STÄDTEPARTNERSCHAFTEN

Bad Honnef pflegt Städtepartnerschaften mit Berck sur Mer (Frankreich), Wittichenau (Sachsen), Cadenabbia (Italien) und Ludvika (Schweden).

Die Städtepartnerschaft mit Berck sur Mer wurde bereits 1976 abgeschlossen. Den Beginn markiert der 1963 zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der französischen Republik geschlossene Élysée-Vertrag über die deutsch-französische Freundschaft und auf diesem gründen die Verträge der Städtepartnerschaft Bad Honnef-Berck sur Mer von 1976.

Die Städtepartnerschaft mit Wittichenau in der Oberlausitz wurde im Jahre 1990 abgeschlossen. Nach der Maueröffnung unterhielt der damalige Bürgermeister Werner Osterbrink Kontakte in den Kreis Kamenz. Hierdurch entstanden erste Gespräche. Wittichenau unterhält weitere Partnerschaften mit Tanvald (Tschechien) und Lubomierz (dt.: Liebenthal) (Polen).

1992 kam die Stadtpartnerschaft mit Cadenabbia hinzu, dem langjährigen Urlaubsort von Konrad Adenauer am Comer See in Oberitalien. Er wusste die reizvolle Landschaft rund um den Comer See zu schätzen.

Seit dem Jahr 2000 ist Bad Honnef auch mit der schwedischen Stadt Ludvika in der Provinz Dalarna eine Partnerschaft eingegangen. Ludvika wie auch in Bad Honnef ist Standort der Firma ABB (heute Hitachi).

Die Städtepartnerschaften werden in Bad Honnef von folgenden Komitees bzw. Vereinen getragen:

Partnerschaftkomitee Bad Honnef–Berck sur Mer
Vorsitzender Klaus Munk, Meisenweg 3, 53604 Bad Honnef, Geschäftsführerin Ilona Plambeck;  e Mail: pk@berck-bad-honnef.de

Partnerschaftskomitee Bad Honnef–Cadenabbia
Vorsitzender Dirk Schieferstein, Telefon 0171 2288141

2. Vorsitzender: Oliver Winter, Telefon 01701285679

Partnerschaftskomitee Bad Honnef-Ludvika
Am Spitzenbach 3, 53604 Bad Honnef, Ansprechpartnerin: Ursula Batscheider, Telefon 02224/9884031

Partnerschaftskomitee Bad Honnef–Wittichenau
Mülheimer Str. 33 a, 53604 Bad Honnef, Ansprechpartnerin: Cornelia Nasner, Telefon 02224/73234