Recurring

Open Classes Bad Honnef tanzt

Ratssaal Rathausplatz 1, Bad Honnef, AL, Germany

Jeden Samstag im Ratssaal mit wechselnden Dozierenden und internationalen Tanzstilen aus dem "Bad Honnef tanzt" Profi Ensemble. Ohne Voranmeldung, kostenfrei und fähigkeitsgemischt. Minis (ca. 4 - 6 Jahre) 10 - 11Uhr Youngsters (ca. 7 - 12 Jahre) 11-12Uhr Adults (12+) 12-13:15Uhr

Recurring

Geführter Stadtrundgang durch Bad Honnef

Stadtinformation Bad Honnef Rathausplatz 1, 53604 Bad Honnef, NRW, Germany

Unsere Stadtführerin Renate Mahnke nimmt Sie mit in die Vergangenheit und Gegenwart des „Nizza am Rhein“. Nicht umsonst war Bad Honnef beliebter Erholungsort gekrönter Häupter, von Dichtern und Denkern. Aber auch heute bietet das kleine Städtchen am Rhein viel Interessantes zu entdecken. Erkunden Sie den historischen Stadtkern mit seinem Marktplatz, gesäumt von historischen Bauten, aber […]

8Euro
Recurring

Schmuckkurs für Schüler ab 10 Jahren und Erwachsene

Rollendes Atelier Hauptstraße 80, Bad Honnef

Schmuckkurs für Anfänger und Wiedereinsteiger für kleine Perlenprojekte. Werde dein eigener Schmuckdesigner und erstelle dir ein Schmuckset aus Armband, Kette, Ohrringen oder Ring. Gearbeitet wird mit Glasperlen, Kristallperlen und Halbedelsteinen.

19Euro
Recurring

Antikmarkt Bad Honnef

Fußgängerzone, 53604 Bad Honnef Hauptstraße 50, Bad Honnef

Antik-, Kunst- und Designmarkt in der Fußgängerzone von Bad Honnef rund um den Markt und den Kirchplatz.

frei
Recurring

Wochenmarkt Bad Honnef Stadtmitte

Kirchplatz Bad Honnef Kirchstraße 1b, Bad Honnef +1 more

Jeden Dienstag und Freitag finden Sie auf dem Kirchplatz neben der Kirche Sankt Johann Baptist frische, regionale Produkte. Dienstags mit frischem Obst und Gemüse, Schnittblumen und Eiern wird das Angebots freitags um Käse- und Milchprodukte sowie Fleisch- und Wurstwaren sowie Honig ergänzt. An Wochenenden an denen in Bad Honnef Stadtfeste (Fühl Dich Frühlich, Rosenfest, Martinimarkt, […]

„SOS Erde“ Uraufführung

Ratssaal Rathausplatz 1, Bad Honnef, AL, Germany

Tanztheater für Menschen ab 6 Jahren von Anna-Lu Masch mit 200 Schüler*innen und Schauspieler Enno Kalisch sowie Musik-Kompositionen von Björn Jentsch und 3D- Animation von Lieve Vanderschaeve. Dienstag, 23. Mai um 18 Uhr (Premiere), Mittwoch, 24. Mai und Donnerstag, 25. Mai um 10 Uhr (Vorstellung für Schulklassen) und um 18 Uhr (öffentliche Aufführung), sowie Freitag, […]

Recurring

Wochenmarkt Aegidienberg

Aegidiusplatz, Bad Honnef

Regional erzeugte Produkte, sie gibt es nun auch donnerstags auf dem Feierabendmarkt von 15:00 —19:00 Uhr in Aegidienberg! Aegidienberg ist zwischenzeitlich gewachsen, viele neue Familien, MitbürgerInnen haben sich auf dem Berg angesiedelt und die Gemeinschaft der „Ur-Aegidienberger“ angereichert. Ein Markt, der frische, überwiegend regional erzeugte Lebensmittel in anregender Atmosphäre anbietet, dabei vielleicht etwas probieren und […]

Konzert mit Elisabeth Leonskaja

Kursaal Bad Honnef Hauptstraße 28, Bad Honnef

Elisabeth Leonskaja wurde 1945 in Tiflis geboren und startete ihre Karriere im Alter von elf Jahren, als sie erste Klavierkonzerte in ihrer Heimatstadt gab. Ab 1964 folgte ein Klavierstudium am Moskauer Konservatorium bei Jacob Milstein, begleitet von ersten Erfolgen bei internationalen Wettbewerben. Nachdem sie die Sowjetunion im Jahr 1978 verlassen hatte, folgte nach einem umjubelten […]

35,00Euro
Recurring

Wochenmarkt Bad Honnef Stadtmitte

Kirchplatz Bad Honnef Kirchstraße 1b, Bad Honnef +1 more

Jeden Dienstag und Freitag finden Sie auf dem Kirchplatz neben der Kirche Sankt Johann Baptist frische, regionale Produkte. Dienstags mit frischem Obst und Gemüse, Schnittblumen und Eiern wird das Angebots freitags um Käse- und Milchprodukte sowie Fleisch- und Wurstwaren sowie Honig ergänzt. An Wochenenden an denen in Bad Honnef Stadtfeste (Fühl Dich Frühlich, Rosenfest, Martinimarkt, […]

Recurring

Schlemmerabend

Fußgängerzone, 53604 Bad Honnef Hauptstraße 50, Bad Honnef

An jedem letzten Freitag im Monat verwandelt sich die Innenstadt in ein kleines Food-Festival. Neben den hervorragenden Bad Honnefer Gastronomen wird das Angebot durch diverse kleine Imbissstände mit vielen Köstlichkeiten ergänzt. Zusätzlich laden Sitzmöglichkeiten und Getränkestände zum Verweilen ein.

Geführte Rundwanderung Bad Honnef-Selhof – Auge Gottes – Asberg

Treffpunkt: Jugendherberge Bad Honnef Selhofer Str. 106, Bad Honnef

Gemächlich führt uns der Weg zum „Quellemich“ und den „Liebenden“. Wir passieren das „Auge Gottes“ und erklimmen den Asberg bis zum Kreuz. Zurück geht es vorbei am „Pferdsgalgenkreuz“ und der Mäcki-Hütte. Rucksackverpflegung Samstag, 27.05. 2023 Treffpunkt: 10:00 Uhr an der Jugendherberge Bad Honnef-Selhof Länge: ca. 12,5 km; ca. 340 Hm Gehzeit: ca. 3,5 Std. Anmeldung erforderlich. Nähere Informationen […]

10,00Euro
Recurring

Open Classes Bad Honnef tanzt

Ratssaal Rathausplatz 1, Bad Honnef, AL, Germany

Jeden Samstag im Ratssaal mit wechselnden Dozierenden und internationalen Tanzstilen aus dem "Bad Honnef tanzt" Profi Ensemble. Ohne Voranmeldung, kostenfrei und fähigkeitsgemischt. Minis (ca. 4 - 6 Jahre) 10 - 11Uhr Youngsters (ca. 7 - 12 Jahre) 11-12Uhr Adults (12+) 12-13:15Uhr

Recurring

Geführter Stadtrundgang durch Bad Honnef

Stadtinformation Bad Honnef Rathausplatz 1, 53604 Bad Honnef, NRW, Germany

Unsere Stadtführerin Renate Mahnke nimmt Sie mit in die Vergangenheit und Gegenwart des „Nizza am Rhein“. Nicht umsonst war Bad Honnef beliebter Erholungsort gekrönter Häupter, von Dichtern und Denkern. Aber auch heute bietet das kleine Städtchen am Rhein viel Interessantes zu entdecken. Erkunden Sie den historischen Stadtkern mit seinem Marktplatz, gesäumt von historischen Bauten, aber […]

8Euro

Maifest beim Löschzug Aegidienberg

Feuerwehrgerätehaus Aegidienberg Aegidienberger Straße 31, Bad Honnef

Nach der Coronapause lädt der "Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Löschzug Aegidienberg" zum traditionellen Maifest ein. Ab 12 Uhr starten wir mit einem "Tag der offenen Tür" am Feuerwehrgerätehaus Aegidienberg. Die Besucher sind herzlich eingeladen, die Feuerwehrfahrzeuge und Gerätschaften zu besichtigen. Für die kleinen Gäste und vielleicht zukünftigen Feuerdrachen gibt es eine Hüpfburg und weitere Attraktionen. […]

Recurring

Wochenmarkt Bad Honnef Stadtmitte

Kirchplatz Bad Honnef Kirchstraße 1b, Bad Honnef +1 more

Jeden Dienstag und Freitag finden Sie auf dem Kirchplatz neben der Kirche Sankt Johann Baptist frische, regionale Produkte. Dienstags mit frischem Obst und Gemüse, Schnittblumen und Eiern wird das Angebots freitags um Käse- und Milchprodukte sowie Fleisch- und Wurstwaren sowie Honig ergänzt. An Wochenenden an denen in Bad Honnef Stadtfeste (Fühl Dich Frühlich, Rosenfest, Martinimarkt, […]

Recurring

Wochenmarkt Aegidienberg

Aegidiusplatz, Bad Honnef

Regional erzeugte Produkte, sie gibt es nun auch donnerstags auf dem Feierabendmarkt von 15:00 —19:00 Uhr in Aegidienberg! Aegidienberg ist zwischenzeitlich gewachsen, viele neue Familien, MitbürgerInnen haben sich auf dem Berg angesiedelt und die Gemeinschaft der „Ur-Aegidienberger“ angereichert. Ein Markt, der frische, überwiegend regional erzeugte Lebensmittel in anregender Atmosphäre anbietet, dabei vielleicht etwas probieren und […]

“La Vie en Rose à Rhöndorf”

