Bad Honnef
  • Einkaufen & Wohlfühlen
    • Einkaufen in Bad Honnef
      • Täglicher Bedarf
      • Schönes
      • Freizeit
      • Gesundheit
      • Genuss
      • Nützlich & Praktisch
    • Kiezkaufhaus
    • Blog: Kiezkaufhaus
    • Business Workshops
  • Freizeit & Geniessen
    • Beethoven in Bad Honnef 2021
    • Bad Honnef entdecken
    • Veranstaltungskalender
    • Essen & Trinken
    • Unterkünfte
    • Freizeitbad Grafenwerth
  • Leben & Mensch sein
    • Die Geschichte Bad Honnefs
    • Nachhaltigkeit
    • Lebensfreudefestival
    • Anfahrt
    • Öffentlicher Nahverkehr
  • Rathaus & Städtisches
    • Corona – Sonderseite
    • Rathaus, Politik & Service
    • Soziales, Familie & Bildung
    • Planen, Bauen & Umwelt
    • A-Z
  • Menü Menü

 

Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Bad Honnef

Die Gleichstellungsbeauftragte wirkt bei allen Vorhaben und Maßnahmen der Stadt mit, die entsprechende Belange berühren oder Auswirkungen auf die Anerkennung der gleichberechtigten Stellung in der Gesellschaft haben (§ 9 Hauptsatzung der Stadt Bad Honnef). Sie berät Ämter und Gremien der Stadt bei Vorhaben und vertritt die Interessen von Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Bad Honnef.
Wünschen Sie eine Beratung in einem Einzelgespräch, zum Beispiel wegen beruflichem Wiedereinstieg, Trennung/Scheidung, Mobbing oder Gewalterfahrung? Bitte vereinbaren Sie vorher telefonisch einen Termin mit mir!

Portrait Iris Schwarz

Gleichstellungsbeauftragte,
Beauftragte für Senioren und für Menschen mit Behinderungen
Iris Schwarz
Tel.: 0 22 24 / 1 84-140

E-Mail:iris.schwarz@bad-honnef.de

“Männer und Frauen sind gleichberechtigt. Der Staat fördert die tatsächliche Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin.”
Grundgesetz Artikel 3 Abs. 2 Satz 2

Aus gutem Grund wurde bereits 1994 der Artikel 3 Abs. 2 des Grundgesetzes um einen aktiven Gleichstellungsauftrag ergänzt, weil zwischen der rechtlich gebotenen und der tatsächlichen Gleichbe-rechtigung von Frauen und Männern eine nicht zu rechtfertigende Diskrepanz bestand und besteht.

Der Film “Klug.Mutig.Unbeirrt.” handelt vom Kampf der Frauen um das Wahlrecht, Tricks der Männer mit den Listenplätzen und der Forderung nach Parität.

www.frauenbeauftragte.org/frauen-und-macht-frauen-der-politik-frauen-macht-kommune-parit%C3%A9/film-klugmutigunbeirrt

Logo der Initiative KLISCHEE FREI

Die Stadt Bad Honnef ist Mitglied dieser Initiative.
Nachstehend ein kurzes Erklärvideo zur klischeefreien Berufs- und Studienwahl:

