
- Startseite
- /
- Neuigkeiten
AKTUELL


Büchermarkt zur Reisezeit
Unter diesem Motto gibt es in der Stadtbücherei Bad Honnef…

Bibfit-Kurs erfolgreich absolviert: 21 Vorschulkinder erhalten Bibliotheksführerscheine
Nach zweijähriger Corona-Pause war es endlich wieder soweit:…

„Gemeinsam statt einsam“ – Fortbildung und Zukunftsvisionen für Bad Honnef
„Gemeinsam statt einsam“ – das ist das Motto des seit…

Einladung zum Anwohnerdialog Berliner Straße
Aufgrund der bevorstehenden Fertigstellung der Baumaßnahme Berliner…

Kanalbaumaßnahme: Abwasserkanal der Rottbitzer Straße wird voraussichtlich ab Juli erneuert
Das Abwasserwerk der Stadt Bad Honnef wird die öffentliche…

Schülerinnen und Schüler erforschen und kartografieren Hitzeinseln im Stadtgebiet
Mit dem Thema „Hitzeinseln“ beschäftigt sich in Bad…

Mäharbeiten im Stadtgebiet: Artenvielfalt auf blühenden Wildblumenwiesen wird durch den richtigen Schnitt zum Sommer gestärkt
Der Bau- und Betriebshof der Stadt Bad Honnef wird in der…

Bad Honnef entdecken beim geführten Stadtrundgang
Am kommenden Samstag, den 18.06.2022, findet wieder ein Stadtrundgang…

Klimafit im Siebengebirge: Bürgermeister überreichen Zertifikate
Zwanzig Menschen haben sich in den vergangenen Wochen in…

Schließung des Ordnungsamtes aufgrund einer Fortbildungsveranstaltung
Aufgrund einer internen Fortbildungsveranstaltung sind die Fachämter…

Heimat-Preis NRW in Bad Honnef: jetzt und bis zum 31. Juli bewerben
Unter dem Motto "Heimat. Zukunft. Nordrhein-Westfalen. Wir…

Verlegung der Konzerte von ZAZ und Nick Mason von Bad Honnef nach Köln
Die ursprünglich für Freitag, den 1. Juli und Samstag, den…

BergMarken: mit Apollinaire und Beethoven das Mucherwiesental neu entdecken
Im Realisierungswettbewerb BergMarken zur Steigerung der…

„Machen Sie Ihr Handy eifersüchtig!“: Familienberatungsstelle und Familienzentren im Siebengebirge stellen gemeinsame Plakataktion vor
Gemeinsam mit den Kitas und den Familienzentren im Siebengebirge…

Stadtverwaltung bleibt am Mittwoch, den 15. Juni geschlossen
Am Mittwoch, den 15. Juni, bleibt die Stadtverwaltung einschließlich…

Fundsachen des Monats Mai warten im Fundbüro auf Abholung
Auch im Monat Mai 2022 wurden diverse Gegenstände im Stadtgebiet…

Fest der Flicken und autofreies Schmelztal: zwei Tage FahrradMomente pur in Bad Honnef
Das Wochenende nach Pfingsten steht in Bad Honnef einmal…

Umfrage und Workshop zum Projekt “City-Logistik”
Die Frage, wie die logistischen Warenströme in der Bad Honnefer…

Aktualisierung der Spendenampel: So können Sie den Geflüchteten aus der Ukraine und den Kunden der Tafeln helfen
Auch Bad Honnef bietet den Geflüchteten Schutz, Fürsorge und…

Aktuelle Hinweise für die am Pfingstwochenende geplanten Konzerte auf Insel Grafenwerth
Aufgrund der aktuellen Umstände werden die drei am Pfingstwochenende…

Harfenduo der Musikschule tritt am Donnerstag zum Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ an
Am morgigen Donnerstag, den 2. Juni, treten Isabelle Wirtgen…

Radeln ohne Alter: Ehrenamtliche Rikscha-Fahrer bringen Senioren zurück zu liebgewonnenen Orten
Wenn im Alter die Kräfte schwinden, soll das kein Grund…