Adenauerhaus Rhöndorf Konrad-Adenauer-Str. 8c, Bad Honnef

Am 1. Juni 2023 veranstaltet das Zeughaus der Löstige Geselle in Kooperation mit Stegreif und Ohrenschmaus einen Abend mit französischen Chansons La Vie en Rose à Rhöndorf im Konrad Adenauer-Haus in Rhöndorf. Beginn ist um 19.30 Uhr. Es gastiert die in Bonn lebende französische Sängerin Soline de Paris. Gemeinsam mit Musikern aus der Region wird […]

12,00Euro
Recurring

Wochenmarkt Bad Honnef Stadtmitte

Kirchplatz Bad Honnef Kirchstraße 1b, Bad Honnef +1 more

Jeden Dienstag und Freitag finden Sie auf dem Kirchplatz neben der Kirche Sankt Johann Baptist frische, regionale Produkte. Dienstags mit frischem Obst und Gemüse, Schnittblumen und Eiern wird das Angebots freitags um Käse- und Milchprodukte sowie Fleisch- und Wurstwaren sowie Honig ergänzt. An Wochenenden an denen in Bad Honnef Stadtfeste (Fühl Dich Frühlich, Rosenfest, Martinimarkt, […]

Sibi-Sommernacht am 02.06.2023

Siebengebirgsgymnasium Bad Honnef Rommersdorfer Straße 78-82, Bad Honnef

Ankündigung SIBI-Sommernacht für Freitag, den 02.06.2023 Anfang Juni ist es endlich wieder soweit – die traditionelle -Sommernacht findet in gewohnter und geliebter Form statt, ab 15 Uhr bis 24 Uhr. Das Motto lautet in diesem Jahr: Sibi-Sommernacht – Vielfalt ist, was Freude macht. Neben der feierlichen Begrüßung der neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler um 16.00 Uhr […]

Free
Recurring

Feierabend!

Cafe Schlimbach Aegidiusplatz 5, Bad Honnef, Germany

Das Café wird zur Cocktailbar Freunde treffen - bei Cocktails, Snacks und Loungemusik Jeden 1. Freitag im Monat

Offene Bühne – “OBiZ” – im Zeughaus der KG Löstige Geselle Bad Honnef, Bergstr. 21

Zeughaus der KG Löstige Geselle Bad Honnef, Bergstr. 21 Bergstr. 21, Bad Honnef

Am 02.Juni 2023, findet die letzte Offene Bühne vor der Sommerpause statt. Andrea Menden (Stimme), Wolfgang Menden, (Trompete, Gitarre) und Bernd Wendt (Bass, Gitarre) laden zu einem außergewöhnlichen Abend mit experimentellen Klängen ein. Einlass ab 19.30 Uhr, Eintritt frei!

Free
Recurring

Open Classes Bad Honnef tanzt

Ratssaal Rathausplatz 1, Bad Honnef, AL, Germany

Jeden Samstag im Ratssaal mit wechselnden Dozierenden und internationalen Tanzstilen aus dem "Bad Honnef tanzt" Profi Ensemble. Ohne Voranmeldung, kostenfrei und fähigkeitsgemischt. Minis (ca. 4 - 6 Jahre) 10 - 11Uhr Youngsters (ca. 7 - 12 Jahre) 11-12Uhr Adults (12+) 12-13:15Uhr

Recurring

Geführter Stadtrundgang durch Bad Honnef

Stadtinformation Bad Honnef Rathausplatz 1, 53604 Bad Honnef, NRW, Germany

Unsere Stadtführerin Renate Mahnke nimmt Sie mit in die Vergangenheit und Gegenwart des „Nizza am Rhein“. Nicht umsonst war Bad Honnef beliebter Erholungsort gekrönter Häupter, von Dichtern und Denkern. Aber auch heute bietet das kleine Städtchen am Rhein viel Interessantes zu entdecken. Erkunden Sie den historischen Stadtkern mit seinem Marktplatz, gesäumt von historischen Bauten, aber […]

8Euro

Familienführung – Von Eseln und Drachen und andere Geschichten

Siebengebirgsmuseum Kellerstr. 16, Königswinter

Wieso sind im Museum Esel zu sehen? Und was macht der Drache auf dem Drachenfels? Und wie sah vor 150 Jahren ein perfekter Ferientag im Siebengebirge aus? Das Siebengebirgsmuseum lädt Familien zu einer spannenden Entdeckungsreise durch die Geschichte des Siebengebirges ein, bei der auch Märchen vorgelesen werden. Im Anschluss an die Führung können die Kinder […]

Free

Treffen – Brotbacken wie vor 100 Jahren

Siebengebirgsmuseum Kellerstr. 16, Königswinter

Das eigene Brot im Königswinterer Backofen im Siebengebirgsmuseum zu backen – das ist ein Wunsch, der schon vielfach im Museum vorgetragen wurde. Nun soll ein Treffen für alle Interessierten stattfinden, um bei einem Glas Wein die Wünsche zusammenzutragen und Vorgaben abzuklären, damit das Brotbacken gelingen kann. Ziel ist es, mehrmals im Jahr offene Termine anzubieten, […]

Free

„Fritte macht’s anders“

Ratssaal Rathausplatz 1, Bad Honnef, AL, Germany

Tanztheater für Menschen ab 2 Jahren Samstag, 3. Juni und Sonntag, 4. Juni um 16 Uhr Mitglieder des Profi Ensembles zeigen ein interaktives und speziell für sehr junges Publikum (und deren Familien) entwickeltes Tanzstück von Anna-Lu Masch mit Live Musik und sich stets verändernden Kunstwerken der Collagen-Künstlerin Stefanie Manhillen. Bühne und Tickets: Rathausplatz 1 53604 […]

Tanzgala mit dem Profi-Ensemble von “Bad Honnef tanzt“

Ratssaal Rathausplatz 1, Bad Honnef, AL, Germany

Tanzgala mit dem Profi-Ensemble von "Bad Honnef tanzt“ und unseren Freunden im live-Streaming aus Simbabwe Samstag, 3. Juni und Sonntag, 4. Juni um 19 Uhr Seit über elf Jahren holt "Bad Honnef tanzt" professionelle Tanzkünstler*innen nach Bad Honnef. Viele von ihnen zählen bereits seit Jahren zu dem freien Honnefer Ensemble, dessen Stile vom zeitgenössischen Tanz, […]

Recurring

Wochenmarkt Bad Honnef Stadtmitte

Kirchplatz Bad Honnef Kirchstraße 1b, Bad Honnef +1 more

Jeden Dienstag und Freitag finden Sie auf dem Kirchplatz neben der Kirche Sankt Johann Baptist frische, regionale Produkte. Dienstags mit frischem Obst und Gemüse, Schnittblumen und Eiern wird das Angebots freitags um Käse- und Milchprodukte sowie Fleisch- und Wurstwaren sowie Honig ergänzt. An Wochenenden an denen in Bad Honnef Stadtfeste (Fühl Dich Frühlich, Rosenfest, Martinimarkt, […]

Schülerkonzert

Siebengebirgsmuseum Kellerstr. 16, Königswinter

In Kooperation mit der Musikschule Königswinter Die Schüler der Musikschule – Anfänger und Fortgeschrittene – musizieren im Foyer des Siebengebirgsmuseum auf der klassischen Gitarre. Auf dem Programm stehen Stücke vom Barock bis Jazz und Pop. Eintritt frei!

Free

Wein & Genussfest

Fußgängerzone, 53604 Bad Honnef Hauptstraße 50, Bad Honnef

Erleben Sie das Wein- und Genussfest in Bad Honnef! Hier gilt: In vino veritas – im Wein liegt die Wahrheit! Entdecken Sie gemeinsam mit uns die Geschmacksaromen der verschiedenen Weine aus der Region – für die Region! Probieren Sie köstliche kulinarische Kleinigkeiten und schunkeln Sie mit Ihren Liebsten zu stimmungsvoller Musik! Unter anderem erwarten Sie […]

Recurring

MITTELRHEIN OFFROAD

Weinberge am Drachenfels Am Domstein 14, Bad Honnef

Die Weingüter Pieper, Philipps-Mühle, Sturm und KAY Weine stellen Ihre neuen Weine vor. Getreu dem Motto “Spazieren und Genießen” haben Sie die Gelegenheit inmitten einer traumhaften Kulisse, in den Weinbergen unterhalb des Drachenfels, die Mittelrheinweine zu probieren. Kulinarische Leckereien passend zum Wein und die Aussicht ins wunderschöne Rheintal laden zum Verweilen abseits der normalen Routen […]

Free
Recurring

Wochenmarkt Aegidienberg

Aegidiusplatz, Bad Honnef

Regional erzeugte Produkte, sie gibt es nun auch donnerstags auf dem Feierabendmarkt von 15:00 —19:00 Uhr in Aegidienberg! Aegidienberg ist zwischenzeitlich gewachsen, viele neue Familien, MitbürgerInnen haben sich auf dem Berg angesiedelt und die Gemeinschaft der „Ur-Aegidienberger“ angereichert. Ein Markt, der frische, überwiegend regional erzeugte Lebensmittel in anregender Atmosphäre anbietet, dabei vielleicht etwas probieren und […]

Recurring

Wochenmarkt Bad Honnef Stadtmitte

Kirchplatz Bad Honnef Kirchstraße 1b, Bad Honnef +1 more

Jeden Dienstag und Freitag finden Sie auf dem Kirchplatz neben der Kirche Sankt Johann Baptist frische, regionale Produkte. Dienstags mit frischem Obst und Gemüse, Schnittblumen und Eiern wird das Angebots freitags um Käse- und Milchprodukte sowie Fleisch- und Wurstwaren sowie Honig ergänzt. An Wochenenden an denen in Bad Honnef Stadtfeste (Fühl Dich Frühlich, Rosenfest, Martinimarkt, […]