Aktuell: “Hürden überwinden und beruflich wieder durchstarten”
Informationsveranstaltung zum beruflichen Wiedereinstieg am Montag, den 2. November 2020 von 9.00 bis 12.00 Uhr im Rathaus Bad Honnef
Bei dieser Informationsveranstaltung zur beruflichen Entwicklung für Frauen ist aktives Mitmachen erwünscht. Durch den Vormittag führen Katrin Erb-Ruck, Beauftragte für Chancengleichheit der Agentur für Arbeit Bonn, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Bad Honnef Iris Schwarz und Barbara Voss, die seit vielen Jahren erfolgreich als Coach und Beraterin über Themen wie Berufsrückkehr, Selbstwert und Zeitmanagement tätig ist.
Welche Frau kennt das Gefühl nicht? Sie will, muss oder möchte nach einer Familienphase oder persönlichen Auszeit beruflich wieder durchstarten und weiß noch gar nicht so genau, wie das funktionieren soll oder kann. Oftmals fehlt der Mut oder man benötigt einfach nur noch den entscheidenden Impuls. Die Bewerbungsunterlagen sind nicht mehr aktuell und auch die Selbstvermarktung benötigt einen leichten Kick. Finden Sie sich wieder? Dann sollten Sie die kostenfreie Möglichkeit nutzen und entscheidende Impulse gewinnen, die helfen, Hürden bei der beruflichen Orientierung zu überwinden. Erkennen Sie Ihre beruflichen Chancen und treiben Sie Ihre berufliche Entwicklung gezielt voran.
Im Anschluss gibt es die Möglichkeit, einen kostenfreien Einzelberatungstermin mit Coach Barbara Voss zu vereinbaren.Anmeldungen zur Informationsveranstaltung erbittet die Gleichstellungsbeauftragte unter Tel. 02224/184-140 oder E-mail: iris.schwarz@bad-honnef.de
————————————————————————————————————————————

“Zeit für mich” Impressionen von der Veranstaltung zum Weltfrauentag im Rathaus Bad Honnef

Stuhlkreis: Workshop Die Teilnehmerinnen beim Workshop “Entspannen und Wohlfühlen” Teilnehmerinnen malen beim Kreativworkshop Teilnehmerinnen beim Kreativworkshop

Poetry-Slammerin Ella Anschein in Aktion

Poetry-Slammerin Ella Anschein


Dienstag, 17. März 2020 war Equal Pay Day “Auf Augenhöhe verhandeln – WIR SIND BEREIT”

Am 17. März 2020 war der Tag, der symbolisch den Gehalts- oder Lohnunterschied zwischen Männern und Frauen markiert. In Deutschland beträgt dieser seit 2016 fast konstant 21 Prozent. Das ist weder zeitgemäß noch gerecht. Das diesjährige Motto: “Auf Augenhöhe verhandeln – wir sind bereit” räumt mit dem Vorurteil auf, dass Frauen die Lohnlücke selbst zu verantworten haben. Es ist ein Mythos, dass Frauen nicht verhandeln wollen.

Wie müssen Verhandlungsgespräche gestaltet sein, um faire Ergebnisse zu bringen? Was ist Unconscious Bias, welche Rolle spielt er im Berufsleben und warum ist Verhandeln auch im Privaten so wichtig? Das sind nur einige der Themen im diesjährigen Equal Pay Day Journal. Ergänzt werden die Fachbeiträge durch Ted Talk Tipps, die schlauer machen, 7 Tricks für mehr Spaß am Gehaltsgespräch, und und und…Neugierig geworden? Dann lesen Sie doch einfach gleich los!

Unter nachfolgendem Link gelangen Sie zum Equal Pay Day Journal:
https://www.equalpayday.de/fileadmin/public/dokumente/EPD_Journale/EPD_Journal_2020.pdf

Logo Equal Pay Day

Gleichstellungsbeauftragte iris Schwarz mit dem Equal Pay Day Journal

Gleichstellungsbeauftragte Iris Schwarz mit dem Equal Pay Day Journal

Die Veranstalterinnen vom Weltfrauentag im Rathaus wiesen auf den Equal pay Daxy hin

Die Veranstalterinnen vom Weltfrauentag im Rathaus wiesen auf den Equal Pay Day hin.

Frauen, Gender, Gleichberechtigung, Parität, Betrifft: Frauen

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Sitemap
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Stadtverwaltung Bad Honnef

Rathausplatz 1

D-53604 Bad Honnef

Postfach 1740

53587 Bad Honnef

Stadt Bad Honnef

Tel. +49 (0)2224/ 184 0

Fax +49 (0)2224/ 184-115

info@bad-honnef.de
© Stadt Bad Honnef 2021
Nach oben scrollen