Klassik auf der Insel am 4. Juni: Lied „Mein Grafenwerth“ als weiteres Highlight des Abends
Gäste des Konzerts „Klassik auf der Insel“ am Samstag,…

Inselkonzerte: Stadt begrüßt Prüfergebnis des Rhein-Sieg-Kreises
Die geplanten Konzerte auf Insel Grafenwerth am kommenden Pfingstwochenende…

Anregender Austausch beim ersten regionalen Werkstatttreffen der Zukunftswerkstatt Kommunen
Das Bundes-Förderprojekt Zukunftswerkstatt Kommunen –…

Konzerte auf Insel Grafenwerth: Stadt wird sich für den Erhalt des traditionellen Veranstaltungsortes einsetzen
Die Stadt Bad Honnef nimmt den heutigen Beschluss im Eilverfahren…

Inklusiver Spielplatz Girardetallee mit alten Insel-Spielgeräten ist eröffnet
Die Bauzäune sind weg, die Spielgeräte geprüft und gereinigt…

Stärkung, Spenden und Stempel für Handwerkerinnen und Handwerker auf der Walz
Mit nur fünf Euro im Gepäck sind sie gestartet und müssen…

1100 Jahre Bad Honnef: Jubiläumsbriefmarken zum Sammeln und Verschicken
Unter den rund 14 Milliarden Briefen, die jährlich in deutschen…

#IDAHOBIT : Regenbogenflagge auch am Bad Honnefer Rathaus
Auch am Rathaus der Stadt Bad Honnef wehte am Dienstag, den…

Freibad auf Insel Grafenwerth startet am 26. Mai in die Saison
Am Donnerstag, den 26. Mai, um 10.00 Uhr ist es soweit: das…

Klassik auf der Insel: Vorbereitungen und Vorverkauf laufen weiter auf Hochtouren
Die Planungen für das Auftaktkonzert „Klassik auf der Insel“…

Temporäre Vollsperrungen der Brücke Grafenwerth
Die Sanierungsarbeiten der Brücke Grafenwerth erfordern in der…

Erweiterung des Parkraumkonzeptes in der Reichenberger Straße und der Straße Am Wolfshof
Am 25.11.2021 wurde durch den Ausschuss für Umwelt, Mobilität,…

Zum Tag der Kinderbetreuung: ein herzliches Dankeschön an alle Fachkräfte in der Kindertagesbetreuung und in Kindertagespflegestellen
Am Montag, den 9. Mai ist Tag der Kinderbetreuung, der sich in…

Städtische Jugendförderung und Offene Ganztagsschulen kooperarieren in der „Mission: Ausflug“
Im Rahmen des Bundesprogramms „Aufholen nach Corona“ werden…

Netzwerk Bad Honnef lernt Nachhaltigkeit mit Walking Bus auf Tour
Gleich viermal holte der BHAG-Walking Bus in den vergangenen…

Erfolgreiche zweite Wahl der Seniorenvertretung der Stadt Bad Honnef
In Bad Honnef wurde am Donnerstag, den 05. Mai 2022 im Rathaus…

Zur Erinnerung an die Gefallenen der Weltkriege: Gedenktafeln wieder lesbar
Die Gedenktafeln zur Erinnerung an die Gefallenen aus Bad…

Leitfaden Gesundheit für MitarbeiterInnen im Gesundheitswesen und Geflüchtete aus der Ukraine – schnelle zweisprachige Hilfe bei Notfällen, Arztbesuchen und im Krankenhaus
Zwei Monate nach Beginn des Kriegs in der Ukraine ist die Zahl…

Drei reale und ein virtueller Maibaum: Stadt Bad Honnef und Bündnis für Familie laden zur zweiten Maibaumaktion ein
Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr haben…

Natürliches Bodenbakterium beseitigt den gefährlichen Eichenprozessionsspinner
Ende April schlüpfen wieder die Larven des Eichenprozessionsspinners.…

Stützmauersanierung an der Kirche St. Aegidius beginnt am Freitag, den 29.04.2022
Am kommenden Freitag, den 29.04.2022 wird mit der Sanierung der…

