• Rathaus & Städtisches
    • Rathaus & Städtisches
      • Neuigkeiten
      • Corona-Sonderseite
      • A-Z
      • Öffnungszeiten
      • Ausschreibungen
      • Stellenangebote
      • Bekanntmachungen
    • Rathaus, Politik & Service
      • Service A-Z
      • Leichte Sprache
      • Bürgerbüro
      • Bürgerbroschüren
      • Kontakt & Terminvergabe
      • Lob & Anregungen
      • Fundbüro
      • Meldoo-Schadensmeldung
      • Wirtschaftsförderung
      • Finanzen
      • Landtagswahl 2022
      • Verwaltungsstruktur
      • Standesamt
      • Ehrenamt
      • Stadtrat Fraktionen und Ausschüsse
      • Satzungen
      • City Key App
    • Soziales, Familie & Bildung
      • Ukrainehilfe
      • Zukunftswerkstatt-Kommunen
      • Stadtbücherei
      • Musikschule
      • Volkshochschule (VHS)
      • Familienberatungsstelle
      • Kinderschutz
      • Frühe Hilfen
      • Kita und Tagespflege
      • Jugend- und Familienhilfe
      • Soziales
      • Seniorinnen und Senioren
      • Seniorenvertretung
      • Menschen mit Behinderung
      • Flüchtlingshilfe
      • Bildung
      • Ausbildungsbörse 2022
      • Spielplätze
    • Planen, Bauen & Umwelt
      • Energie sparen
      • Stadtentwicklung
      • Aktuelle Sperrungen & Baumaßnahmen
      • Bauen
      • Radverkehrsförderung
      • Klimaschutz
      • Starkregen- und Hochwasserschutz
      • Grünflächen
      • Straßen
      • Gewässer
      • Beteiligungsverfahren zur Stadtplanung
      • Bäume & Wald
      • Abwasserbeseitigung
      • Denkmalschutz
      • Flächennutzungsplan & Bebauungspläne
      • Arten- & Naturschutz
  • Tourismus & Freizeit
    • Bad Honnef entdecken
      • Deine Zeit in Bad Honnef
        • 24 Stunden in Bad Honnef: Rheinromantik, Jugendstil und der Alte
        • Das Siebengebirge, der Rhein und eine Prise Kultur – was man in 48 Stunden in Bad Honnef alles erleben kann!
        • Bad Honnef und die Region entspannt entdecken – Erlebnisse für 72 abwechslungsreiche Stunden
        • Sehenswert – was man in Bad Honnef nicht verpassen sollte
        • Bad Honnef Einkaufsführer – unsere Händler
        • Essen & Trinken
      • Natur pur – aktiv unterwegs
      • Berühmte Köpfe
      • Bad Honnef mit allen Sinnen
      • Mit Kindern unterwegs
      • Stadtinformation & Flyer-Download
      • Explore Bad Honnef
        • Your time in Bad Honnef
        • Pure nature – actively exploring
        • Famous figures
        • Bad Honnef with all senses
        • Visiting with children
        • City information & flyer download
      • Die Geschichte Bad Honnefs
    • Veranstaltungskalender
    • Essen & Trinken
    • Unterkünfte
    • Stadtbücherei
    • Bad Honnefer Vereinsleben
    • Spielplätze
    • Anfahrt
    • Öffentlicher Nahverkehr
  • Einkauf & Genuss
    • Schaufenster
      • Täglicher Bedarf
      • Schönes
      • Freizeit
      • Gesundheit
      • Genuss
      • Nützlich & Praktisch
    • Rhein-Kaufhaus Online-Plattform
    • Rhein-Kaufhaus – Neuigkeiten und Berichte
    • Essen & Trinken in Bad Honnef
  • Stadtentwicklung & Mobilität
    • Stadtentwicklungs- konzepte
    • Beteiligungsverfahren zur Stadtplanung
    • Nachhaltigkeit
    • Insel Grafenwerth
    • Radverkehr
    • Straßen- und Wegekonzept 2021-2025
    • Klimaschutz
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / A-Z2 / Trauorte

Heiraten in Bad Honnef

Übernachten Shoppen Gastronomie
Trau(m)orte Termine Formulare
Events Erlebnispakete Standesamt
RathausHistorischer RatssaalHistorischer BischofssaalPhysikzentrumAlte PaketpostVilla BerthaKaminzimmer

Rathaus

  • Modern, hell, freundlich: das Trauzimmer im Rathaus der Stadt Bad Honnef.

