bad Honnef nimmt den heutigen Beschluss im Eilverfahren…

Inklusiver Spielplatz Girardetallee mit alten Insel-Spielgeräten ist eröffnet
Die Bauzäune sind weg, die Spielgeräte geprüft und gereinigt…

Stärkung, Spenden und Stempel für Handwerkerinnen und Handwerker auf der Walz
Mit nur fünf Euro im Gepäck sind sie gestartet und müssen…

#IDAHOBIT : Regenbogenflagge auch am Bad Honnefer Rathaus
Auch am Rathaus der Stadt Bad Honnef wehte am Dienstag, den…

Erweiterung des Parkraumkonzeptes in der Reichenberger Straße und der Straße Am Wolfshof
Am 25.11.2021 wurde durch den Ausschuss für Umwelt, Mobilität,…

Erfolgreiche zweite Wahl der Seniorenvertretung der Stadt Bad Honnef
In Bad Honnef wurde am Donnerstag, den 05. Mai 2022 im Rathaus…

Zur Erinnerung an die Gefallenen der Weltkriege: Gedenktafeln wieder lesbar
Die Gedenktafeln zur Erinnerung an die Gefallenen aus Bad…

Drei reale und ein virtueller Maibaum: Stadt Bad Honnef und Bündnis für Familie laden zur zweiten Maibaumaktion ein
Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr haben…

Natürliches Bodenbakterium beseitigt den gefährlichen Eichenprozessionsspinner
Ende April schlüpfen wieder die Larven des Eichenprozessionsspinners.…

Starkregenereignisse: eigenverantwortliche Vorsorge schützt mit geringem Aufwand vor immensen Schäden
Oft sind es hunderte oder tausende Tage am Stück, in denen…

Demografie in Bad Honnef: „Netzwerk Bad Honnef lernt Nachhaltigkeit“ und Stadt erarbeiten Strategien, um „Attraktiv im Wandel“ zu bleiben
Um sich den Herausforderungen des demografischen Wandels…

Osteoporose und Ernährung – Vortrag im Rathaus Bad Honnef am Dienstag, den 3. Mai 2022 um 15.30 Uhr
Osteoporose ist eine Stoffwechselerkankung der Knochen und kann…

Bad Honnef unterstützt Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“
Mehr als 130 Städte und Gemeinden in Deutschland fordern in…

Frühe Hilfen: erfolgreicher Workshop zeigt Erfolge und weitere Handlungsbedarfe
Mit einem Workshop im Kurhaus haben Ende März Spitzenvertreter*innen…

Friedenskonzert: Bürgermeister dankt den Bürgerinnen und Bürgern für bewegende Solidarität
Im Rahmen des Friedenskonzerts zugunsten der Geflüchteten…

Insel Grafenwerth: Rhein Meile und Stadt unterzeichnen Pachtvertrag für das Inselcafé
Die Stadt Bad Honnef hat für das Inselcafé auf Insel Grafenwerth…

Inselkonzerte im Sommer 2022: Hochkarätiger Auftakt mit Klassik auf der Insel
Seit vergangenem Jahr haben Konzertveranstalter Ernst-Ludwig…

Informationen zur Grundsteuerreform – Hotline des Finanzamtes
Informationen zur Grundsteuerreform
Das Bundesverfassungsgericht…

Projekt #mobilwandel2035 wird abgeschlossen – der Wandel geht weiter
Wie kann eine umwelt- und klimafreundliche Mobilität in Zukunft…

Erfolgreicher Auftakt zur Bürgerbeteiligung für die Neugestaltung des Rhöndorfer Bahnhofsumfeldes
Im Rahmen einer sehr gut besuchten Bürgerdialogveranstaltung…

Eröffnung des Lehrschwimmbeckens: Endlich wieder Schwimmen in Aegidienberg
Nach anderthalbjähriger Bauzeit ist das neue Hallenbad…

Zukunftsnetz Mobilität NRW: Stadt geht und fährt beispielhafte Wege
Am Freitag, 18. März, hat die Stadt Bad Honnef von NRW-Verkehrsministerin…

Sirenen laufen ab sofort nur noch zur Warnung der Bevölkerung
Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Bad Honnef wird ab sofort…

Netzwerk „Bad Honnef lernt Nachhaltigkeit“ informiert Parkbesucher über Mitwirkungsmöglichkeiten für mehr biologische Vielfalt
Mit zwei neuen, großen Informationstafeln informiert das Netzwerk…

Stadtwald: 42.000 neue Bäume für den Wald der Zukunft
Seit Anfang März wird im Bad Honnefer Stadtwald die Zukunft…

Stadt leistet Amtshilfe: 44 weitere Geflüchtete kurzfristig aufgenommen
Die Zahl der offiziell in Bad Honnef erfassten Geflüchteten…

Spendenampel aktualisiert: ein Wochenende voller Hilfsbereitschaft und Solidarität
Nach den Spendenaufrufen der Starthilfe Bad Honnef sowie der…

Fachdienst Umwelt und Stadtgrün ersetzt 30 gefällte Bäume durch 60 hochwertige Nachpflanzungen
Nach den Baumfällungen in den letzten Wochen hat der Fachdienst…

Sachspenden-Sammlung für Hilfsgütertransport am kommenden Sonntag in der KASch
Am kommenden Sonntag, den 13. März, können Sachspenden zur…

Online-Seminar: Starkregen – wie kann ich mein Gebäude schützen?
Starkregen, Hangwasser, steigendes Grundwasser oder Kanalrückstau: …

Blütenbett für den schlafenden Löwen: Krokusse verzaubern den Stadtgarten
Krokusblüten, soweit das Auge reicht: Dank der Unterstützung…

Ziege statt Arbeitsmaschine: Stadt erprobt nachhaltige Mahd auf Blühwiesen und Blühstreifen
Die Stadt Bad Honnef beginnt in den nächsten Wochen…

Hilfe für Menschen aus der Ukraine
Der Rhein Sieg Kreis hat wesentliche Informationen für Menschen…

Bad Honnef begeht 1100 JAHRE „ECHTE RHEINISCHE FRÖHLICHKEIT”
Manch einer hat sie schon gesehen: die Werbebanner entlang der…

Countdown zum BHAG Kreativwettbewerb läuft!
Der Countdown zum BHAG Kreativwettbewerb läuft!
Und in vielen…

Geflüchtete aus der Ukraine: Spenden- und Hilfebedarf wird derzeit ermittelt
Der Krieg in der Ukraine sorgt für weltweites Entsetzen. In…

Neu: Swen Schmitz ist Bad Honnefs Klimaschutzmanager
„Städte und Gemeinden haben verschiedene Handlungsspielräume…

Angebote der Familien- und Erziehungsberatungsstelle im 1. Halbjahr 2022 Newsletter #1/2022 erschienen
Mit dem Newsletter 1/2022 stellt die interkommunale Familien-…

Lesestartsets für Dreijährige in der Stadtbücherei Bad Honnef
Es fängt mit Lesen an: Lesen ist wichtig für Bildung, beruflichen…

Kontrolle der Zugangsbeschränkung 2G(+) in Fitnessstudios
Das Ordnungsamt der Stadt Bad Honnef hat 2G(+)-Kontrollen in…

Deutschsprachkurs für Frauen
Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Bad Honnef bietet in…

Schöne Bescherung – Stadt erhält Förderbescheid für Quartierszentrum Menzenberg
Nun ist es amtlich, die Stadt Bad Honnef hat über die Weihnachtsfeiertage…