Wahl der Seniorenvertretung am Donnerstag, den 5. Mai von 16.00 bis 19.00 Uhr
Am Donnerstag, den 5. Mai 2022 finden in der Zeit von 16.00 bis…

Starkregenereignisse: eigenverantwortliche Vorsorge schützt mit geringem Aufwand vor immensen Schäden
Oft sind es hunderte oder tausende Tage am Stück, in denen…

Demografie in Bad Honnef: „Netzwerk Bad Honnef lernt Nachhaltigkeit“ und Stadt erarbeiten Strategien, um „Attraktiv im Wandel“ zu bleiben
Um sich den Herausforderungen des demografischen Wandels…

Osteoporose und Ernährung – Vortrag im Rathaus Bad Honnef am Dienstag, den 3. Mai 2022 um 15.30 Uhr
Osteoporose ist eine Stoffwechselerkankung der Knochen und kann…

Bad Honnef unterstützt Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“
Mehr als 130 Städte und Gemeinden in Deutschland fordern in…

Frühe Hilfen: erfolgreicher Workshop zeigt Erfolge und weitere Handlungsbedarfe
Mit einem Workshop im Kurhaus haben Ende März Spitzenvertreter*innen…

Zugang zum Rathaus bleibt vorerst weiter eingeschränkt
Aufgrund der weiterhin anhaltenden Coronapandemie bleibt der…

Friedenskonzert: Bürgermeister dankt den Bürgerinnen und Bürgern für bewegende Solidarität
Im Rahmen des Friedenskonzerts zugunsten der Geflüchteten…

Insel Grafenwerth: Rhein Meile und Stadt unterzeichnen Pachtvertrag für das Inselcafé
Die Stadt Bad Honnef hat für das Inselcafé auf Insel Grafenwerth…

Inselkonzerte im Sommer 2022: Hochkarätiger Auftakt mit Klassik auf der Insel
Seit vergangenem Jahr haben Konzertveranstalter Ernst-Ludwig…

Fundsachen der Monate Februar und März liegen im Fundbüro zur Abholung bereit
In den Monaten Februar und März 2022 wurden bei der Stadt Bad…

Informationen zur Grundsteuerreform – Hotline des Finanzamtes
Informationen zur Grundsteuerreform
Das Bundesverfassungsgericht…

Geführte Stadtrundgänge durch Bad Honnef
In Bad Honnef starten in den bevorstehenden Osterferien wieder…

Zweite Rhöndorfer Freiluftgalerie im August
Die Rhöndorfer Freiluftgalerie wird fortgesetzt. „Unsere erste…

Projekt #mobilwandel2035 wird abgeschlossen – der Wandel geht weiter
Wie kann eine umwelt- und klimafreundliche Mobilität in Zukunft…

Dank Spende: ukrainische Literatur in der Stadtbücherei Bad Honnef
Viele Menschen aus der Ukraine sind bereits in Bad Honnef…

Erfolgreicher Auftakt zur Bürgerbeteiligung für die Neugestaltung des Rhöndorfer Bahnhofsumfeldes
Im Rahmen einer sehr gut besuchten Bürgerdialogveranstaltung…

Deutschsprachkurs für Frauen
Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Bad Honnef bietet in…

Eröffnung des Lehrschwimmbeckens: Endlich wieder Schwimmen in Aegidienberg
Nach anderthalbjähriger Bauzeit ist das neue Hallenbad…

Gastfamilien für unbegleitete Kinder und Jugendliche aus der Ukraine gesucht
Der Krieg in der Ukraine zwingt viele Menschen dazu, ihr Zuhause…

Baumfrevel im Stadtwald: über 70 Jungbäume mutwillig zerstört
Ein bislang beispielloser Fall von Baumfrevel wurde der Stadt…

Zukunftsnetz Mobilität NRW: Stadt geht und fährt beispielhafte Wege
Am Freitag, 18. März, hat die Stadt Bad Honnef von NRW-Verkehrsministerin…

Jurysitzung am Weltwassertag 2022: Kinder wurden unter dem Motto „Grundwasser – der unsichtbare Schatz“ kreativ
Auch in diesem Jahr hatte die BHAG die Kinder in ihrem Versorgungsgebiet…

