Senioren
Wünschen Sie eine Beratung in einem Einzelgespräch, z. B. zu den Leistungen der Pflegeversicherung oder weil Sie als pflegende/r Angehörige/r Entlastung benötigen aber nicht wissen wo und wie Sie diese bekommen können? Damit ich ausreichend Zeit für Sie einplanen kann bitte ich Sie möglichst um vorherige Terminvereinbarung.
Haben Sie Anregungen oder Kritik zu den Infos auf dieser Seite? Ich freue mich über Ihre Rückmeldung.”
Aufgaben und Tätigkeitsbereiche:
Soziales:
- Hilfestellung für ältere Menschen beim Umgang mit Behörden, Institutionen, Einrichtungen, Verbänden etc.
- Kontaktpflege und Austausch mit Heimbeiräten der ansässigen Pflegeheime
- Durchführung sozialer Projekte zur Stärkung des bürgerschaftlichen Engagements
- Initiierung von Informationsveranstaltungen zu Themen wie:
- Patientenverfügung, Betreuungsverfügung und Vorsorgevollmacht,
- Änderungen durch die Pflegereform
Wohnen:
- Information über die hiesige Stelle für die Vermittlung von Sozialwohnungen
- Information über Möglichkeiten des Betreuten Wohnens sowie über stationäre Angebote in Bad Honnef und Umgebung
- Nach Möglichkeit Einsatz für Wohnumfeldverbesserungen und Vertretung der besonderen Bedürfnisse und Interessen älterer Menschen
- Durchführung von Informationsveranstaltungen zum Thema
- Wohnberatung,
- Wohnungsanpassung bei Demenz
- barrierefreies Wohnen
- sowie über Fördermöglichkeiten durch die Pflegeversicherung
Kultur und Freizeit:
- Zusammenarbeit mit Institutionen zwecks Planung und Durchführung von Bildungs- und Kulturveranstaltungen, speziell auf die Bedürfnisse von Senioren und Seniorinnen abgestimmt
- Kontaktpflege mit den Leitungen der beiden ansässigen Seniorentreffs
- Redaktionsmitglied der Seniorenzeitschrift “Brücke”
Sport und Gesundheit:
- Information über seniorengerechte Sportangebote der ortsansässigen Vereine und Institutionen,
- Information über Beratungsangebote zu den im Bereich der gesundheitlichen Vorsorge tätigen Institutionen (Krankenkassen, Rentenversicherungsträger, Vereine, etc.)
- Information über Selbsthilfegruppen in Bad Honnef und dem Rhein-Sieg-Kreis
- Initiierung von Informationsveranstaltungen zu gesundheitlichen Themen wie z. B.
– Demenzerkrankungen
– Ernährung im Alter
– Belastungssituationen pflegender Angehöriger
Stadtentwicklung und Verkehr:
- Nach Möglichkeit Einsatz für senioren- und behindertengerechte Planungen im Bereich Stadtentwicklung.
- Einsatz für barrierefreie Zugänge zu öffentlichen Einrichtungen und im öffentlichen Personennahverkehr.
Sicherheit:
- Aufnahme von Anregungen älterer Menschen zur Verbesserung der Sicherheit von Verkehrswegen und Anlagen
- Zusammenarbeit mit der Polizei zwecks Planung von Informationsveranstaltungen zu Präventionsthemen wie
– Sicherheit im Straßenverkehr
– Vorbeugung vor Diebstahl und Betrug
– Sicherheitstraining
Synonyme bitte hier eingeben. Sie sind auf der Seite nicht sichtbar. Sondern nur für die Suchfunktion