Recurring

MITTELRHEIN OFFROAD

Weinberge am Drachenfels Am Domstein 14, Bad Honnef

Die Weingüter Pieper, Philipps-Mühle, Sturm und KAY Weine stellen Ihre neuen Weine vor. Getreu dem Motto “Spazieren und Genießen” haben Sie die Gelegenheit inmitten einer traumhaften Kulisse, in den Weinbergen unterhalb des Drachenfels, die Mittelrheinweine zu probieren. Kulinarische Leckereien passend zum Wein und die Aussicht ins wunderschöne Rheintal laden zum Verweilen abseits der normalen Routen […]

Free
Recurring

Open Classes Bad Honnef tanzt

Ratssaal Rathausplatz 1, Bad Honnef, AL, Germany

Jeden Samstag im Ratssaal mit wechselnden Dozierenden und internationalen Tanzstilen aus dem "Bad Honnef tanzt" Profi Ensemble. Ohne Voranmeldung, kostenfrei und fähigkeitsgemischt. Minis (ca. 4 - 6 Jahre) 10 - 11Uhr Youngsters (ca. 7 - 12 Jahre) 11-12Uhr Adults (12+) 12-13:15Uhr

Recurring

Geführter Stadtrundgang durch Bad Honnef

Stadtinformation Bad Honnef Rathausplatz 1, 53604 Bad Honnef, NRW, Germany

Unsere Stadtführerin Renate Mahnke nimmt Sie mit in die Vergangenheit und Gegenwart des „Nizza am Rhein“. Nicht umsonst war Bad Honnef beliebter Erholungsort gekrönter Häupter, von Dichtern und Denkern. Aber auch heute bietet das kleine Städtchen am Rhein viel Interessantes zu entdecken. Erkunden Sie den historischen Stadtkern mit seinem Marktplatz, gesäumt von historischen Bauten, aber […]

8Euro
Recurring

MITTELRHEIN OFFROAD

Weinberge am Drachenfels Am Domstein 14, Bad Honnef

Die Weingüter Pieper, Philipps-Mühle, Sturm und KAY Weine stellen Ihre neuen Weine vor. Getreu dem Motto “Spazieren und Genießen” haben Sie die Gelegenheit inmitten einer traumhaften Kulisse, in den Weinbergen unterhalb des Drachenfels, die Mittelrheinweine zu probieren. Kulinarische Leckereien passend zum Wein und die Aussicht ins wunderschöne Rheintal laden zum Verweilen abseits der normalen Routen […]

Free

Zusatzangebot Wein- & Genussfest 2023

Sankt Johann Baptist Marktplatz, Bad Honnef

Zusatzangebot Wein-& Genussfest 2023 Am Samstag, dem 10. Juni 2023 16.00 Uhr: Kinderführung „Wir gehen auf Entdeckungsreise“ 16l30 Uhr: Angebot für Erwachsene „Ein Rundgang durch 1800 Jahre“ Treffpunkt: Kirche Johann Baptist, innen Teilnahme kostenfrei!

Free

Altstadt Königswinter – Stadtführung

Siebengebirgsmuseum Kellerstr. 16, Königswinter

Die Entwicklung der Königswinterer Altstadt lässt sich an vielen Gebäuden ablesen: Das Mittelalter, die Barockzeit, die Gründerzeit und die Moderne haben markante Spuren hinterlassen. Die Kernzone der Altstadt zeichnet sich heute durch eine erstaunliche Vielzahl denkmalgeschützter Gebäude aus, die mit den wechselvollen Geschichten ihrer einstigen Bewohner verbunden sind. Die Baustruktur ist zudem typisch für die […]

Recurring

Wochenmarkt Bad Honnef Stadtmitte

Kirchplatz Bad Honnef Kirchstraße 1b, Bad Honnef +1 more

Jeden Dienstag und Freitag finden Sie auf dem Kirchplatz neben der Kirche Sankt Johann Baptist frische, regionale Produkte. Dienstags mit frischem Obst und Gemüse, Schnittblumen und Eiern wird das Angebots freitags um Käse- und Milchprodukte sowie Fleisch- und Wurstwaren sowie Honig ergänzt. An Wochenenden an denen in Bad Honnef Stadtfeste (Fühl Dich Frühlich, Rosenfest, Martinimarkt, […]

Recurring

Rentenberatung der Deutschen Rentenversicherung im Rathaus

Rathaus Bad Honnef, Rathausplatz 1 Rathausplatz 1, Bad Honnef, Germany

Jeden 2. Dienstag im Monat findet im Rathaus eine Rentenberatung der Deutschen Rentenversicherung statt. Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Beratung wird  in der Zeit von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr von Herrn Konrad Höffken im Rathaus durchgeführt. Bitte an der Information nach dem Raum fragen.

Recurring

Wochenmarkt Aegidienberg

Aegidiusplatz, Bad Honnef

Regional erzeugte Produkte, sie gibt es nun auch donnerstags auf dem Feierabendmarkt von 15:00 —19:00 Uhr in Aegidienberg! Aegidienberg ist zwischenzeitlich gewachsen, viele neue Familien, MitbürgerInnen haben sich auf dem Berg angesiedelt und die Gemeinschaft der „Ur-Aegidienberger“ angereichert. Ein Markt, der frische, überwiegend regional erzeugte Lebensmittel in anregender Atmosphäre anbietet, dabei vielleicht etwas probieren und […]

Preußen am Rhein – Eine historische Wanderung – mit Bildern – zu materiellen Zeugnissen einer prägenden Zeit von Karl-Heinz Zuber

Konrad-Adenauer-Schule (KASCH), Zugang Bergstr. 23, Bad Honnef Bergstr. 23, Bad Honnef

Preußen am Rhein – Eine Spurensuche Eine historische Wanderung – mit Bildern – zu materiellen Zeugnissen einer prägenden Zeit von Karl-Heinz Zuber Der Wiener Kongress, der am 9. Juni 1815 endete, ordnete nach der Niederlage Napoleon ­Bonapartes Europa neu. Eine Folge: Die Rheinlande wurden preußisch. Eine Entscheidung, die dem Raum zwischen Köln und Koblenz ein […]

Free
Recurring

Wochenmarkt Bad Honnef Stadtmitte

Kirchplatz Bad Honnef Kirchstraße 1b, Bad Honnef +1 more

Jeden Dienstag und Freitag finden Sie auf dem Kirchplatz neben der Kirche Sankt Johann Baptist frische, regionale Produkte. Dienstags mit frischem Obst und Gemüse, Schnittblumen und Eiern wird das Angebots freitags um Käse- und Milchprodukte sowie Fleisch- und Wurstwaren sowie Honig ergänzt. An Wochenenden an denen in Bad Honnef Stadtfeste (Fühl Dich Frühlich, Rosenfest, Martinimarkt, […]

Steinofenbrot aus dem Königswinterer Ofen

Siebengebirgsmuseum Kellerstr. 16, Königswinter

Jahrhundertelang war der Bau von Backöfen ein wichtiger Erwerbszweig in Königswinter. Das Spektrum dieser im Rheinland und bis nach Westfalen vertriebenen Öfen reichte von einfachen Hausbacköfen bis zu technisch ausgeklügelten gewerblichen Anlagen. Das Siebengebirgsmuseum besitzt einen solchen historischen Ofen aus der Zeit um 1900. Er stammt von einem Bauernhof in Königswinter-Oberscheuren und wurde 2011 im […]

Lesung mit Michaela Küpper

Pfarrheim St. Marien Rhöndorf Frankenweg 127, Bad Honnef - Rhöndorf

Die Königswinterer Autorin Michaela Küpper stellt ihr aktuelle Buch "Und trotzdem leben wir" vor.

5,00Euro

Schlager- und Tanzabend

Zeughaus der KG Löstige Geselle Bad Honnef, Bergstr. 21 Bergstr. 21, Bad Honnef

Am 16.06.2023 findet ein Schlager- und Tanzabend im Zeughaus mit Live-Musik durch “TIMELESS”. Einlass ab 19.30Uhr; Eintritt an der Abendkasse 7,00 €!

7,00Euro
Recurring

Open Classes Bad Honnef tanzt

Ratssaal Rathausplatz 1, Bad Honnef, AL, Germany

Jeden Samstag im Ratssaal mit wechselnden Dozierenden und internationalen Tanzstilen aus dem "Bad Honnef tanzt" Profi Ensemble. Ohne Voranmeldung, kostenfrei und fähigkeitsgemischt. Minis (ca. 4 - 6 Jahre) 10 - 11Uhr Youngsters (ca. 7 - 12 Jahre) 11-12Uhr Adults (12+) 12-13:15Uhr

Recurring

Geführter Stadtrundgang durch Bad Honnef

Stadtinformation Bad Honnef Rathausplatz 1, 53604 Bad Honnef, NRW, Germany

Unsere Stadtführerin Renate Mahnke nimmt Sie mit in die Vergangenheit und Gegenwart des „Nizza am Rhein“. Nicht umsonst war Bad Honnef beliebter Erholungsort gekrönter Häupter, von Dichtern und Denkern. Aber auch heute bietet das kleine Städtchen am Rhein viel Interessantes zu entdecken. Erkunden Sie den historischen Stadtkern mit seinem Marktplatz, gesäumt von historischen Bauten, aber […]

8Euro
Recurring

Schmuckkurs für Schüler ab 10 Jahren und Erwachsene

Rollendes Atelier Hauptstraße 80, Bad Honnef

Schmuckkurs für Anfänger und Wiedereinsteiger für kleine Perlenprojekte. Werde dein eigener Schmuckdesigner und erstelle dir ein Schmuckset aus Armband, Kette, Ohrringen oder Ring. Gearbeitet wird mit Glasperlen, Kristallperlen und Halbedelsteinen.

19Euro

Rallye – Das Siebengbirge – alles andere als langweilig!