Neue Informationsseite rund um die Ukrainehilfe in Bad Honnef
Die Stadtverwaltung hat ihre Informationen für Geflüchtete…

Bürgerstiftung finanziert Sprachtherapie an Grundschulen
Bad Honnef. Die therapeutische Sprachförderung an Bad Honnefer…

Sirenen laufen ab sofort nur noch zur Warnung der Bevölkerung
Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Bad Honnef wird ab sofort…

Netzwerk „Bad Honnef lernt Nachhaltigkeit“ informiert Parkbesucher über Mitwirkungsmöglichkeiten für mehr biologische Vielfalt
Mit zwei neuen, großen Informationstafeln informiert das Netzwerk…

Stadtwald: 42.000 neue Bäume für den Wald der Zukunft
Seit Anfang März wird im Bad Honnefer Stadtwald die Zukunft…

Stadt leistet Amtshilfe: 44 weitere Geflüchtete kurzfristig aufgenommen
Die Zahl der offiziell in Bad Honnef erfassten Geflüchteten…

Spendenampel aktualisiert: ein Wochenende voller Hilfsbereitschaft und Solidarität
Nach den Spendenaufrufen der Starthilfe Bad Honnef sowie der…

Fachdienst Umwelt und Stadtgrün ersetzt 30 gefällte Bäume durch 60 hochwertige Nachpflanzungen
Nach den Baumfällungen in den letzten Wochen hat der Fachdienst…

Sachspenden-Sammlung für Hilfsgütertransport am kommenden Sonntag in der KASch
Am kommenden Sonntag, den 13. März, können Sachspenden zur…

Online-Seminar: Starkregen – wie kann ich mein Gebäude schützen?
Starkregen, Hangwasser, steigendes Grundwasser oder Kanalrückstau: …

Blütenbett für den schlafenden Löwen: Krokusse verzaubern den Stadtgarten
Krokusblüten, soweit das Auge reicht: Dank der Unterstützung…

Ziege statt Arbeitsmaschine: Stadt erprobt nachhaltige Mahd auf Blühwiesen und Blühstreifen
Die Stadt Bad Honnef beginnt in den nächsten Wochen…

Hilfe für Menschen aus der Ukraine
Der Rhein Sieg Kreis hat wesentliche Informationen für Menschen…

Bad Honnef begeht 1100 JAHRE „ECHTE RHEINISCHE FRÖHLICHKEIT”
Manch einer hat sie schon gesehen: die Werbebanner entlang der…

Countdown zum BHAG Kreativwettbewerb läuft!
Der Countdown zum BHAG Kreativwettbewerb läuft!
Und in vielen…

Seniorentreff in Aegidienberg und im Kurhaus öffnen am 22. und 24. März wieder
Ab dem 22. März bzw. dem 24. März planen die beiden Bad Honnefer…

Krieg in der Ukraine: Erste Geflüchtete in Bad Honnef sind sicher angekommen und bereits untergebracht worden
Nach dem russischen Angriff auf die Ukraine sind am Dienstag…

Geflüchtete aus der Ukraine: Spenden- und Hilfebedarf wird derzeit ermittelt
Der Krieg in der Ukraine sorgt für weltweites Entsetzen. In…

Neu: Swen Schmitz ist Bad Honnefs Klimaschutzmanager
„Städte und Gemeinden haben verschiedene Handlungsspielräume…

Am 01.03.2022: Sitzung des Ausschusses für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung
Am Dienstag, 01.03.2022, 18:00 Uhr, findet im Sitzungssaal des…

Rund 3.500 Quadratmeter neue Wildblumenwiesen für Bad Honnef
Bereits seit einigen Jahren verfolgt die Stadt Bad Honnef…

Gewinnübergabe für Mitwirkung am Online-Pendlertagebuch
Ausbau von Radwegen, die Überbauung der B42 oder mehr Coworking…

Angebote der Familien- und Erziehungsberatungsstelle im 1. Halbjahr 2022 Newsletter #1/2022 erschienen
Mit dem Newsletter 1/2022 stellt die interkommunale Familien-…

