• Rathaus & Städtisches
    • Rathaus & Städtisches
      • Neuigkeiten
      • Corona-Sonderseite
      • A-Z
      • Öffnungszeiten
      • Ausschreibungen
      • Stellenangebote
      • Bekanntmachungen
    • Rathaus, Politik & Service
      • Service A-Z
      • Leichte Sprache
      • Bürgerbüro
      • Bürgerbroschüren
      • Kontakt & Terminvergabe
      • Lob & Anregungen
      • Fundbüro
      • Meldoo-Schadensmeldung
      • Wirtschaftsförderung
      • Finanzen
      • Landtagswahl 2022
      • Verwaltungsstruktur
      • Standesamt
      • Ehrenamt
      • Stadtrat Fraktionen und Ausschüsse
      • Satzungen
      • City Key App
    • Soziales, Familie & Bildung
      • Ukrainehilfe
      • Zukunftswerkstatt-Kommunen
      • Stadtbücherei
      • Musikschule
      • Volkshochschule (VHS)
      • Familienberatungsstelle
      • Kinderschutz
      • Frühe Hilfen
      • Kita und Tagespflege
      • Jugend- und Familienhilfe
      • Soziales
      • Seniorinnen und Senioren
      • Seniorenvertretung
      • Menschen mit Behinderung
      • Flüchtlingshilfe
      • Bildung
      • Ausbildungsbörse 2022
      • Spielplätze
    • Planen, Bauen & Umwelt
      • Energie sparen
      • Stadtentwicklung
      • Aktuelle Sperrungen & Baumaßnahmen
      • Bauen
      • Radverkehrsförderung
      • Klimaschutz
      • Starkregen- und Hochwasserschutz
      • Grünflächen
      • Straßen
      • Gewässer
      • Beteiligungsverfahren zur Stadtplanung
      • Bäume & Wald
      • Abwasserbeseitigung
      • Denkmalschutz
      • Flächennutzungsplan & Bebauungspläne
      • Arten- & Naturschutz
  • Tourismus & Freizeit
    • Bad Honnef entdecken
      • Deine Zeit in Bad Honnef
        • 24 Stunden in Bad Honnef: Rheinromantik, Jugendstil und der Alte
        • Das Siebengebirge, der Rhein und eine Prise Kultur – was man in 48 Stunden in Bad Honnef alles erleben kann!
        • Bad Honnef und die Region entspannt entdecken – Erlebnisse für 72 abwechslungsreiche Stunden
        • Sehenswert – was man in Bad Honnef nicht verpassen sollte
        • Bad Honnef Einkaufsführer – unsere Händler
        • Essen & Trinken
      • Natur pur – aktiv unterwegs
      • Berühmte Köpfe
      • Bad Honnef mit allen Sinnen
      • Mit Kindern unterwegs
      • Stadtinformation & Flyer-Download
      • Explore Bad Honnef
        • Your time in Bad Honnef
        • Pure nature – actively exploring
        • Famous figures
        • Bad Honnef with all senses
        • Visiting with children
        • City information & flyer download
      • Die Geschichte Bad Honnefs
    • Veranstaltungskalender
    • Essen & Trinken
    • Unterkünfte
    • Stadtbücherei
    • Bad Honnefer Vereinsleben
    • Spielplätze
    • Anfahrt
    • Öffentlicher Nahverkehr
  • Einkauf & Genuss
    • Schaufenster
      • Täglicher Bedarf
      • Schönes
      • Freizeit
      • Gesundheit
      • Genuss
      • Nützlich & Praktisch
    • Rhein-Kaufhaus Online-Plattform
    • Rhein-Kaufhaus – Neuigkeiten und Berichte
    • Essen & Trinken in Bad Honnef
  • Stadtentwicklung & Mobilität
    • Stadtentwicklungs- konzepte
    • Beteiligungsverfahren zur Stadtplanung
    • Nachhaltigkeit
    • Insel Grafenwerth
    • Radverkehr
    • Straßen- und Wegekonzept 2021-2025
    • Klimaschutz
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / Stadtentwicklung & Mobilität2 / Radverkehr3 / Fahrradmomente4 / Routen, Orte & Events

Routen, Orte & Events

Jede Fahrradstadt hat mal klein angefangen. Mit einer Fahrrad-Route, einem Fahrrad-Festival und weiteren Aktionen rund ums Fahrrad macht Bad Honnef sich ganz dynamisch auf den Weg.