Siebengebirgsmuseum Kellerstr. 16, Königswinter

Veranstaltung in Kooperation mit dem Naturpark Siebengebirge Die spannende Rallye erklärt den Kindern auf spielerische Art und Weise viele interessante Dinge und macht sie so zu Profis in Sachen Siebengebirge. Vom Siebengebirgsmuseum aus führt uns die Tour durch die Altstadt ins verwunschene Nachtigallental. Zwischen uralten Bäumen und dem plätschernden Bach gilt es zahlreiche Aufgaben zu […]

Free

Heisterbach: Das Tal der Zisterziensermönche – Historische Wanderung

Siebengebirgsmuseum Kellerstr. 16, Königswinter

Die Zisterziensermönche von Heisterbach haben viele Spuren im Siebengebirge hinterlassen, die belegen, dass die Mönche auch technisch und wirtschaftlich sehr versiert waren: Der Kloster- und Kirchenbau, ein ausgeklügeltes System der Wasserversorgung, Mühlen und Weingüter zeugen von ihren vielfältigen Aktivitäten. Verlauf der Wanderung: Vom Siebengebirgsmuseum über das ehemalige Klostergut Pfaffenröttchen zum Kloster Heisterbach; Besichtigung der Anlage; […]

„Jungen Choreograf*innen“

Ratssaal Rathausplatz 1, Bad Honnef, AL, Germany

Präsentation der "Choreografischen Ateliers“ mit Stücken von Künstler*innen zwischen 8 und 18 Jahren, zusätzlich Stücke der Kinderkurse „Minis“ und „Juniors“ ab 3 Jahren Samstag, 17. Juni um 18 Uhr und Sonntag, 18. Juni um 13 Uhr Vierzehn kreative und altersgemischte Kinder und Jugendliche wurden im Rahmen der offenen Workshops und Werkstätten von unterschiedlichsten Künstler*innen, wie […]

Johannesmesse – 50 Jahre Musikschule Bad Honnef

Kirche Sankt Johann Baptist Bergstraße 2, Bad Honnef, NRW, Deutschland

Mit einer Komposition für Chor und Orchester von Johannes Weiß lädt die Musikschule Bad Honnef in die Pfarrkirche Sankt Johann Baptist. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Gesamtleitung: Johannes Weiß  

Recurring

Wochenmarkt Bad Honnef Stadtmitte

Kirchplatz Bad Honnef Kirchstraße 1b, Bad Honnef +1 more

Jeden Dienstag und Freitag finden Sie auf dem Kirchplatz neben der Kirche Sankt Johann Baptist frische, regionale Produkte. Dienstags mit frischem Obst und Gemüse, Schnittblumen und Eiern wird das Angebots freitags um Käse- und Milchprodukte sowie Fleisch- und Wurstwaren sowie Honig ergänzt. An Wochenenden an denen in Bad Honnef Stadtfeste (Fühl Dich Frühlich, Rosenfest, Martinimarkt, […]

Recurring

Bilderbuchkino in der Stadtbücherei

Stadtbücherei Rathausplatz 1, Bad Honnef

Bilderbuchkino in der Stadtbücherei Bad Honnef An jedem dritten Mittwoch im Monat lädt die Stadtbücherei Bad Honnef alle Kinder ab drei Jahren zu einem Bilderbuchkino ein. Wir lesen eine Geschichte vor und das passende Bild dazu wird wie im Kino an die Wand projiziert. Die Veranstaltung dauert in etwa eine halbe Stunde. Im Anschluss kann […]

kostenlos
Recurring

Wochenmarkt Aegidienberg

Aegidiusplatz, Bad Honnef

Regional erzeugte Produkte, sie gibt es nun auch donnerstags auf dem Feierabendmarkt von 15:00 —19:00 Uhr in Aegidienberg! Aegidienberg ist zwischenzeitlich gewachsen, viele neue Familien, MitbürgerInnen haben sich auf dem Berg angesiedelt und die Gemeinschaft der „Ur-Aegidienberger“ angereichert. Ein Markt, der frische, überwiegend regional erzeugte Lebensmittel in anregender Atmosphäre anbietet, dabei vielleicht etwas probieren und […]

Recurring

Wochenmarkt Bad Honnef Stadtmitte

Kirchplatz Bad Honnef Kirchstraße 1b, Bad Honnef +1 more

Jeden Dienstag und Freitag finden Sie auf dem Kirchplatz neben der Kirche Sankt Johann Baptist frische, regionale Produkte. Dienstags mit frischem Obst und Gemüse, Schnittblumen und Eiern wird das Angebots freitags um Käse- und Milchprodukte sowie Fleisch- und Wurstwaren sowie Honig ergänzt. An Wochenenden an denen in Bad Honnef Stadtfeste (Fühl Dich Frühlich, Rosenfest, Martinimarkt, […]

Johannisfeier

Malteser Quartier Quellenstraße 4, Bad Honnef

Der Namenspatron der Malteser, der Heilige Johannes der Täufer, hat Geburtstag. Das feiern auch die Bad Honnefer Malteser im Kreis der aktiven und passiven Mitglieder. Gäste sind willkommen. Beginn ist um 18 Uhr mit einer Heiligen Messe am Malteser Quartier.

Free

Wie heizen wir morgen?

Konrad-Adenauer-Schule (KASCH), Zugang Bergstr. 23, Bad Honnef Bergstr. 23, Bad Honnef

Das Team „Energie und Effizienz in Gebäuden“ als Teil des Ehrenamtes WIR FÜRS KLIMA der Stadt Bad Honnef freut sich, interessierte Honnefer Mitbürgerinnen und Mitbürger zu unserer ersten Informations- und Austausch-Veranstaltung zum Gebäudeenergiegesetz einladen zu dürfen. Im Rahmen der Bad Honnefer ehrenamtlichen Klimaschutz-Initiative „Wir fürs Klima" haben wir uns im Bereich Energie und Effizienz zusammengetan, […]

Free

Lauterbachtal-Runde

Treffpunkt: Kloster Heisterbach Heisterbacher Straße, Königswinter

Vom Parkplatz des Klosterheisterbachs gehen wir ein Stück des Weilberg-Rundwegs Richtung Heisterbacherrott. Wir queren den Lauterbach und wandern im Bachtal gemütlich Richtung Oelinghofen. Von dort geht es über die Kassler Heide zurück Richtung Kloster Heisterbach, wo eine Einkehr geplant ist. Gemütliche Wanderung mit wunderschönen Ausblicken zum Ölberg und dem Petersberg. Treffpunkt: 10:30 Uhr am Parkplatz Klosterheisterbach Länge: ca. […]

10,00Euro
Recurring

Geführter Stadtrundgang durch Bad Honnef

Stadtinformation Bad Honnef Rathausplatz 1, 53604 Bad Honnef, NRW, Germany

Unsere Stadtführerin Renate Mahnke nimmt Sie mit in die Vergangenheit und Gegenwart des „Nizza am Rhein“. Nicht umsonst war Bad Honnef beliebter Erholungsort gekrönter Häupter, von Dichtern und Denkern. Aber auch heute bietet das kleine Städtchen am Rhein viel Interessantes zu entdecken. Erkunden Sie den historischen Stadtkern mit seinem Marktplatz, gesäumt von historischen Bauten, aber […]

8Euro

Museumsfest – Familienprogramm

Siebengebirgsmuseum Kellerstr. 16, Königswinter

14 Uhr: Eröffnung mit der Mussikschulband 14 bis 18 Uhr: Mitmach-und Backaktionen für Kinder, Führungen hinter die Kulissen des Museums, Bücherflohmarkt des Heimatvereins Siebengebirge e. V und vieles mehr! 17 Uhr: Traditionelles "Fähndelschwenken" mit der St. Sebastianus Männer- Schützenbruderschaft und dem Speilmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Eintritt frei! +++ Kaffee und Kuchen im Museumsgarten +++

Free

Whisky Experience (Outdoor)

Lichweg, Bad Honnef Lichweg 52, Bad Honnef

Wir bieten hier ein ganz besonderes (Outdoor)Erlebnis aus unserer Whisky Experience Reihe an. Im Rahmen eines professionellen Outdoortrainings in den Highlands des Rheinlands - das Siebengebirge - erkunden wir die nahezu perfekte Umgebung für Scotch Whisky und verkosten dabei schottische Single Malts aus der Speyside. Der Whisky CRAIGELLACHIE ... ein kompromissloser und deutlich brütender Malt: […]

121,98Euro

Prophet, Vorläufer oder wer ist das?

Sankt Johann Baptist Marktplatz, Bad Honnef

Das uralte Kirchpatrozinium aus der Mitte des 8. Jahrhunderts verbindet unsere Kirche mit vielen, die in der Zeit der Ankunft des Christentums im Rheinland entstanden. Die Verbindung nach Mainz, nach Rom und nach Israel. Sie stellt auch die Frage nach der Beziehung zum Judentum bis heute. Die Darstellung des Kirch- und Pfarrpatron findet sich an […]

Free

Dîner en blanc

Park Reitersdorf An St. Göddert 12, Bad Honnef

Wenn das Wetter mitspielt, werden wir Sie in diesem Jahr zum achten Mal mit unserem schon legendären „Dîner en blanc“, zu Deutsch: „Picknick in Weiß“ im magischen Park Reitersdorf verzaubern. Wenn Sie dabei sein wollen, gibt es - wie immer - einige Regeln. Die Wichtigste: Sie müssen komplett weiß gekleidet sein. Vom weißen T-Shirt oder […]

Museumsfest – Kabarett

Siebengebirgsmuseum Kellerstr. 16, Königswinter

Konrad Beikircher Das rheinische Universum Informationen zum Programm Karten: 25 Euro an der Abendkasse oder im Vorverkauf im Museum bzw. telefonisch unter 02223-3703 Einlass: ab 18.30 Uhr Bei schlechter Witterung findet der Auftritt im Museumsfoyer statt. Präsentiert vom Bürger- und Verkehrsverein 1861 e.V. "Alt-Königswinter"

