Reisepass

Der Reisepass ist im Bürgerbüro zu beantragen. Deutsche, die über eine Auslandsgrenze aus- oder einreisen, benötigen evtl. einen Pass. Wenn ein Kinderreisepass vorhanden ist, benötigen Kinder und Jugendliche bis zum 12. Lebensjahr ebenfalls keinen Reisepass. (weitere Infos siehe “Kinderreisepass“).

In vielen Ländern reicht auch der gültige Personalausweis oder der vorläufige Personalausweis.

Das persönliche Erscheinen ist bei der Beantragung des Reisepasses aufgrund der Abgabe der Fingerabdrücke sowie Unterschrift unbedingt erforderlich.

Der Reisepass kann ab dem 18. Lebensjahr beantragt werden. Vor dem 18. Lebensjahr ist für die Beantragung die schriftliche Zustimmung der Erziehungsberechtigten notwendig. Da der Pass von der Bundesdruckerei in Berlin ausgestellt wird, beträgt die Bearbeitungszeit ca. 4  Wochen. Der Reisepass ist bis einschl. 23. Lebensjahr für jeweils sechs Jahre gültig, ab dem 24. Lebensjahr beträgt die Gültigkeitsdauer zehn Jahre. Hinweise zu den Einreise- und Visabestimmungen anderer Länder finden Sie auf der Homepage des Auswaertigen Amtes. Angaben ohne Gewähr.

Es besteht zudem die Möglichkeit der Ausstellung eines Express-Passes. Die Bearbeitungszeit hierfür beträgt bei termingerechter Übermittlung an die Bundesdruckerei in der Regel 72 Stunden (3 Arbeitstage, wenn der Expresspass vor 10.30 Uhr beantragt wurde, unter Vorbehalt). Bitte beachten Sie, dass für den Express-Pass erhöhte Gebühren fällig werden.

Erforderliche Unterlagen:

  • Aktuelles Lichtbild (35 mm x 45 mm). Beachten Sie bitte die Fotomustertafel der Bundesdruckerei.

Alternativ: Elektronisches Foto, erstellt an unserem Selbstbedienungsterminal für Ausweisdokumente im Warteraum des Bürgerbüros Bad Honnef-Tal. (8 €, nur digital, kein Ausdruck)

Sh. Hinweis auf der Startseite des Bürgerbüros.

  • Personalausweis und – sofern vorhanden – den bisherigen (Kinder-)Reisepass
  • Bei erstmaliger Ausstellung durch die Stadt Bad Honnef sowie bei Beantragung nach Einbürgerung: Einbürgerungsurkunde
  • Bei Beantragung eines Zweitpasses: schriftlicher Nachweis des berechtigten Interesses (Schriftwechsel mit Geschäftspartnern, Visabeschaffung, Bestätigung des Arbeitgebers u.a.)
  • Bei Antragstellern bis zum vollendeten 18. Lebensjahr: Einverständniserklärung des/der Sorgeberechtigten.

Bei Betreuungen oder Pflegschaften, die das Aufenthaltsbestimmungsrecht mit Einwilligungsvorbehalt umfassen, die Bestellung zum Betreuer/zur Betreuerin bzw. der Gerichtsbeschluss.

Zu entrichtende Gebühren/Kosten:

  • ePass: 60,00 €
  • ePass (unter 24 Jahre): 37,50 €
  • Zweitpass bis zum 23 Lj.: 37,50 € (Ausstellung auf 6 Jahre)
  • Zweitpass ab dem 24. Lj.: 60,00 € (Ausstellung auf 6 Jahre)
  • ePass Express: 92,00 €
  • ePass Express (unter 24 Jahre): 69,50 €
  • ePass 48 Seiten: 82,00 €
  • ePass 48 Seiten (unter 24 Jahre): 59,50 €
  • ePass Express 48 Seiten: 114,00 €
  • ePass Express 48 Seiten (unter 24 Jahre): 91,50 €

Hier finden Sie die Abholvollmacht für den Reisepass.

Vordruck Einverständnis des Sorgeberechtigten für Ausweise von Minderjährigen

Weitere Auskünfte erhalten Sie unter Telefon 184-251 oder per E-Mail: buergerbh@bad-honnef.de

Pass, Expresspass, kurzfristen Pass, schneller Pass