• Rathaus & Städtisches
    • Rathaus & Städtisches
      • Neuigkeiten
      • A-Z
      • Öffnungszeiten
      • Ausschreibungen
      • Stellenangebote
      • Bekanntmachungen
    • Rathaus, Politik & Service
      • Service A-Z
      • Leichte Sprache
      • Bürgerbüro
      • Bürgerbroschüren
      • City Key App
      • Ehrenamt
      • Finanzen
      • Fundbüro
      • Geoportal
      • Kontakt & Terminvergabe
      • Landtagswahl 2022
      • Lob & Anregungen
      • Meldoo-Schadensmeldung
      • Satzungen
      • Stadtrat Fraktionen und Ausschüsse
      • Standesamt
      • Verwaltungsstruktur
      • Wirtschaftsförderung
    • Soziales, Familie & Bildung
      • Ausbildungsbörse 2023
      • Bildung
      • Familienberatungsstelle
      • Flüchtlingshilfe
      • Frühe Hilfen
      • Kinder – Jugend- und Familienhilfe (Jugendamt)
      • Kinderschutz
      • Kita und Tagespflege
      • Menschen mit Behinderung
      • Musikschule
      • Seniorinnen und Senioren
      • Seniorenvertretung
      • Soziales
      • Spielplätze
      • Stadtbücherei
      • Ukrainehilfe
      • Volkshochschule (VHS)
      • Zukunftswerkstatt-Kommunen
    • Planen, Bauen & Umwelt
      • Abwasserbeseitigung
      • Aktuelle Sperrungen & Baumaßnahmen
      • Arten- & Naturschutz
      • Bauen
      • Bäume & Wald
      • Beteiligungsverfahren zur Stadtplanung
      • Denkmalschutz
      • Energie sparen
      • Flächennutzungsplan & Bebauungspläne
      • Gewässer
      • Grünflächen
      • Klimaschutz
      • Radverkehrsförderung
      • Stadtentwicklung
      • Starkregen- und Hochwasserschutz
      • Straßen
  • Tourismus & Freizeit
    • Explore Bad Honnef
      • Your time in Bad Honnef
      • Pure nature – actively exploring
      • Famous figures
      • Bad Honnef with all senses
      • Visiting with children
      • City information & flyer download
    • Bad Honnef entdecken
      • Deine Zeit in Bad Honnef
        • 24 Stunden in Bad Honnef: Rheinromantik, Jugendstil und der Alte
        • Das Siebengebirge, der Rhein und eine Prise Kultur – was man in 48 Stunden in Bad Honnef alles erleben kann!
        • Bad Honnef und die Region entspannt entdecken – Erlebnisse für 72 abwechslungsreiche Stunden
        • Sehenswert – was man in Bad Honnef nicht verpassen sollte
        • Bad Honnef Einkaufsführer – unsere Händler
        • Essen & Trinken
      • Natur pur – aktiv unterwegs
      • Berühmte Köpfe
      • Bad Honnef mit allen Sinnen
      • Mit Kindern unterwegs
      • Stadtinformation & Flyer-Download
      • Die Geschichte Bad Honnefs
    • Veranstaltungskalender
    • Essen & Trinken
    • Unterkünfte
    • Stadtbücherei
    • Bad Honnefer Vereinsleben
    • Spielplätze
    • Anfahrt
    • Öffentlicher Nahverkehr
  • Einkauf & Genuss
    • Schaufenster
      • Täglicher Bedarf
      • Schönes
      • Freizeit
      • Gesundheit
      • Genuss
      • Nützlich & Praktisch
    • Essen & Trinken in Bad Honnef
  • Stadtentwicklung & Mobilität
    • Beteiligungsverfahren zur Stadtplanung
    • Car-Sharing
    • Insel Grafenwerth
    • Klimaschutz
    • Nachhaltigkeit
    • Radverkehr
    • Straßen- und Wegekonzept 2021-2025
    • Stadtentwicklungs- konzepte
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / Stadtentwicklung & Mobilität2 / Radverkehr3 / Fahrradmomente4 / Unterwegs in Bad Honnef

Unterwegs in Bad Honnef

Radverkehr erzeugt einen konkreten, geldwerten Nutzen für die Allgemeinheit. Grund genug, ihn als Stadt mit modernen Mitteln zu fördern und regelmäßig davon zu berichten.

Ein Ökonom hat einmal ausgerechnet: Jeder Kilometer, der mit dem Fahrrad zurückgelegt wird, stiftet einen allgemeinen Nutzen von 30 Cent. Das liegt daran, dass das Radfahren sich in vielen Feldern positiv auswirkt, darunter bei Umweltschutz, Gesundheit und Lebensqualität.

Vom Einsteiger zum Aufsteiger

In Bad Honnef steigen rund 32 Prozent aller Menschen mindestens ein Mal pro Woche auf das Fahrrad. Das reicht freilich noch nicht an Hochburgen wie Freiburg, Münster oder Greifswald heran. Das Radverkehrskonzept hat festgestellt, dass insbesondere Arbeitsplätze noch nicht so gut per Fahrrad zu erreichen sind.

Läden und Geschäfte liegen dagegen günstig und werden überwiegend als gut erreichbar eingeschätzt. Auch für die Freizeitgestaltung spielt das Radfahren eine bedeutende Rolle. Mit der Anbindung an den Rheinradweg und verschiedene radelbare Ausflugsziele verfügt Bad Honnef hier über ein gewichtiges Pfund. Auch das Rhein-Kaufhaus mit Fahrrad-Kurier-Service braucht den Vergleich mit Fahrrad-Boom-Regionen nicht zu scheuen.

Starkes Engagement

Die Stadt ist außerdem Mitglied im Zukunftsnetz Mobilität Nordrhein-Westfalen. Das hat sich die Förderung des Umweltverbunds auf die Fahne geschrieben, darunter auch des Radverkehrs. Das Zukunftsnetz unterstützt Städte und Gemeinden mit verschiedenen Projekten und Leistungen. Darüber hinaus vertritt der Allgemeine Deutsche Fahrradclub e.V. (ADFC) die Belange des Radfahrens in Bad Honnef schon seit Jahren aktiv. Die Aktiven Senioren, eine Initiative der Johanniter, bieten älteren Menschen in Bad Honnef einen einzigartigen Fahrrad-Rikscha-Service an. Seit Juli 2021 stehen allen Interessierten Mietfahrräder von nextbike zur Verfügung. Die Mitarbeiter*innen der Stadtverwaltung leben die neue Fahrrad-Mobilität sogar selbst vor:  Mit dem Projekt JOBWÄRTS erproben Sie echte Alternativen zum Auto. Und auch am Wettbewerb ›Stadtradeln‹ des Klimabündnisses nehmen Menschen aus ganz Bad Honnef jedes Jahr teil.

  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Sitemap
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Stadtverwaltung Bad Honnef

Rathausplatz 1

D-53604 Bad Honnef

Postfach 1740

53587 Bad Honnef

Stadt Bad Honnef

Tel. +49 (0)2224/ 184 0

Fax +49 (0)2224/ 184-115

info@bad-honnef.de
© Stadt Bad Honnef 2023
Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}