
Bereits zu seiner Eröffnung im Jahre 1907 gab es ein Festkonzert, später sollte der Kursaal Bad Honnef von dem amerikanischen Pianisten Michael Ponti als »kleine Carnegie-Hall« bezeichnet werden: Der Jugendstil-Saal ist ein Kleinod, das in eine andere Zeit entführt – wie auch die Musik, die das Quatuor Ébène ausgewählt hat: Das selten gespielte Sextett aus der 1942 entstandenen Strauss-Oper »Capriccio« erinnert musikalisch an das späte 19. Jahrhundert, Tschaikowsky nimmt seine Hörer mit in das Florenz von 1890. Für beide Werke gibt es Verstärkung durch zwei Studenten der neu gegründete »Ébène Quartet Academy« der Musikhochschule für Musik und Theater München.
KÜNSTLER+INNEN
Quatuor Ébène
Pierre Colombet Violine
Gabriel Le Magadure Violine
Marie Chilemme Viola
Raphaël Merlin Violoncello
Yuri Yoon Viola
Yumin Lee Violoncello
PROGRAMM
Wolfgang Amadeus Mozart
Streichquartett KV 387
Richard Strauss
Streichsextett aus der Oper »Capriccio«
Peter Tschaikowski
Streichsextett op. 70 »Souvenir de Florence«
€ 50 / 40 / 25
In Kooperation mit dem Kulturring Bad Honnef e.V.
Gefördert durch die Kreissparkasse Köln