Das Siebengebirgsmuseum: Landschaft – Geschichte – Rheinromantik – Führung

Siebengebirgsmuseum Kellerstr. 16, Königswinter

Die Entstehung der Landschaft, der Steinabbau, der Tourismus und die Geschichten der Menschen aus dem Siebengebirge sind die Themen, die in einer kurzweiligen Führung durch die Dauerausstellung vorgestellt werden. Besondere Highlights sind das Modell eines riesigen Holländerfloßes und die romantischen Bilder vom Rhein. Kostenbeitrag: 7 Euro (inkl. Eintritt; ermäßigt: 5,50 Euro) Dauer: ca. 1 Stunde

Funkamateur verbrachte ein Jahr in der Antarktis

Bundesanstalt Technisches Hilfswerk, Quellenstraße 2, Bad Honnef Quellenstraße 2, Bad Honnef

Vom Januar 2022 bis Januar 2023 gehörte Karsten Böddeker zum 42. Überwinterungsteam auf der Georg-von-Neumayer III Station in der Antarktis. Er war auf der Forschungsstation für die IT und die Kommunikation zuständig und als Funkamateur hielt er zusätzlichen Kontakt zur Aussenwelt. Die Neumayer-Station III (kurz Neumayer III), benannt nach dem Geophysiker Georg von Neumayer, ist […]

Free
Recurring

Wochenmarkt Bad Honnef Stadtmitte

Kirchplatz Bad Honnef Kirchstraße 1b, Bad Honnef +1 more

Jeden Dienstag und Freitag finden Sie auf dem Kirchplatz neben der Kirche Sankt Johann Baptist frische, regionale Produkte. Dienstags mit frischem Obst und Gemüse, Schnittblumen und Eiern wird das Angebots freitags um Käse- und Milchprodukte sowie Fleisch- und Wurstwaren sowie Honig ergänzt. An Wochenenden an denen in Bad Honnef Stadtfeste (Fühl Dich Frühlich, Rosenfest, Martinimarkt, […]

Wolfgang Müller von Königswinter – Kostprobe (1 Thema – 1 Wein – 1 Stunde)

Siebengebirgsmuseum Kellerstr. 16, Königswinter

Vortrag von Dr. Jens Kremb, anlässlich des 150. Todestages des Dichters Am 29. Juni jährt sich der Todestag von Wolfgang Müller von Königswinter zum 150. Mal. Als einer der berühmtesten Söhne der Stadt, der seinen Namen änderte und sich nach ihr benannte, ist er in der Region vor allem wegen seines dichterischen Werks in Erinnerung […]

Recurring

Wochenmarkt Aegidienberg

Aegidiusplatz, Bad Honnef

Regional erzeugte Produkte, sie gibt es nun auch donnerstags auf dem Feierabendmarkt von 15:00 —19:00 Uhr in Aegidienberg! Aegidienberg ist zwischenzeitlich gewachsen, viele neue Familien, MitbürgerInnen haben sich auf dem Berg angesiedelt und die Gemeinschaft der „Ur-Aegidienberger“ angereichert. Ein Markt, der frische, überwiegend regional erzeugte Lebensmittel in anregender Atmosphäre anbietet, dabei vielleicht etwas probieren und […]

Festival Pro „Lieblingsstücke“ – 18. Rolandseck-Festival

Kursaal Bad Honnef Hauptstraße 28, Bad Honnef

Auch in 2023 verbindet das Festival Pro Musik über den Rhein. In langjähriger Tradition veranstaltet die in Bonn ansässige Johannes Wasmuth Gesellschaft ein hochkarätiges Klassik-Festival in Bad Honnef und auch in Bonn. Freuen Sie sich auf große Künstler und hochbegabte Nachwuchstalente. Der thematische Leitfaden bei der Programmauswahl ist in diesem Jahr einfach und folgerichtig: Lieblingsstücke. […]

Recurring

Wochenmarkt Bad Honnef Stadtmitte

Kirchplatz Bad Honnef Kirchstraße 1b, Bad Honnef +1 more

Jeden Dienstag und Freitag finden Sie auf dem Kirchplatz neben der Kirche Sankt Johann Baptist frische, regionale Produkte. Dienstags mit frischem Obst und Gemüse, Schnittblumen und Eiern wird das Angebots freitags um Käse- und Milchprodukte sowie Fleisch- und Wurstwaren sowie Honig ergänzt. An Wochenenden an denen in Bad Honnef Stadtfeste (Fühl Dich Frühlich, Rosenfest, Martinimarkt, […]

Steinofenbrot aus dem Königswinterer Ofen

Siebengebirgsmuseum Kellerstr. 16, Königswinter

Jahrhundertelang war der Bau von Backöfen ein wichtiger Erwerbszweig in Königswinter. Das Spektrum dieser im Rheinland und bis nach Westfalen vertriebenen Öfen reichte von einfachen Hausbacköfen bis zu technisch ausgeklügelten gewerblichen Anlagen. Das Siebengebirgsmuseum besitzt einen solchen historischen Ofen aus der Zeit um 1900. Er stammt von einem Bauernhof in Königswinter-Oberscheuren und wurde 2011 im […]

Recurring

Schlemmerabend

Fußgängerzone, 53604 Bad Honnef Hauptstraße 50, Bad Honnef

An jedem letzten Freitag im Monat verwandelt sich die Innenstadt in ein kleines Food-Festival. Neben den hervorragenden Bad Honnefer Gastronomen wird das Angebot durch diverse kleine Imbissstände mit vielen Köstlichkeiten ergänzt. Zusätzlich laden Sitzmöglichkeiten und Getränkestände zum Verweilen ein.

Recurring

Geführter Stadtrundgang durch Bad Honnef

Stadtinformation Bad Honnef Rathausplatz 1, 53604 Bad Honnef, NRW, Germany

Unsere Stadtführerin Renate Mahnke nimmt Sie mit in die Vergangenheit und Gegenwart des „Nizza am Rhein“. Nicht umsonst war Bad Honnef beliebter Erholungsort gekrönter Häupter, von Dichtern und Denkern. Aber auch heute bietet das kleine Städtchen am Rhein viel Interessantes zu entdecken. Erkunden Sie den historischen Stadtkern mit seinem Marktplatz, gesäumt von historischen Bauten, aber […]

8Euro

Von Eseln und Drachen und andere Geschichten – Familienführung

Siebengebirgsmuseum Kellerstr. 16, Königswinter

Wieso sind im Museum Esel zu sehen? Und was macht der Drache auf dem Drachenfels? Und wie sah vor 150 Jahren ein perfekter Ferientag im Siebengebirge aus? Das Siebengebirgsmuseum lädt Familien zu einer spannenden Entdeckungsreise durch die Geschichte des Siebengebirges ein, bei der auch Märchen vorgelesen werden. Im Anschluss an die Führung können die Kinder […]

TIMELESS auf der Rhöndorfer Kirmes

Ziepchensplatz, Bad Honnef

Im Rahmen ihrer Sommer-Tournee 2023 spielt TIMELESS zeitlos schöne Songs mit stimmungsvollen Highlights aus POP, ROCK, BALLADEN, SCHLAGERN und KÖLSCHE TÖN.

Recurring

Wochenmarkt Bad Honnef Stadtmitte

Kirchplatz Bad Honnef Kirchstraße 1b, Bad Honnef +1 more

Jeden Dienstag und Freitag finden Sie auf dem Kirchplatz neben der Kirche Sankt Johann Baptist frische, regionale Produkte. Dienstags mit frischem Obst und Gemüse, Schnittblumen und Eiern wird das Angebots freitags um Käse- und Milchprodukte sowie Fleisch- und Wurstwaren sowie Honig ergänzt. An Wochenenden an denen in Bad Honnef Stadtfeste (Fühl Dich Frühlich, Rosenfest, Martinimarkt, […]

Online-Veranstaltung Hitzevorsorge

online

Wetterextreme – Hitze, Sturm, Überschwemmung, Starkregen, Blitz und Hagel stellen neue Anforderungen an Bürger*innen und auch Gebäude. Mitglied des Klima- und Umweltbeirates der Stadt Bad Honnef, Meteorologe Dr. Karsten Brandt, wird einen Honnef spezifischen Einblick zum Thema Hitze und Hitzevorsorge im Online-Vortrag geben. Weitere Informationen zu konkreten Maßnahmen gibt der anschließende Online-Vortrag „Das klimarobuste Haus“, […]

Free

Cole Quest and The City Pickers

Weingut Broel in Rhöndorf v Karl-Broel-Straße 3, Bad Honnef

Zum Abschluss des Frühjahr/Sommerprogramms gibt es noch ein absoluten Höhepunkt für alle Bluegrass-Freunde. Im Weinhaus Broel in Rhöndorf veranstaltet der Zeughaus Kleinkunstkeller in Zusammenarbeit mit Folk im Feuerschlösschen ein Konzert mit Cole Quest and The City Pickers, die am 4. Juli 2023 während ihrer Deutschlandtournee einen Stopp in Bad Honnef einlegen werden. Cole Quest ist […]

15,00Euro
Recurring

Wochenmarkt Aegidienberg

Aegidiusplatz, Bad Honnef

Regional erzeugte Produkte, sie gibt es nun auch donnerstags auf dem Feierabendmarkt von 15:00 —19:00 Uhr in Aegidienberg! Aegidienberg ist zwischenzeitlich gewachsen, viele neue Familien, MitbürgerInnen haben sich auf dem Berg angesiedelt und die Gemeinschaft der „Ur-Aegidienberger“ angereichert. Ein Markt, der frische, überwiegend regional erzeugte Lebensmittel in anregender Atmosphäre anbietet, dabei vielleicht etwas probieren und […]

Recurring

Wochenmarkt Bad Honnef Stadtmitte

Kirchplatz Bad Honnef Kirchstraße 1b, Bad Honnef +1 more

Jeden Dienstag und Freitag finden Sie auf dem Kirchplatz neben der Kirche Sankt Johann Baptist frische, regionale Produkte. Dienstags mit frischem Obst und Gemüse, Schnittblumen und Eiern wird das Angebots freitags um Käse- und Milchprodukte sowie Fleisch- und Wurstwaren sowie Honig ergänzt. An Wochenenden an denen in Bad Honnef Stadtfeste (Fühl Dich Frühlich, Rosenfest, Martinimarkt, […]

Recurring

Sprechstunden der Seniorenvertretung

Rathaus Bad Honnef Rathausplatz 1, Bad Honnef, NRW, Deutschland

Die Aegidienberger Mitglieder der Seniorenvertretung Anne Bialkowski, Annette Eichendorf und Ingrid Hülder bieten ihre nächste Sprechstunde am Freitag, 7.Juli 2023 von 11.00 bis 12.00 Uhr im Bürgerbüro am Aegidiusplatz an.

