
- Startseite
- /
- Soziales, Familie & Bildung
- /
- Zukunftswerkstatt-Kommunen
Zukunftswerkstatt – Kommunen
Zuschussgeber / Beteiligte:
Die Zukunftswerkstatt Kommunen ist ein weiterer Meilenstein der Stadt, um sich den Herausforderungen des demografischen Wandels auf kommunaler Ebene zu stellen und Demografie nachhaltig zu gestalten. Hierfür hatte sich die Stadt Bad Honnef erfolgreich für das Projekt „Zukunftswerkstatt Kommunen – Attraktiv im Wandel“ (ZWK) des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) beworben. Die Bewerbung hatte der Ausschuss für Soziales, Familie, Generationen, Integration, Gesundheit und Inklusion der Stadt Bad Honnef in seiner Sitzung vom 16. Juni 2021 einstimmig auf den Weg gebracht.
Damit ist die Stadt Bad Honnef eine der 40 Modellkommunen, die bis Ende 2024 eine aus Bundesmitteln finanzierte Prozessbegleitung erhalten zur Erprobung innovativer Ansätze, um den demografischen Wandel vor Ort der kommunalen Identität entsprechend zu gestalten.
Weitere Informationen folgen.
Ansprechpartnerinnen/Projektbeauftragte:
Frau Nadine Batzella (Fachdienstleiterin Soziales und Asyl)


Forum Vitales Bad Honnef am 25. März: Informationen und Impulse für das Altwerden zu Hause

Zukunftswerktstatt Kommunen: Darum gehts

KASch: Alanus-Studierende nahmen ehemalige Schule unter die Lupe

KASch: Inspirierende Exkursion nach Bochum und Wuppertal

KASch: Workshop im Jugendzentrum Bad Honnef

Video vom ersten regionalen ZWK-Werkstatttreffen

Anregender Austausch beim ersten regionalen Werkstatttreffen der Zukunftswerkstatt Kommunen
Stadtverwaltung Bad Honnef
Rathausplatz 1
D-53604 Bad Honnef
Postfach 1740
53587 Bad Honnef