Am 17.2.2022: Sitzung des Rates der Stadt Bad Honnef
Am Donnerstag,17.2.2022, 18:00 Uhr, findet im Sitzungssaal des…

Abwassergebühren in 2022 kaum verändert – neuen Mehrjahresbescheid bitte aufbewahren
Das Abwasserwerk Bad Honnef hat zum 01. Januar 2022 die Abwassergebühren…

Lesestartsets für Dreijährige in der Stadtbücherei Bad Honnef
Es fängt mit Lesen an: Lesen ist wichtig für Bildung, beruflichen…

Am 01.02.2022: Sitzung des Ausschusses für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung
Am Dienstag, 01.02.2022, 18:00 Uhr, findet im Sitzungssaal des…

Kontrolle der Zugangsbeschränkung 2G(+) in Fitnessstudios
Das Ordnungsamt der Stadt Bad Honnef hat 2G(+)-Kontrollen in…

Deutschsprachkurs für Frauen
Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Bad Honnef bietet in…

Schöne Bescherung – Stadt erhält Förderbescheid für Quartierszentrum Menzenberg
Nun ist es amtlich, die Stadt Bad Honnef hat über die Weihnachtsfeiertage…

Bundesumweltministerium fördert Klimaschutzkonzept für Bad Honnef
Bundesumweltministerium fördert Klimaschutzkonzept für Bad…

Einlassbänder erleichtern das Shoppen in der Innenstadt
„Die Idee wurde von der Werbegemeinschaft an uns herangetragen…

B42: Beginn der zweiten Bauphase der Sanierung der Tunnelkette zwischen Bonn und Königswinter
Der Landesbetrieb Straßenbau.NRW teilt mit, dass er am Dienstag…

Klimawandel: Winterstürme erhöhen Unfallgefahr im Wald
Das Regionalforstamt Rhein-Sieg-Erft teilt mit:
Geschädigte…

Bad Honnef erhält erneut Förderzusage aus Berlin
Rund 100.000 Euro fließen in ein Städtisches Logistikkonzept
Über…

Spannende Astrid-Lindgren-Lesenacht in der Stadtbücherei
Zum bundesweiten Vorlesetag hatten Stadtbücherei und Förderverein…

Gewinner der Online-Umfrage stehen fest
E-Bike, Bahncard 50 und Wanderschuhe – die Preise für…

Siegerehrung Stadt- und Schulradeln 2021
Auf dem Sibi-Schulhof wurde auch eine neue Fahrradabstellfläche…

Vollsperrung in der Selhofer Straße auf Grund von Kanalbaumaßnahmen zwischen Schulstraße und Kapellenstraße in Bad Honnef
Ab Montag, 06.12.2021 wird die Durchfahrt für KFZ in der Selhofer…

Insel Grafenwerth: Letzter Feinschliff für das „grüne Juwel im neuen Glanz“ ist fertiggestellt
Bessere Wege, modernere Sitzgelegenheiten, mehr Attraktivität…

Gemeinsam statt einsam: Zwei Menschen werden zueinander gebracht
„Nach der Vermittlung durch die Mitarbeiter*innen des Sozialamts…

Herbstsitzung des Netzwerkes „Bad Honnef lernt Nachhaltigkeit“
Am vergangenen Mittwoch trafen sich die Partnerinnen und…

Humor trotz(t) Demenz – Veranstaltung zum Welt-Alzheimertag
Das Netzwerk „Arbeitskreis Demenz Bad Honnef/Königswinter“…

Mitarbeiter des Ordnungsamtes identifiziert mysteriöses Geräusch
In den sozialen Medien hatte es seit einigen Nächten die…

Der Jugendchor Young Voices hilft
Der Jugendchor der Musikschule der Stadt Bad Honnef veranstaltet…

#mobilwandel2035: Gemeinsam Visionen für Mobilität und Arbeitsumgebung entwickeln
Neue Arbeitszeitmodelle, dezentralisierte Gemeinschaftsbüros,…

Fahrt geht weiter: Stadtradeln fürs Klima und mehr Lebensqualität
„Viele Teilnehmer waren hocherfreut über die Aktion und…

Piktogrammkette in der Linzer Straße
Radverkehrsführung für ein rücksichtsvolle Miteinander…

