Bad Honnef
  • Rathaus & Städtisches
    • Rathaus & Städtisches
      • Neuigkeiten
      • Corona-Sonderseite
      • A-Z
      • Öffnungszeiten
      • Ausschreibungen
      • Bekanntmachungen
    • Rathaus, Politik & Service
      • Service A-Z
      • Leichte Sprache
      • Bürgerbüro
      • Bürgerbroschüren
      • Kontakt & Terminvergabe
      • Lob & Anregungen
      • Fundbüro
      • Meldoo-Schadensmeldung
      • Ausschreibungen & Stellenangebote
      • Wirtschaftsförderung
      • Finanzen
      • Landtagswahl 2022
      • Verwaltungsstruktur
      • Standesamt
      • Ehrenamt
      • Stadtrat Fraktionen und Ausschüsse
      • Satzungen
      • City Key App
    • Soziales, Familie & Bildung
      • Ukrainehilfe
      • Zukunftswerkstatt-Kommunen
      • Stadtbücherei
      • Musikschule
      • Volkshochschule (VHS)
      • Familienberatungsstelle
      • Kinderschutz
      • Frühe Hilfen
      • Kita und Tagespflege
      • Jugend- und Familienhilfe
      • Soziales
      • Senioren
      • Menschen mit Behinderung
      • Flüchtlingshilfe
      • Bildung
      • Ausbildungsbörse 2022
      • Spielplätze
    • Planen, Bauen & Umwelt
      • Stadtentwicklung
      • Aktuelle Sperrungen & Baumaßnahmen
      • Bauen
      • Radverkehrsförderung
      • Klimaschutz
      • Starkregen- und Hochwasserschutz
      • Grünflächen
      • Straßen
      • Gewässer
      • Beteiligungsverfahren zur Stadtplanung
      • Bäume & Wald
      • Abwasserbeseitigung
      • Denkmalschutz
      • Flächennutzungsplan & Bebauungspläne
      • Arten- & Naturschutz
  • Tourismus & Freizeit
    • 1100 Jahre Honnef
    • Bad Honnef entdecken
      • Deine Zeit in Bad Honnef
        • 24 Stunden in Bad Honnef: Rheinromantik, Jugendstil und der Alte
        • Das Siebengebirge, der Rhein und eine Prise Kultur – was man in 48 Stunden in Bad Honnef alles erleben kann!
        • Bad Honnef und die Region entspannt entdecken – Erlebnisse für 72 abwechslungsreiche Stunden
        • Sehenswert – was man in Bad Honnef nicht verpassen sollte
        • Bad Honnef Einkaufsführer – unsere Händler
        • Essen & Trinken
      • Natur pur – aktiv unterwegs
      • Berühmte Köpfe
      • Bad Honnef mit allen Sinnen
      • Mit Kindern unterwegs
      • Stadtinformation & Flyer-Download
      • Explore Bad Honnef
        • Your time in Bad Honnef
        • Pure nature – actively exploring
        • Famous figures
        • Bad Honnef with all senses
        • Visiting with children
        • City information & flyer download
      • Die Geschichte Bad Honnefs
    • Veranstaltungskalender
    • Essen & Trinken
    • Unterkünfte
    • Stadtbücherei
    • Bad Honnefer Vereinsleben
    • Spielplätze
    • Anfahrt
    • Öffentlicher Nahverkehr
  • Einkauf & Genuss
    • Schaufenster
      • Täglicher Bedarf
      • Schönes
      • Freizeit
      • Gesundheit
      • Genuss
      • Nützlich & Praktisch
    • Kiezkaufhaus Online-Plattform
    • Kiezkaufhaus – Neuigkeiten und Berichte
    • Essen & Trinken in Bad Honnef
  • Stadtentwicklung & Mobilität
    • Stadtentwicklungs- konzepte
    • Beteiligungsverfahren zur Stadtplanung
    • Nachhaltigkeit
    • Insel Grafenwerth
    • Radverkehrsförderung
    • Straßen- und Wegekonzept 2021-2025
    • Klimaschutz
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / A-Z2 / Gleichstellungsbeauftragte

