Pflegefamilien
Pflegeeltern und Pflegekinder
Wenn Kinder für einen gewissen Zeitraum oder auf Dauer nicht bei ihren leiblichen Eltern aufwachsen können, bietet die Pflegefamilie eine wichtige Alternative zur Heimerziehung. Die Vollzeitpflege ist eine Hilfe zur Erziehung (§ 27 SGB VIII ff.). Die Pflegefamilien werden regelmäßig durch den Pflegekinderdienst des Jugendamtes beraten und begleitet. Unseren Flyer mit weiteren Informationen und Ansprechpartnern aus dem Rhein-Sieg-Kreis finden Sie hier
Wir suchen Pflegeeltern! Aktuelle Veranstaltung siehe unten:
Für wen?
Kinder, die nicht in ihrer Herkunftsfamilie aufwachsen können und für die die Vollzeitpflege die geeignete und notwendige Hilfe ist. Personen, die gerne ein Pflegekind aufnehmen wollen.
Informationen für das Pflegekind – Jugendliche/r:
- Deine-Rechte-Bildung
- Deine-Rechte-Gesundheit
- Deine-Rechte-Identität
- Deine-Rechte-Familie
- Deine-Rechte-Schutz
- Deine-Rechte-Info-Beteiligung
- Deine-Rechte-Grundsätze
Ansprechpartnerin:
Pflegekinderdienst
Teschow, Tanja
Telefon 02224/184-269
Fax 02224/184-4444
Mail tanja.teschow@bad-honnef.de oder jugendamt@bad-honnef.de
Zimmer 125
Bad Honnef ist Mitglied der Kooperationsgemeinschaft Vollzeitpflege der Stadtjugendämter Bad Honnef, Königswinter, Lohmar, Sankt Augustin, Siegburg und des Jugendamtes des Rhein-Sieg-Kreises.
Synonyme bitte hier eingeben. Sie sind auf der Seite nicht sichtbar. Sondern nur für die Suchfunktion