Spaßwettkampf für Familien zum Abschluss des Sommerferienfahrplans
Der gemeinsame Sommerferiensportfahrplan der Stadt und dem…

Erfolgreicher Start für den komfortableren ÖPNV 2.0
Neue Linien, schnellere Verbindungen innerhalb…

Eröffnung der Stadtterrassen Bad Honnef – Aufenthaltsqualität einmal woanders
Das ist eine besondere Gelegenheit für Bad Honnef:…

Ohne Termin zur Corona-Schutzimpfung
Am Samstag, 21. August 2021, können sich Interessierte ab 16…

Bad Honnef ist „Sicherer Hafen“ für Flüchtlinge
Die Stadt Bad Honnef tritt dem bundesweiten Bündnis „Sichere…

Büchermarkt zur Sommerzeit in der Stadtbücherei Bad Honnef
Sc hnäppchenjäger aufgepasst: Ab sofort kann man in der Stadtbücherei…

Dat, Dat, dat, darf – Konrad Beikircher und Hans Peter Lindlar unterwegs auf Beethovens Spuren
Mit einem kleinen, aber feinen literarischen Spaziergang…

Fahrradfestival Bad Honnef – Radeln bis zum Sonnenuntergang
1 Kommentar
/
Am kommenden Freitag dreht sich in Bad Honnef alles um’s…

Bad Honnef radelt wieder fürs Klima
Aktion „Stadtradeln“ geht in die nächste Runde
Seit 2008…

Bad Honnef lädt ein zu Fahrradfestival und Fotowettbewerb
Bei dieser Premiere drehen sich die Räder: Vom 20. bis 22.…

Herzlich Willkommen in unserer Stadt – das sagt die Stadt…

Hilfsangebote an Hochwassergeschädigte
Wenn Sie langfristig Wohnraum benötigen, wenden Sie sich bitte…

50 Jahre Städte-WOW-Förderung – Bad Honnef nimmt mit „Grünes Juwel in neuem Glanz“ am landesweiten Fotowettbewerb teil
Dieses Jahr ist für die Städtebauförderung ein ganz besonders:…

Beim Radfahren schöne Erlebnisse sammeln
Wer auf das Fahrrad zu sprechen kommt, redet viel von Verkehrssicherheit,…

Leihfahrräder jetzt auch in Bad Honnef
Per App buchen und in die Pedale treten: In Siegburg, Sankt…

Fußballstar Franz Brungs aus Honnef
Aus dem Archiv Gutenberghaus Bad Honnef wird berichtet:
Die…

Nacht der Lichter: Night of light (II)
Unter dem Motto #AlleLichtMachen werden in der Nacht vom 22.…

Jobwärts: Beschäftigte probieren Alternativen zum Auto aus
Welche Alternativen zum Auto sind für mich sinnvoll? Mit welchen…

Baumbelüftungen für die Bäume im Bad Honnefer Kurgarten
Am Dienstag, 08.06.2021, und Mittwoch, 09.06.2021, werden die…

Mobilfunkausbau in Bad Honnef schreitet voran
Bad Honnef. Die Mobilfunk-Versorgung in Bad Honnef ist jetzt…

Glasfaserangebot für Gewerbegebiet Bad Honnef-Süd
Bad Honnef. Im Gewerbegebiet Bad Honnef Süd haben die dort ansässigen…

Rat bekundet Solidarität mit Synagogengemeinde Bonn
Resolution verabschiedet
In unserer Stadt ist kein Platz für…

Fördermittel für die Sanierung der Brücke Grafenwerth bewilligt
Die Stadt Bad Honnef erhält Fördermittel in Höhe von 325.000…

Bad Honnef auf Kurs halten – Neue Broschüre informiert über städtischen Haushalt
Höhere Ausgaben und geringere Einnahmen: die Corona-Pandemie…


Start frei für „Stadt der kurzen Wege mit flexiblen Arbeitsmöglichkeiten“
Volle Fahrt voraus in die Zukunft: Beim Bundeswettbewerb #mobilwandel…