 

Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Bad Honnef

Die Gleichstellungsbeauftragte wirkt bei allen Vorhaben und Maßnahmen der Stadt mit, die entsprechende Belange berühren oder Auswirkungen auf die Anerkennung der gleichberechtigten Stellung in der Gesellschaft haben (§ 9 Hauptsatzung der Stadt Bad Honnef). Sie berät Ämter und Gremien der Stadt bei Vorhaben und vertritt die Interessen von Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Bad Honnef.
Wünschen Sie eine Beratung in einem Einzelgespräch, zum Beispiel wegen beruflichem Wiedereinstieg, Trennung/Scheidung, Mobbing oder Gewalterfahrung? Bitte vereinbaren Sie vorher telefonisch einen Termin mit mir!

Portrait Iris Schwarz

Gleichstellungsbeauftragte,
Beauftragte für Senioren und für Menschen mit Behinderungen
Iris Schwarz
Tel.: 0 22 24 / 1 84-140

E-Mail:iris.schwarz@bad-honnef.de

“Männer und Frauen sind gleichberechtigt. Der Staat fördert die tatsächliche Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin.”
Grundgesetz Artikel 3 Abs. 2 Satz 2

Aus gutem Grund wurde bereits 1994 der Artikel 3 Abs. 2 des Grundgesetzes um einen aktiven Gleichstellungsauftrag ergänzt, weil zwischen der rechtlich gebotenen und der tatsächlichen Gleichberechtigung von Frauen und Männern eine nicht zu rechtfertigende Diskrepanz bestand und besteht.

Aktuell zur Landtagswahl: Der Film “Klug.Mutig.Unbeirrt.” handelt vom Kampf der Frauen um das Wahlrecht, Tricks der Männer mit den Listenplätzen und der Forderung nach Parität.

www.frauenbeauftragte.org/frauen-und-macht-frauen-der-politik-frauen-macht-kommune-parit%C3%A9/film-klugmutigunbeirrt

Logo der Initiative KLISCHEE FREI

Die Stadt Bad Honnef ist Mitglied dieser Initiative.
Nachstehend ein kurzes Erklärvideo zur klischeefreien Berufs- und Studienwahl:

Vortragsthemen und TermineProgramm

Frau & Beruf:

“Hürden überwinden – Wiedereinstieg, Job und mehr”
(Präsenzveranstaltung am Montag, den 4. Juli 2022
von 9.00 bis 13.00 Uhr

Ort: Rathaus der Stadt Bad Honnef
Referentinnen: Barbara Voss, Freie Journalistin und Coach http://www.bv-communication.de und
Katrin Erb-Ruck, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, Agentur für Arbeit, Bonn

Anmeldung bei: Gleichstellungsbeauftragte Iris Schwarz
iris.schwarz@bad-honnef.de
Tel.: 02224/184-140

—–

Am 8. März war der Internationale Frauentag. Dies ist immer ein Anlass, zurück zu blicken, wie die Gleichstellungsarbeit in Bad Honnef entstanden ist und wie sie sich entwickelt hat.

Lesen Sie hier:
Entstehung Und Entwicklung Der Gleichstellungsarbeit In Der Stadt Bad HonnefGleichstellungsbeauftragte vor dem Rollplakat zum Weltfrauentag des Vereins Gleichberechtigung und Vernetzunges

Gleichstellungsbeauftragte vor dem Rollplakat zum Weltfrauentag des Vereins Gleichberechtigung und Vernetzung


Frauen, Gender, Gleichberechtigung, Parität, Betrifft: Frauen

  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Sitemap
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Stadtverwaltung Bad Honnef

Rathausplatz 1

D-53604 Bad Honnef

Postfach 1740

53587 Bad Honnef

Stadt Bad Honnef

Tel. +49 (0)2224/ 184 0

Fax +49 (0)2224/ 184-115

info@bad-honnef.de
© Stadt Bad Honnef 2022
Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}