Recurring

Feierabend!

Cafe Schlimbach Aegidiusplatz 5, Bad Honnef, Germany

Das Café wird zur Cocktailbar Freunde treffen - bei Cocktails, Snacks und Loungemusik Jeden 1. Freitag im Monat

Recurring

Geführter Stadtrundgang durch Bad Honnef

Stadtinformation Bad Honnef Rathausplatz 1, 53604 Bad Honnef, NRW, Germany

Unsere Stadtführerin Renate Mahnke nimmt Sie mit in die Vergangenheit und Gegenwart des „Nizza am Rhein“. Nicht umsonst war Bad Honnef beliebter Erholungsort gekrönter Häupter, von Dichtern und Denkern. Aber auch heute bietet das kleine Städtchen am Rhein viel Interessantes zu entdecken. Erkunden Sie den historischen Stadtkern mit seinem Marktplatz, gesäumt von historischen Bauten, aber […]

8Euro
Recurring

Antikmarkt Bad Honnef

Fußgängerzone, 53604 Bad Honnef Hauptstraße 50, Bad Honnef

Antik-, Kunst- und Designmarkt in der Fußgängerzone von Bad Honnef rund um den Markt und den Kirchplatz.

frei

Musik im Park

Park Reitersdorf An St. Göddert 12, Bad Honnef

Tina und Hubert sind "Timeless" TINA singt nach ihrer klassischen Gesangsausbildung seit 25 Jahren in verschiedensten Formationen. Sie war 13 Jahre lang Solistin im weit über die Grenzen Bad Honnefs hinaus bekannten Chor "n´Joy Gospel & more" und leitete dort gemeinsam mit Chor-Chef Johannes Weiß mehrere Jahre den Kinder-Gospelchor. HUBERT ist seit den frühen 1980er […]

Hotels und Villen am Rhein – Reisen und Residieren – Stadtführung

Siebengebirgsmuseum Kellerstr. 16, Königswinter

Die Bebauung der Rheinufer folgte im 19. Jahrhundert einer neuen Wahrnehmung landschaftlicher Qualität. Sie wirkte sich auch nachhaltig auf das Königswinterer Stadtbild aus. Nach einer Einführung im Museum informiert der anschließende Stadtrundgang über die Entwicklungen und Veränderungen besonders an der Rheinpromenade. Berichtet wird auch von der Geschichte der prächtigen Hotels und Villen mit ihren Parkanlagen […]

Recurring

Wochenmarkt Bad Honnef Stadtmitte

Kirchplatz Bad Honnef Kirchstraße 1b, Bad Honnef +1 more

Jeden Dienstag und Freitag finden Sie auf dem Kirchplatz neben der Kirche Sankt Johann Baptist frische, regionale Produkte. Dienstags mit frischem Obst und Gemüse, Schnittblumen und Eiern wird das Angebots freitags um Käse- und Milchprodukte sowie Fleisch- und Wurstwaren sowie Honig ergänzt. An Wochenenden an denen in Bad Honnef Stadtfeste (Fühl Dich Frühlich, Rosenfest, Martinimarkt, […]

Recurring

Rentenberatung der Deutschen Rentenversicherung im Rathaus

Rathaus Bad Honnef, Rathausplatz 1 Rathausplatz 1, Bad Honnef, Germany

Jeden 2. Dienstag im Monat findet im Rathaus eine Rentenberatung der Deutschen Rentenversicherung statt. Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Beratung wird  in der Zeit von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr von Herrn Konrad Höffken im Rathaus durchgeführt. Bitte an der Information nach dem Raum fragen.

Recurring

Wochenmarkt Aegidienberg

Aegidiusplatz, Bad Honnef

Regional erzeugte Produkte, sie gibt es nun auch donnerstags auf dem Feierabendmarkt von 15:00 —19:00 Uhr in Aegidienberg! Aegidienberg ist zwischenzeitlich gewachsen, viele neue Familien, MitbürgerInnen haben sich auf dem Berg angesiedelt und die Gemeinschaft der „Ur-Aegidienberger“ angereichert. Ein Markt, der frische, überwiegend regional erzeugte Lebensmittel in anregender Atmosphäre anbietet, dabei vielleicht etwas probieren und […]

Recurring

Wochenmarkt Bad Honnef Stadtmitte

Kirchplatz Bad Honnef Kirchstraße 1b, Bad Honnef +1 more

Jeden Dienstag und Freitag finden Sie auf dem Kirchplatz neben der Kirche Sankt Johann Baptist frische, regionale Produkte. Dienstags mit frischem Obst und Gemüse, Schnittblumen und Eiern wird das Angebots freitags um Käse- und Milchprodukte sowie Fleisch- und Wurstwaren sowie Honig ergänzt. An Wochenenden an denen in Bad Honnef Stadtfeste (Fühl Dich Frühlich, Rosenfest, Martinimarkt, […]

Steinofenbrot aus dem Königswinterer Ofen – Brotbacken

Siebengebirgsmuseum Kellerstr. 16, Königswinter

Jahrhundertelang war der Bau von Backöfen ein wichtiger Erwerbszweig in Königswinter. Das Spektrum dieser im Rheinland und bis nach Westfalen vertriebenen Öfen reichte von einfachen Hausbacköfen bis zu technisch ausgeklügelten gewerblichen Anlagen. Das Siebengebirgsmuseum besitzt einen solchen historischen Ofen aus der Zeit um 1900. Er stammt von einem Bauernhof in Königswinter-Oberscheuren und wurde 2011 im […]

Recurring

Geführter Stadtrundgang durch Bad Honnef

Stadtinformation Bad Honnef Rathausplatz 1, 53604 Bad Honnef, NRW, Germany

Unsere Stadtführerin Renate Mahnke nimmt Sie mit in die Vergangenheit und Gegenwart des „Nizza am Rhein“. Nicht umsonst war Bad Honnef beliebter Erholungsort gekrönter Häupter, von Dichtern und Denkern. Aber auch heute bietet das kleine Städtchen am Rhein viel Interessantes zu entdecken. Erkunden Sie den historischen Stadtkern mit seinem Marktplatz, gesäumt von historischen Bauten, aber […]

8Euro
Recurring

Schmuckkurs für Schüler ab 10 Jahren und Erwachsene

Rollendes Atelier Hauptstraße 80, Bad Honnef

Schmuckkurs für Anfänger und Wiedereinsteiger für kleine Perlenprojekte. Werde dein eigener Schmuckdesigner und erstelle dir ein Schmuckset aus Armband, Kette, Ohrringen oder Ring. Gearbeitet wird mit Glasperlen, Kristallperlen und Halbedelsteinen.

19Euro
Recurring

Wochenmarkt Bad Honnef Stadtmitte

Kirchplatz Bad Honnef Kirchstraße 1b, Bad Honnef +1 more

Jeden Dienstag und Freitag finden Sie auf dem Kirchplatz neben der Kirche Sankt Johann Baptist frische, regionale Produkte. Dienstags mit frischem Obst und Gemüse, Schnittblumen und Eiern wird das Angebots freitags um Käse- und Milchprodukte sowie Fleisch- und Wurstwaren sowie Honig ergänzt. An Wochenenden an denen in Bad Honnef Stadtfeste (Fühl Dich Frühlich, Rosenfest, Martinimarkt, […]

Recurring

Bilderbuchkino in der Stadtbücherei

Stadtbücherei Rathausplatz 1, Bad Honnef

Bilderbuchkino in der Stadtbücherei Bad Honnef An jedem dritten Mittwoch im Monat lädt die Stadtbücherei Bad Honnef alle Kinder ab drei Jahren zu einem Bilderbuchkino ein. Wir lesen eine Geschichte vor und das passende Bild dazu wird wie im Kino an die Wand projiziert. Die Veranstaltung dauert in etwa eine halbe Stunde. Im Anschluss kann […]

kostenlos
Recurring

Wochenmarkt Aegidienberg

Aegidiusplatz, Bad Honnef

Regional erzeugte Produkte, sie gibt es nun auch donnerstags auf dem Feierabendmarkt von 15:00 —19:00 Uhr in Aegidienberg! Aegidienberg ist zwischenzeitlich gewachsen, viele neue Familien, MitbürgerInnen haben sich auf dem Berg angesiedelt und die Gemeinschaft der „Ur-Aegidienberger“ angereichert. Ein Markt, der frische, überwiegend regional erzeugte Lebensmittel in anregender Atmosphäre anbietet, dabei vielleicht etwas probieren und […]

Recurring

Wochenmarkt Bad Honnef Stadtmitte

Kirchplatz Bad Honnef Kirchstraße 1b, Bad Honnef +1 more

Jeden Dienstag und Freitag finden Sie auf dem Kirchplatz neben der Kirche Sankt Johann Baptist frische, regionale Produkte. Dienstags mit frischem Obst und Gemüse, Schnittblumen und Eiern wird das Angebots freitags um Käse- und Milchprodukte sowie Fleisch- und Wurstwaren sowie Honig ergänzt. An Wochenenden an denen in Bad Honnef Stadtfeste (Fühl Dich Frühlich, Rosenfest, Martinimarkt, […]