Schließung der Geburtenstation ist ein Verlust für die Stadt – Erweiterung von Geriatrie und Schmerztherapie geplant
Die angekündigte kurzfristige Verlagerung des Personals der…

Haushaltsentwurf 2021 vorgelegt: Stadt investiert in bedeutende Projekte
Welche Chancen bietet der städtische Haushalt im nächsten…

Lebensfreude “geschenkt” – so gehts
"Häppchen to go“, die kleine, augenzwinkernde Botschaft ziert…

„Ein Herz für Honnef – social give and take
„Stellen Sie sich vor es gäbe eine App und einen Ansprechpartner,…


Besser fahren statt im Stau stehen
Jobwärts. einfach.besser.pendeln
Auf Hochtouren laufen…

Klima- und Umweltbeirat: Experten begleiten Klimaschutzaktivitäten
Kann jeder etwas zu einem guten Klima beitragen? „Ja, unbedingt“,…

Bad Honnef startet mit Energiemanagement für kommunale Liegenschaften
Bad Honnef. Die Stadt Bad Honnef hat im Rahmen ihrer Mitgliedschaft…

Energetische Gebäudesanierung – Modernisieren mit Gewinn: Sanierungsratgeber für Bad Honnefer Bürger
„Eine Modernisierung ist ein guter Anlass, über energetische…

Stadt stellt Weichen für mehr Klimaschutz in der Mobilität
Die Stadt Bad Honnef setzt ein Zeichen für mehr Klimaschutz…

Gratis Online-Trainings für Einzelhändler und Dienstleister
Weiterhin herausfordernd bleiben für den Einzelhandel die zwingend…

Kabarettist Sebastian Pufpaff wirbt für die lokale Wirtschaft
„Buy local“, kauf‘ vor Ort – mit dieser eindringlichen…
Bekanntmachungen

Bekanntmachung über die Ersatzbestimmunq für ein Ratsmitglied
Ratsmitglied Kerstin Salchow, wohnhaft Höveler Str. 26, 53604…

Bekanntmachung über die Sitzung des Rates am 23.6.2022
Hier finden Sie die Bekanntmachung über die Sitzung des Rates…

Satzung der Stadt Bad Honnef vom 16.05.2022 über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes „Bad Honnef – Innenstadt/ Rheinufer/ Rhöndorf – Erweiterung“
Satzung über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes…

Interessenbekundungsverfahren Inselcafe
Interessenbekundungsverfahren (IBV)
Mietvertrag…

3. Satzung vom 3.11.2021 zur Änderung der Satzung der Stadt Bad Honnef über die Erhebung von Beiträgen nach § 8 KAG für straßenbauliche Maßnahmen (KAG-Satzung) vom 24.11.2010
Stadt Bad Honnef
Satzung vom 3.11.2021 zur Änderung…

Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 (Coronaschutzverordnung – CoronaSchVO) Vom 1. April 2022 In der ab dem 5. Mai 2022 gültigen Fassung
CoronaSchVO in der ab dem 05.05.2022 Fassung

Bekanntmachung Teileinziehung von Teilstücken der Straßen „Im Auel“ und „Amselweg“ in Bad Honnef-Aegidienberg
Stadt Bad Honnef …

Öffentliche Bekanntmachung
Widerspruchsrecht gegen die Datenübermittlung an das Bundesamt…

Archiv
ALLGEMEIN

Spende für Seniorentreff Aegidienberg ermöglicht neues Kaffeegeschirr
Die Seniorenvertretung Bad Honnef kann auf ihre erste erfolgreiche…

Freiwilligen-Agentur
Die Freiwilligen-Agentur für den Rhein-Sieg-Kreis
berät…


Kiezkaufhaus beim eCommerce-Tag vorgestellt
Überraschung beim eCommerce-Tag NRW in Köln. Welche Digitalen…
ABWASSERWERK
BAUSTELLEN
BILDUNG & FAMILIE
SICHERHEIT & ORDNUNG
UMWELT, NATUR & LANDSCHAFT
WIRTSCHAFT




Stadtverwaltung Bad Honnef
Rathausplatz 1
D-53604 Bad Honnef
Postfach 1740
53587 Bad Honnef