  • Das Ja-Wort im Zentrum: das Rathaus ist ein beliebter Ort für die Eheschließung.

ZurückWeiter
12
Moderener Raum mit Tischen und Stühlen und Fensterfront

Trauzimmer des Standesamtes
Rathausplatz 1

Telefon: 02224 | 184-124
Ohne Zusatzgebühr

Barrierefrei außer samstags.

Modern, hell und freundlich: Das im ersten Stock des Rathauses gelegene Trauzimmer bietet bis zu 20 Sitzplätze. Von den Parkplätzen auf dem Rathausplatz ist das Gebäude unkompliziert (auch bei schlechter Witterung) erreichbar.  Weitere Informationen

Historischer Ratssaal

  • Der restaurierte vormalige Ratssaal ist seit vielen Jahren ein bevorzugter Trauort im Herzen der Stadt Bad Honnef.

  • Ein geschichtsträchtiger Ort: das “Alte Rathaus” liegt an der Nordseite des Marktplatzes direkt gegenüber der Pfarrkirche.

ZurückWeiter
12
Großer Raum mit vielen Stuhlreihen und Kronleuchtern

Historischer Ratssaal
Markt 7

Telefon: 02224 | 71448
Raummiete: 360,00 €

zzgl. Zusatzgebühr Standesamt: 200,00 €

Nicht barrierefrei.

Der  historische “Alte Ratssaal” bietet 60 Sitzplätze.  Seit 1992 beherbert das “Alte Standesamt” eine Gastwirtschaft. Rund um den Markt gibt es weitere attraktive Einkehrmöglichkeiten mit gepflegter Gastlichkeit.

Historischer Bischofssaal

  • Der Gebäudekomplex bildet das Zentrum der Internationalen Hochschule Bad Honnef.

  • Der Bischofssaal in der Internationalen Hochschule ist für eine kleinere Gesellschaften bestens geeignet.

ZurückWeiter
123

Trauzimmer im historischen Bischofssaal
Mühlheimer Straße 38

Telefon: 02224 | 12306333

Raummiete: 155,00 €

zzgl. Zusatzgebühr Standesamt: 200,00 €

Nicht barrierefrei.

Die burgartige Anlage mit markantem Turm geht zurück auf den mittelalterlichen “Bischofshof” des Erzstifts und Kurfürstentums Köln. Das ehemalige Gelände  der St. Anno-Handelsschule avancierte im Jahr 2000 zum Campus für Studierende aus Ländern  rund um den Globus.  Mit bis 20 Sitzplätzen ist der Bischofsaal für kleinere Hochzeitsgesellschaften bestens geeignet.  Weitere Informationen

Physikzentrum

  • Wissenschaft trifft Romantik: das Physikzentrum ist umgeben von einer gepflegten Parkanlage.

  • Bibliothek im Physikzentrum

ZurückWeiter
12

Trauzimmer
Bibliothek im Physikzentrum
Hauptstraße 5

Telefon: 02224 | 9010117

Raummiete: 210,00 €

zzgl. Zusatzgebühr Standesamt: 200,00 €

Romantisch, nostalgisch oder sachlich: das märchenhafte Anwesen der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG) und der Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Ärzte (GDNÄ) bietet Trauorte für jeden Geschmack und für Hochzeitsgesellschaften bis zu 25 Personen. Nähere Auskünfte erteilt das Standesamt. Weitere Informationen

Alte Paketpost

  • Das alte Backsteingemäuer mit historischem Charme atmet Geschichte der Jahrhunderte. Vom Turm aus blickt man auf den berühmten Drachenfels.

  • Im außergewöhnlichen historischen Ambiente bietet die Alte Paketpost ein liebevoll gestaltetes Trauzimmer. Auch für kleine Gesellschaften.