Recurring

Geführter Stadtrundgang durch Bad Honnef

Stadtinformation Bad Honnef Rathausplatz 1, 53604 Bad Honnef, NRW, Germany

Unsere Stadtführerin Renate Mahnke nimmt Sie mit in die Vergangenheit und Gegenwart des „Nizza am Rhein“. Nicht umsonst war Bad Honnef beliebter Erholungsort gekrönter Häupter, von Dichtern und Denkern. Aber auch heute bietet das kleine Städtchen am Rhein viel Interessantes zu entdecken. Erkunden Sie den historischen Stadtkern mit seinem Marktplatz, gesäumt von historischen Bauten, aber […]

8Euro

Der Petersberg: Auf den Spuren von Steinhauern, Wallfahrern, Staatsgästen und einer Zahnradbahn

Siebengebirgsmuseum Kellerstr. 16, Königswinter

Der Petersberg kann auf eine bewegte Geschichte zurückblicken: als keltisch-germanische Fliehburg, mittelalterliche Klosteransiedlung und Wallfahrtsort. Bis um 1900 wurden hier Steinbrüche für den Abbau von Basalt betrieben. Seit 1889 existiert ein exklusives Hotel, zeitweise fuhr eine Zahnradbahn auf den Gipfel. Nach dem Zweiten Weltkrieg war das Berghotel Sitz der Alliierten Hohen Kommission und seit den […]

Recurring

Wochenmarkt Bad Honnef Stadtmitte

Kirchplatz Bad Honnef Kirchstraße 1b, Bad Honnef +1 more

Jeden Dienstag und Freitag finden Sie auf dem Kirchplatz neben der Kirche Sankt Johann Baptist frische, regionale Produkte. Dienstags mit frischem Obst und Gemüse, Schnittblumen und Eiern wird das Angebots freitags um Käse- und Milchprodukte sowie Fleisch- und Wurstwaren sowie Honig ergänzt. An Wochenenden an denen in Bad Honnef Stadtfeste (Fühl Dich Frühlich, Rosenfest, Martinimarkt, […]

Recurring

Wochenmarkt Aegidienberg

Aegidiusplatz, Bad Honnef

Regional erzeugte Produkte, sie gibt es nun auch donnerstags auf dem Feierabendmarkt von 15:00 —19:00 Uhr in Aegidienberg! Aegidienberg ist zwischenzeitlich gewachsen, viele neue Familien, MitbürgerInnen haben sich auf dem Berg angesiedelt und die Gemeinschaft der „Ur-Aegidienberger“ angereichert. Ein Markt, der frische, überwiegend regional erzeugte Lebensmittel in anregender Atmosphäre anbietet, dabei vielleicht etwas probieren und […]

Recurring

Wochenmarkt Bad Honnef Stadtmitte

Kirchplatz Bad Honnef Kirchstraße 1b, Bad Honnef +1 more

Jeden Dienstag und Freitag finden Sie auf dem Kirchplatz neben der Kirche Sankt Johann Baptist frische, regionale Produkte. Dienstags mit frischem Obst und Gemüse, Schnittblumen und Eiern wird das Angebots freitags um Käse- und Milchprodukte sowie Fleisch- und Wurstwaren sowie Honig ergänzt. An Wochenenden an denen in Bad Honnef Stadtfeste (Fühl Dich Frühlich, Rosenfest, Martinimarkt, […]

Steinofenbrot aus dem Königswinterer Ofen – Brotbacken

Siebengebirgsmuseum Kellerstr. 16, Königswinter

Jahrhundertelang war der Bau von Backöfen ein wichtiger Erwerbszweig in Königswinter. Das Spektrum dieser im Rheinland und bis nach Westfalen vertriebenen Öfen reichte von einfachen Hausbacköfen bis zu technisch ausgeklügelten gewerblichen Anlagen. Das Siebengebirgsmuseum besitzt einen solchen historischen Ofen aus der Zeit um 1900. Er stammt von einem Bauernhof in Königswinter-Oberscheuren und wurde 2011 im […]

Recurring

Schlemmerabend

Fußgängerzone, 53604 Bad Honnef Hauptstraße 50, Bad Honnef

An jedem letzten Freitag im Monat verwandelt sich die Innenstadt in ein kleines Food-Festival. Neben den hervorragenden Bad Honnefer Gastronomen wird das Angebot durch diverse kleine Imbissstände mit vielen Köstlichkeiten ergänzt. Zusätzlich laden Sitzmöglichkeiten und Getränkestände zum Verweilen ein.

TIMELESS beim Schlemmerabend

Marktplatz Marktplatz, Bad Honnef, NRW, Deutschland

Die beliebte Veranstaltungsreihe geht am 28.07.2023 in die nächste Runde, dieses Mal mit Live-Musik von TIMELESS.

Geführte Rundwanderung Hähnerbachtal und Erpeler Ley

Treffpunkt: Bahnhof Unkel Unkel, Rheinland Pfalz, Deutschland

Vom Bahnhof Unkel gehen wir zur ‚Kaskade von Unkel‘, steigen im Wald hinauf und wandern zur Erpeler Ley. Wir genießen die sensationellen Ausblicke bis in die Eifel hinein. Zurück geht es über die Stuxhöhe und später hinab vorbei an der Burg Vilszelt. Samstag, 29.07. 2023 Treffpunkt: 10:15 Uhr am Bahnhof Unkel (Anfahrt mit Bus 565 / […]

10,00€
Recurring

Geführter Stadtrundgang durch Bad Honnef

Stadtinformation Bad Honnef Rathausplatz 1, 53604 Bad Honnef, NRW, Germany

Unsere Stadtführerin Renate Mahnke nimmt Sie mit in die Vergangenheit und Gegenwart des „Nizza am Rhein“. Nicht umsonst war Bad Honnef beliebter Erholungsort gekrönter Häupter, von Dichtern und Denkern. Aber auch heute bietet das kleine Städtchen am Rhein viel Interessantes zu entdecken. Erkunden Sie den historischen Stadtkern mit seinem Marktplatz, gesäumt von historischen Bauten, aber […]

8Euro

Das Siebengebirgsmuseum: Landschaft – Geschichte – Rheinromantik – Führung

Siebengebirgsmuseum Kellerstr. 16, Königswinter

Die Entstehung der Landschaft, der Steinabbau, der Tourismus und die Geschichten der Menschen aus dem Siebengebirge sind die Themen, die in einer kurzweiligen Führung durch die Dauerausstellung vorgestellt werden. Besondere Highlights sind das Modell eines riesigen Holländerfloßes und die romantischen Bilder vom Rhein. Kostenbeitrag: 7 Euro (inkl. Eintritt; ermäßigt: 5,50 Euro) Dauer: ca. 1 Stunde

Recurring

Wochenmarkt Bad Honnef Stadtmitte

Kirchplatz Bad Honnef Kirchstraße 1b, Bad Honnef

Jeden Dienstag und Freitag finden Sie auf dem Kirchplatz neben der Kirche Sankt Johann Baptist frische, regionale Produkte. Dienstags mit frischem Obst und Gemüse, Schnittblumen und Eiern wird das Angebots freitags um Käse- und Milchprodukte sowie Fleisch- und Wurstwaren sowie Honig ergänzt. An Wochenenden an denen in Bad Honnef Stadtfeste (Fühl Dich Frühlich, Rosenfest, Martinimarkt) […]

Sprechstunden der Seniorenvertretung

Rathaus Bad Honnef, Rathausplatz 1 Rathausplatz 1, Bad Honnef, Germany

Die nächste Sprechstunde der Seniorenvertretung der Stadt findet am Dienstag, 1.August 2023 im Raum 002 (Selhof) im Erdgeschoss des Rathauses statt. Von 11.00 bis 12.00 Uhr steht dort das Mitglied der Seniorenvertretung Lieselotte Zastrow den Bürgerinnen und Bürgern für Informationen über die Arbeit der Seniorenvertretung und Anregungen für die Seniorenarbeit in der Stadt zur Verfügung. […]

Recurring

Wochenmarkt Aegidienberg

Aegidiusplatz, Bad Honnef

Regional erzeugte Produkte, sie gibt es nun auch donnerstags auf dem Feierabendmarkt von 15:00 —19:00 Uhr in Aegidienberg! Aegidienberg ist zwischenzeitlich gewachsen, viele neue Familien, MitbürgerInnen haben sich auf dem Berg angesiedelt und die Gemeinschaft der „Ur-Aegidienberger“ angereichert. Ein Markt, der frische, überwiegend regional erzeugte Lebensmittel in anregender Atmosphäre anbietet, dabei vielleicht etwas probieren und […]

Recurring

Wochenmarkt Bad Honnef Stadtmitte

Kirchplatz Bad Honnef Kirchstraße 1b, Bad Honnef

Jeden Dienstag und Freitag finden Sie auf dem Kirchplatz neben der Kirche Sankt Johann Baptist frische, regionale Produkte. Dienstags mit frischem Obst und Gemüse, Schnittblumen und Eiern wird das Angebots freitags um Käse- und Milchprodukte sowie Fleisch- und Wurstwaren sowie Honig ergänzt. An Wochenenden an denen in Bad Honnef Stadtfeste (Fühl Dich Frühlich, Rosenfest, Martinimarkt) […]

Recurring

Geführter Stadtrundgang durch Bad Honnef

Stadtinformation Bad Honnef Rathausplatz 1, 53604 Bad Honnef, NRW, Germany

Unsere Stadtführerin Renate Mahnke nimmt Sie mit in die Vergangenheit und Gegenwart des „Nizza am Rhein“. Nicht umsonst war Bad Honnef beliebter Erholungsort gekrönter Häupter, von Dichtern und Denkern. Aber auch heute bietet das kleine Städtchen am Rhein viel Interessantes zu entdecken. Erkunden Sie den historischen Stadtkern mit seinem Marktplatz, gesäumt von historischen Bauten, aber […]

8Euro

Von Eseln und Drachen und andere Geschichten – Familienführung

Siebengebirgsmuseum Kellerstr. 16, Königswinter

Wieso sind im Museum Esel zu sehen? Und was macht der Drache auf dem Drachenfels? Und wie sah vor 150 Jahren ein perfekter Ferientag im Siebengebirge aus? Das Siebengebirgsmuseum lädt Familien zu einer spannenden Entdeckungsreise durch die Geschichte des Siebengebirges ein, bei der auch Märchen vorgelesen werden. Im Anschluss an die Führung können die Kinder […]

Musik im Park

Park Reitersdorf An St. Göddert 12, Bad Honnef

Ritmoción Music Germany Und so begann es: Brasilien, Ecuador, Deutschland und Mexiko haben zusammen Spaß und rocken gemeinsam die Bühne!

