Ratten

Ratten im öffentlichen Bereich

Die Bekämpfung von Ratten im öffentlichen Bereich (z.B. Parkanlagen, Kanalnetz, offene Bachläufe) ist Aufgabe der Gemeinde. Sofern Sie einen Schädlingsbefall im öffentlichen Bereich feststellen, melden Sie diesen bitte der Stadtverwaltung.

Ratten auf Privatgrundstück

Sofern der Rattenbefall auf privaten Grundstücken auftritt, ist die Bekämpfung Aufgabe des jeweiligen Haus- bzw. Grundstückseigentümers. Dieser kann entweder selbst entsprechende Fertigpräparate auslegen oder durch einen Beauftragten auslegen lassen oder die Bekämpfung einer entsprechenden Fachfirma übertragen. Bekämpfungsmittel sind im Garten-Center erhältlich. Die Fachfirmen findet man am schnellsten im Internet/Branchenverzeichnis unter dem Stichwort “Schädlingsbekämpfung”.

Wenn der Eigentümer eines von Ratten befallenen Hauses oder Grundstücks nicht tätig wird, so teilen Sie dies bitte dem Fachdienst Ordnung (siehe oben) mit. Die Meldung wird dann von dort aus geprüft und der jeweilige Haus- bzw. Grundstückseigentümer zur Durchführung der notwendigen Bekämpfungsmaßnahmen aufgefordert.

Zur Reduzierung des Aufkommens von Schädlingen (u.a. Ratten) beachten Sie bitte folgende allgemeine Grundregeln:

  1. Bewahren Sie keine Nahrungs- u. Futtermittel offen auf Ihrem Grundstück auf.
  2. Entsorgen Sie die Abfälle in den dafür vorgesehenen Abfallbehältern u. sorgen sie dafür, dass diese stets verschlossen sind.
  3. Organische Abfälle und Essensreste dürfen nicht über die Toilette oder den Spülstein entsorgt werden, da hierdurch in der ohnehin befallenen Kanalisation das Nahrungsangebot für Ratten erweitert wird.
  4. Achten sie in Ihrem Wohnumfeld auf hygienische und saubere Verhältnisse.
  5. Füttern Sie keine wild lebenden Tiere, da von den nicht aufgenommenen Nahrungsresten die Ratten profitieren.
  6. Halten Sie Tiere in Ihrem Garten, ist ebenfalls darauf zu achten, dass keine Futterreste liegen bleiben.
  7. Berücksichtigen Sie bitte, dass Küchenabfälle nicht auf, sondern in den Kompost gehören. Weiterhin sollten Sie geschlossene Komposter bevorzugen.
  8. Um den Ratten das Eindringen in Gebäude zu erschweren, sollten alle Öffnungen und potenziellen Schlupflöcher, besonders Abwasserschächte und Leitungen verschlossen werden.

Ansprechpartner:

Frau Annette Engels

Telefon 02224/184-158

E-Mail annette.engels@bad-honnef.de

Ordnung / Schädlingsbekämpfung