  • Im außergewöhnlichen historischen Ambiente bietet die Alte Paketpost ein liebevoll gestaltetes Trauzimmer.

ZurückWeiter
123
Heller Raum mit weißen Stühlen und modernen Bildern an den Wänden

Alte Paketpost
Mühlheimer Straße 15

Telefon: 02224 | 9023585

Raummiete: 150,00 €

zzgl. Zusatzgebühr Standesamt: 200,00 €

Barrierefrei.

Das um 1904 erbaute Haus besticht mit einer Mischung aus historischer Architektur und moderner technischer Ausstattung.  Im Trauzimmer finden bis zu 20 Gäste ihren Sitzplatz. Von den Parkmöglichkeiten sind circa fünf Gehminuten entfernt. Gäste des familiär geführten Hauses übernachten gerne in einem der altehrwürdigen Fremdenzimmer aus Zeiten des Kaiserreiches. Weitere Informationen

Villa Bertha

  • Modern und im Zentrum der Stadt gelegen: das Maxx by Steigenberger Hotel bietet Brautpaaren und Festgästen viel Komfort.

  • Exquisit, elegant, exklusiv: das Trauzimmer “Villa Bertha” gehört zum Hotel Maxx by Steigenberger in Bad Honnef.

  • Die Villa Bertha bietet Ihnen viele Möglichkeiten, egal ob modern, romantisch oder vintage.

ZurückWeiter
123
Raum mit weißen Stühlen und gelben Wänden

Hotel Maxx By Steigenberger
Hauptstraße 22

Telefon: 02224 | 189-0

Raummiete: 450,00 €

zzgl. Zusatzgebühr Standesamt: 200,00 €

Nicht barrierefrei.

Die Außenstelle des Bad Honnefer Standesamtes bietet bis zu 30 Sitzplätze. Hochzeitspaare, die sich hier das Ja-Wort geben, feiern und übernachten im modernen und stilvollen Ambiente. Wer den großen Rahmen bevorzugt, kann auch im historischen Kursaal feiern. Seinen Gästen bietet das Haus Parkplätze in der Tiefgarage an. Weitere Informationen

Kaminzimmer

  • Das Kaminzimmer ist im Stiel einer Berghütte mit vorweihnachtlicher Atmosphäre

  • In der vorweihnachtlichen Zeit von November bis Dezember knistert es in der Berghütte mitten in Bad Honnef auf dem Marktplatz.

  • Hier können Sie bei Kaminfeuer und weihnachtslicher Dekoration heiraten.

ZurückWeiter
123

Das Kaminzimmer

Am Marktplatz in Bad Honnef

Telefon: 0175| 4064182

Raummiete: 280 €

zzgl. Zusatzgebühr Standesamt: 200,00 €

Barrierefrei

Das Kaminzimmer befindet sich jedes Jahr vom November bis Januar direkt am Marktplatz. Die Außenstelle des Bad Honnefer Standesamtes bietet dort Trauungen vom 15.11.2022 – 30.12.2022 an. Mit bis 25 Sitzplätzen ist das Kaminzimmer für kleinere Hochzeitsgesellschaften bestens geeignet. Hochzeitspaare, die sich hier das Ja-Wort geben, finden sich hier  in der “Berghütte” in vorweihnachtlicher Atmosphäre wieder.

Anfahrt

      • Datenschutz
      • Barrierefreiheitserklärung
      • Impressum
      • Kontakt
      • Newsletter
      • Sitemap
      • Cookie-Richtlinie (EU)

      Stadtverwaltung Bad Honnef

      Rathausplatz 1

      D-53604 Bad Honnef

      Postfach 1740

      53587 Bad Honnef

      Stadt Bad Honnef

      Tel. +49 (0)2224/ 184 0

      Fax +49 (0)2224/ 184-115

      info@bad-honnef.de
      © Stadt Bad Honnef 2023
      Nach oben scrollen
      Cookie-Zustimmung verwalten
      Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
      Funktional Immer aktiv
      Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
      Vorlieben
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
      Statistiken
      Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
      Marketing
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
      Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
      Einstellungen anzeigen
      {title} {title} {title}