1. Startseite
  2. /
  3. Tourismus & Freizeit
  4. /
  5. Bad Honnef entdecken

Bad Honnef entdecken

Informationen & Tipps für Unternehmungen in Bad Honnef

Bad Honnef – ehemalige Sommerfrische von Königinnen, Residenz politischer Größen oder einfach nur die gemütliche Stadt am Rhein mit vielen Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten. Bad Honnef hat seinem Besucher vieles zu bieten: den Rhein mit Rad- und Spazierwegen sowie Schifffahrten, die Rheininsel Grafenwerth mit dem Freizeitbad, das Siebengebirge mit seinen Wanderwegen. Ob aktiv, mit Kindern, ganz relaxt oder kulturell interessiert – wir haben für fast jeden Wunsch das passende Erlebnis!

DEINE ZEIT IN BAD HONNEF

NATUR PUR - AKTIV UNTERWEGS


BERÜHMTE KÖPFE

BAD HONNEF MIT ALLEN SINNEN

MIT KINDERN
UNTERWEGS

STADTINFORMATION & FLYER-DOWNLOAD

GEFÜHRTER STADTRUNDGANG

In den Monaten Mai bis Oktober werden in Bad Honnef geführte Stadtrundgänge jeden Samstag um 10:30 angeboten. Eine Anmeldung ist erforderlich. Nähere Informationen erhalten Sie HIER.

Freuen Sie sich auf einen ca. 1,5-2-stündigen Rundgang, bei dem Sie einen Einblick in die wechselvolle Geschichte der Stadt erhalten sowie vieles über unsere Gründerzeitvillen und weitere historische Bauwerke erfahren und Anekdoten aus der schönen Stadt am Rhein hören.

Die Villenstadt

Ein Gang durch Bad Honnefs Straßen lohnt sich für einen an Architektur Interessierten allemal. Die Stadt ist reich an stattlichen Fachwerkhäusern, repräsentativen Gründerzeitvillen und ansehnlich verzierten Jugendstilhäusern. Ein Bauboom um […]

Die Parklandschaft

Ein Spaziergang durch die Bad Honnefer Parks lohnt immer. Der Kurpark direkt an der Hauptstraße besticht durch seine architektonisch anregende Randbebauung. Das Kurhaus im Jugendstil zur Linken wird durch einen […]

Die Könige von Bad Honnef

Was haben Peer Steinbrück, Maybritt Illner, Jean-Claude Juncker, Konrad Beikircher und Hans-Dietrich Genscher gemeinsam? Sie sind, neben zahlreichen anderen Prominenten, Aalkönig beziehungsweise Aalkönigin in Bad Honnef gewesen. Und sie haben […]

© Stadt Bad Honnef 2023