Fahrrad-Route

Das Radfahren braucht fast keine Voraussetzungen — weder Fahrerlaubnis noch betonierte oder asphaltierte Straßen. Die ganze Republik fuhr schon Fahrrad, lange bevor das Automobil den öffentlichen Raum eroberte. »Roads were not built for cars«, lautet ein bliebter Slogan. Denn tatsächlich: »Many motorists assume that roads were built for them. In fact, cars are the johnny-come-latelies of highways. […] The improvement of roads was first lobbied for — and paid for — by cycling organisations.«, wie die britische Zeitung The Guardian berichtet. Dennoch: Komfortable Einrichtungen für das Radfahren gehören zu moderner Verkehrspolitik einfach dazu. So entwickelt auch Bad Honnef ein neues Radverkehrsnetz.

Momente auf und mit dem Fahrrad

Aber nicht nur das. Sie schöpfte außerdem die neue Marke FahrRADMOMENTE. Die sagt aus: Alle Bemühungen der Stadt und ihrer Bürger:innen sollen dazu dienen, beim Radfahren gute Momente zu sammeln. Erstmals in 2021 fand beispielsweise ein Fahrrad-Festival statt, das nicht nur großen Andrang generierte, sondern mit Live-Musik, Fahrrad-Schnitzeljagd und interaktivem Workshop vielfältige Erlebnisse rund ums Rad bescherte. Ebenfalls zum ersten Mal hat die Stadtverwaltung an drei Bad Honnefer Schulen eine Aktion für die fünften Klassen durchgeführt.

Um eine attraktive Fahrradroute zum Ägidienberg zu schaffen, lobte Bad Honnef außerdem einen künstlerischen Wettbewerb aus: mit vollem Erfolg. »Der Sieger-Entwurf greift mit seinen schmalen Säulen oder Stehlen minimalinvasiv in die Landschaft ein.«, so Stadplaner Fabiano Pinto. »Mit der Wahl von Versen des Dichters Guillaume Apollinaire, der in Bad Honnef unterwegs war, und von Ludwig van Beethoven hat der Architekt zwei Personen ausgewählt, die zum Ort gehören. Die Kunst wird harmonisch in den Streckenverlauf eingefügt. Wer sich auf den Weg begibt, erlebt ein Gesamtkunstwerk aus Kunst und Natur, dass sich während der Fahrt zusammensetzt. Das hat die Jury überzeugt.«

Wiederum interaktiv diskutieren und gestalten konnten die Bad Honnefer Bürger:innen außerdem beim Fest der Flicken im Sommer 2022: Es galt, sich über Ausbaupläne für Straßen und über die Verteilung von Radabstellanlagen Gedanken zu machen und darüber mit Mitarbeiter:innen der Verwaltung ins Gespräch zu kommen. Ein Coffee-Bike und Sitzmöbel luden derweil in der Weyermannallee zum Verweilen ein — und zum Genießen des öffentlichen Raums, wie er ohne Autoverkehr sein kann. Am Marktplatz konnten Teilnehmende ihr Fahrrad kostenlos durchchecken lassen.

  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Sitemap
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Stadtverwaltung Bad Honnef

Rathausplatz 1

D-53604 Bad Honnef

Postfach 1740

53587 Bad Honnef

Stadt Bad Honnef

Tel. +49 (0)2224/ 184 0

Fax +49 (0)2224/ 184-115

info@bad-honnef.de
© Stadt Bad Honnef 2023
Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}