Recurring

Wochenmarkt Bad Honnef Stadtmitte

Kirchplatz Bad Honnef Kirchstraße 1b, Bad Honnef

Jeden Dienstag und Freitag finden Sie auf dem Kirchplatz neben der Kirche Sankt Johann Baptist frische, regionale Produkte. Dienstags mit frischem Obst und Gemüse, Schnittblumen und Eiern wird das Angebots freitags um Käse- und Milchprodukte sowie Fleisch- und Wurstwaren sowie Honig ergänzt. An Wochenenden an denen in Bad Honnef Stadtfeste (Fühl Dich Frühlich, Rosenfest, Martinimarkt) […]

Recurring

Rentenberatung der Deutschen Rentenversicherung im Rathaus

Rathaus Bad Honnef, Rathausplatz 1 Rathausplatz 1, Bad Honnef, Germany

Jeden 2. Dienstag im Monat findet im Rathaus eine Rentenberatung der Deutschen Rentenversicherung statt. Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Beratung wird  in der Zeit von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr von Herrn Konrad Höffken im Rathaus durchgeführt. Bitte an der Information nach dem Raum fragen.

E-Car-Sharing – Vorstellung für BürgerInnen, Vereine und Unternehmen

Liebe Kolleginnen und Kollegen, seit kurzem gibt es eine Reihe neuer Initiativen , um Klimaschutzmaßnahmen in Bad Honnef nach vorne zu bringen. Zum einen haben sich unter dem bundesweiten Programm KLIKKS (https://www.klimaschutz.de/de/projekte/klikks-klimaschutz-kleinen-kommunen-und-stadtteilen), an dem Bad Honnef teilnimmt, einige ehrenamtliche Kräfte gefunden, die in verschiedenen Projektgruppen Vorschläge erarbeiten, um Klimaschutzmaßnahmen in der Breite/in Kommunen voran zu […]

Free
Recurring

Wochenmarkt Aegidienberg

Aegidiusplatz, Bad Honnef

Regional erzeugte Produkte, sie gibt es nun auch donnerstags auf dem Feierabendmarkt von 15:00 —19:00 Uhr in Aegidienberg! Aegidienberg ist zwischenzeitlich gewachsen, viele neue Familien, MitbürgerInnen haben sich auf dem Berg angesiedelt und die Gemeinschaft der „Ur-Aegidienberger“ angereichert. Ein Markt, der frische, überwiegend regional erzeugte Lebensmittel in anregender Atmosphäre anbietet, dabei vielleicht etwas probieren und […]

Recurring

Wochenmarkt Bad Honnef Stadtmitte

Kirchplatz Bad Honnef Kirchstraße 1b, Bad Honnef

Jeden Dienstag und Freitag finden Sie auf dem Kirchplatz neben der Kirche Sankt Johann Baptist frische, regionale Produkte. Dienstags mit frischem Obst und Gemüse, Schnittblumen und Eiern wird das Angebots freitags um Käse- und Milchprodukte sowie Fleisch- und Wurstwaren sowie Honig ergänzt. An Wochenenden an denen in Bad Honnef Stadtfeste (Fühl Dich Frühlich, Rosenfest, Martinimarkt) […]

Steinofenbrot aus dem Königswinterer Ofen – Brotbacken

Siebengebirgsmuseum Kellerstr. 16, Königswinter

Jahrhundertelang war der Bau von Backöfen ein wichtiger Erwerbszweig in Königswinter. Das Spektrum dieser im Rheinland und bis nach Westfalen vertriebenen Öfen reichte von einfachen Hausbacköfen bis zu technisch ausgeklügelten gewerblichen Anlagen. Das Siebengebirgsmuseum besitzt einen solchen historischen Ofen aus der Zeit um 1900. Er stammt von einem Bauernhof in Königswinter-Oberscheuren und wurde 2011 im […]

Recurring

Geführter Stadtrundgang durch Bad Honnef

Stadtinformation Bad Honnef Rathausplatz 1, 53604 Bad Honnef, NRW, Germany

Unsere Stadtführerin Renate Mahnke nimmt Sie mit in die Vergangenheit und Gegenwart des „Nizza am Rhein“. Nicht umsonst war Bad Honnef beliebter Erholungsort gekrönter Häupter, von Dichtern und Denkern. Aber auch heute bietet das kleine Städtchen am Rhein viel Interessantes zu entdecken. Erkunden Sie den historischen Stadtkern mit seinem Marktplatz, gesäumt von historischen Bauten, aber […]

8Euro

R(h)einspaziert auf der Insel Grafenwerth

Insel Grafenwerth Grafenwerth, Bad Honnef, Deutschland

Seit 1992 eine feste Institution: Das Open-Air-Festival „R(h)einspaziert“ auf der landschaftlich reizvollen Insel Grafenwerth. Aus der ursprünglich beschaulichen Veranstaltung auf einer kleinen Wiese ist ein riesiges Rockspektakel auf der zentralen Inselwiese geworden, das Zuschauer von Köln bis Koblenz anlockt. Mehr als 80 Bands haben mittlerweile auf der R(h)einspaziert-Bühne gestanden, über 100.000 Musikfreunde haben den Bands […]

Licht und Farbe: Die sichtbaren und versteckten Fenster

Sankt Johann Baptist Marktplatz, Bad Honnef

Fenster aus mehreren Jahrhunderten in Johann Baptist sind Zeugnisse des Spieles mit Licht und Farbe. Die künstlerische Vielfalt, die uns auch mit dem Wechsel von Stimmungen, Erfahrungen und Gewohnheiten konfrontiert, ist Thema der Führung. Aufnahmen des "geheimen Fenster" hinter der großen Orgel sind ein kleines Highlight. Treffpunkt: Hinteres Kirchenschiff am Turm. Eintritt frei und ohne […]

Free

Altstadt Königswinter – Stadtführung

Siebengebirgsmuseum Kellerstr. 16, Königswinter

Die Entwicklung der Königswinterer Altstadt lässt sich an vielen Gebäuden ablesen: Das Mittelalter, die Barockzeit, die Gründerzeit und die Moderne haben markante Spuren hinterlassen. Die Kernzone der Altstadt zeichnet sich heute durch eine erstaunliche Vielzahl denkmalgeschützter Gebäude aus, die mit den wechselvollen Geschichten ihrer einstigen Bewohner verbunden sind. Die Baustruktur ist zudem typisch für die […]

Recurring

Wochenmarkt Bad Honnef Stadtmitte

Kirchplatz Bad Honnef Kirchstraße 1b, Bad Honnef

Jeden Dienstag und Freitag finden Sie auf dem Kirchplatz neben der Kirche Sankt Johann Baptist frische, regionale Produkte. Dienstags mit frischem Obst und Gemüse, Schnittblumen und Eiern wird das Angebots freitags um Käse- und Milchprodukte sowie Fleisch- und Wurstwaren sowie Honig ergänzt. An Wochenenden an denen in Bad Honnef Stadtfeste (Fühl Dich Frühlich, Rosenfest, Martinimarkt) […]

Recurring

Bilderbuchkino in der Stadtbücherei

Stadtbücherei Rathausplatz 1, Bad Honnef

Bilderbuchkino in der Stadtbücherei Bad Honnef An jedem dritten Mittwoch im Monat lädt die Stadtbücherei Bad Honnef alle Kinder ab drei Jahren zu einem Bilderbuchkino ein. Wir lesen eine Geschichte vor und das passende Bild dazu wird wie im Kino an die Wand projiziert. Die Veranstaltung dauert in etwa eine halbe Stunde. Im Anschluss kann […]

kostenlos
Recurring

Wochenmarkt Aegidienberg

Aegidiusplatz, Bad Honnef

Regional erzeugte Produkte, sie gibt es nun auch donnerstags auf dem Feierabendmarkt von 15:00 —19:00 Uhr in Aegidienberg! Aegidienberg ist zwischenzeitlich gewachsen, viele neue Familien, MitbürgerInnen haben sich auf dem Berg angesiedelt und die Gemeinschaft der „Ur-Aegidienberger“ angereichert. Ein Markt, der frische, überwiegend regional erzeugte Lebensmittel in anregender Atmosphäre anbietet, dabei vielleicht etwas probieren und […]

Recurring

Wochenmarkt Bad Honnef Stadtmitte

Kirchplatz Bad Honnef Kirchstraße 1b, Bad Honnef

Jeden Dienstag und Freitag finden Sie auf dem Kirchplatz neben der Kirche Sankt Johann Baptist frische, regionale Produkte. Dienstags mit frischem Obst und Gemüse, Schnittblumen und Eiern wird das Angebots freitags um Käse- und Milchprodukte sowie Fleisch- und Wurstwaren sowie Honig ergänzt. An Wochenenden an denen in Bad Honnef Stadtfeste (Fühl Dich Frühlich, Rosenfest, Martinimarkt) […]